A-BloCk schrieb:
Hab noch eine Frage zum I-Magic.
Welche Software kriegt man zu der Rolle bzw muß man die extra kaufen?Welche Rennen welche Strecken sind in der Software?
Wenn du den imagic T1900 kaufst, dazu extra das Steuerkit (Lenkereinheit), erhältst du die komplette Ausstattung, um virtuelle Rennen zu fahren. D. h. auf der zu installierenen Software gibt es verschiedene Gebiete (leicht hügelige Landschaft, stark hügelige Landschaft, Bahnfahren, in der neueren Version vielleicht auf MTB-Strecke durch Wald und Flur). Ein paar Strecken sind eingespeichert, du kannst aber beliebig viele Strecken selbst fahren und diese abschließend speichern. Jede Strecke, die abgespeichert ist, kannst du beliebig oft neu abfahren und die bereits eingesetzten Fahrer im neuen Lauf als deine Gegner nehmen, d. h. du kannst dich selbst immer wieder verbessern, in dem du gegen dich selbst fährst. Kannst auch abgefahrene Strecken per email mit anderen imagic-Fans austauschen.
Kannst dir aber auch im Internet von anderen imagic-Usern Strecken runterladen und dann gegen diese "anderen" fahren. Wer permanenten Wettkamp-Stress haben will, findet reichlich Möglichkeit dazu in der imagic-Liga (etwa 100 Teilnehmer pro Saison, teils sehr starke Leute, siehe imagic-liga.de). Da ich dort gleich 2 "Pferde" ins Rennen geschickt hatte (laut Spielregeln sind Doppelidentitäten nunmehr untersagt) wurde ich disqualifiziert. Aber immerhin: als damals 55-Jähriger bei über 70 Teilnehmern (von 25 bis 56 Jahren) auf Platz 12 zu landen, war ja auch schon was.*grins*
Gerade bei meiner heutigen Straßentour habe ich gemerkt wie gut das Muskelaufbautraining auf der Rolle ist. Sitzbeschwerden habe ich kaum. Ich nehme mir halt Strecken, wo ich immer wieder Veranlassung habe, in den Wiegetritt zu gehen. Das schafft Erleichterung und alle 45-60 Minuten mache ich ohnehin eine 5-10minütige Verschnaufpause.
Klar, dass das Rollentraining ohne Ventilator undenkbar ist.