• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer Tacx T1856 - Fragen zur Bedienung

nergie

Neuer Benutzer
Registriert
18 Juni 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich überlege mir für das "Schlechtwettertraining" einen Rollentrainer anzuschaffen.
Bisher habe ich kein so ein Teil.
Als Modell habe ich den T1856 von Tacx im Auge.

Meine Frage dazu:
Wie aufwendig bzw. kompliziert ist der Ein- und Ausbau des Rennrades am Rollentrainer
und wie lange dauert das jeweils ungefähr?

Hat jemand diesen Rollentrainer und kann mir seine Erfahrungen dazu berichten?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich "schöne" Tage zum Training auf der Straße nutzen möchte,
aber keine Lust habe ewig rumzubauen.

Schon mal danke für die Antworten.

Grüße Jürgen
 
AW: Rollentrainer Tacx T1856 - Fragen zur Bedienung

Bei Tacx wird Dir mit dem Rollentrainer ein Schnellspanner mitgeliefert: klick. Den tauscht Du mit Deinem Schnellspanner am Hinterrad. Zum Einspannen in den Rollentrainer musst Du dann das Hinterrad zwischen die Halterrungen halten und diese beim Schließen genau auf den Schnellspanner einfädeln, die Schnellspanner werden also nichtmal geöffnet. Ist in 3 Sek. passiert und hält bombenfest.

Mit dem Schnellspanner kannst Du theoretisch auch auf der Straße fahren. Hab aber von einigen gehört, dass die schnell Rost ansetzen. Aber mal eben vor der Tour den Schnellspanner wieder wechseln ist ja auch nicht so kompliziert. Problematischer ist, dass der Reifen auf der Rolle einseitig abnutzt (wird plan gefahren). Damit auf der Straße fahren ist dann häufig nicht mehr so das wahre. Deshalb benutzen viele ein eigenes Hinterrad nur für die Rolle und wechseln das komplette HR aus, bevor es auf die Straße geht.
 
Zurück