• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer smart machen

Ralle04

Mitglied
Registriert
5 Juli 2023
Beiträge
30
Reaktionspunkte
16
Ort
außem Pott GLA
Moin Gemeinde

ich habe eine Frage. ich habe eine günstige Rolle von Decathlon und alles nur nicht smart. Das will ich wie folgt smart machen.. aber scheinbar bin ich zu dumm?!

Also: ich habe den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmesser von Garmin (ANT+)
Dazu habe ich den Garmin Edge 530 GPS Computer und nen Garmin Brustgurt
alle Sachen habe ich an meinem Rennrad und das steht auf der Rolle

Soweit so gut..
wie kann ich es hinbekommen mit Zwift etc zu fahren, sodass ich Spaß habe zu fahren und auch bei Strava alle Daten hinterlegen kann? Kann ich mit dem Geschwindigkeits Frequenzmesser die Daten auf meinem Edge 530 sehen und wie genau lässt sich das alles verbinden?

VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE HILFE

Ralf
 
Also Smart ist nicht möglich, Smart bedeutet, dass der Rollentrainer automatisch den Widerstand anpasst. Deine ANT+ Sensoren kann man mit Zwift verbinden, dein Zwift Avatar bewegt sich dann auch, aber da fehlt dann der spannendere Teil. Hättest du auch noch einen Leistungsmesser, könntest du noch ein wenig mehr, müsstest bei Trainingseinheiten aber manuell schalten und selbst drauf achten, dass du die geforderte Wattzahl erreichst.
 
Ich fürchte, da wird nicht viel gehen


Bildschirmfoto 2025-01-22 um 18.11.51.png
 
Kommt drauf an, was Du vorhast. Rennen fahren wird schwierig mit sem Setup. Wenn es nur um das Training geht und möglichst Budget, am besten ein Powermeter holen und mit mywhoosh fahren.
 
Da sollte sich der TE zuerst mal entscheiden, ob er einen Smarttrainer will oder nicht.
Wenn ja, dann ist ein Kickr Core samt Zwift Click eine am Markt verfügbaren Alternative und auch nicht teurer als ein einer von Decathlon.
 
Hi,

Ich habe auch nur einen alten Tacx-Trainer und habe mein Rennrad mit Wahoo Trittfrequenz- und Raddrehzahlsensoren mit Ant+ und Bluetooth nachgerüstet. Dazu noch einen Herzfrequenzsensor auch mit Ant+ und Bluetooth. Diese werden von Zwift automatisch erkannt und du musst dann beim ersten Mal noch deinen Trainer auswählen. Zwift zeigt dir dann die Steigungsprozente an, die du bei dir während der Fahrt einstellen musst.
Nur Rennen fahren darfst du damit nicht...
Gruß Sandra
 
sicher das es hier der richtige Forenbereich ist? :)
Das ist eindeutig zweideutig. Könnte also Mobbing, Diskriminierung oder sonst was ausgelegt werden. Böse ist das.


....

Soweit so gut..
wie kann ich es hinbekommen mit Zwift etc zu fahren, sodass ich Spaß habe zu fahren und auch bei Strava alle Daten hinterlegen kann? Kann ich mit dem Geschwindigkeits Frequenzmesser die Daten auf meinem Edge 530 sehen und wie genau lässt sich das alles verbinden?

VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE HILFE

Ralf
Ich würde sagen soweit so schlecht, sorry.

Ich bin eigentlich nur Schönwetterfahrer. Hin und wieder habe ich mich auf die Freie Rolle oder meinen alten Tacx Flow mit Imagic Upgrade geschwungen. Alles aut Krampf.
Den Imagic könnte ich mittels 2 Rechnern smart machen und auf Zwift fahren. Ein Rechner wandelte nur das USB-signal in ein ANT-SIGNAL um, auf dem anderen lief Zwift.

Nun habe ich mir eine billige Smarte Rolle gekauft. Was soll ich weiter sagen. Januar '24 bin ich ca.70 km insgesamt gefahren.

Dieses Jahr waren es 436km nur drinnen. Das schreibe ich hier um aufzuzeigen wie motivierend eine smarte Rolle sein kann, wenn man sich drausetzt und einfach Losfahren kann. Ohne Stöpseln Adapter suchen usw .

Brauchbare Rollen fangen ca. bei 325 Euro an, ein Kicker Core liegt ungefähr eine nHunderter darüber. 1000Watt und Minimum 15% sollte so ein Gerät schaffen.

Überlege dir ganz in Ruhe ob es das nicht vielleicht doch Wert ist auszugeben.
 
Das schreibe ich hier um aufzuzeigen wie motivierend eine smarte Rolle sein kann, wenn man sich drausetzt und einfach Losfahren kann. Ohne Stöpseln Adapter suchen usw .

Geht bei mir auch einfach so, Zwift starten, wenn der Bildschirm mit der Sensorsuche kommt, kurz die Kurbel drehen, damit die beiden Sensoren an gehen und erkannt werden und dann kann ich mir schon eine Strecke aussuchen :)
 
Geht bei mir auch einfach so, Zwift starten, wenn der Bildschirm mit der Sensorsuche kommt, kurz die Kurbel drehen, damit die beiden Sensoren an gehen und erkannt werden und dann kann ich mir schon eine Strecke aussuchen :)
Na dann wünsche ich Dir gute Fahrt. Es muss jeder für sich selbst ausmachen, wie viel und für was man sein Geld heraus haut. Ich kann nur für mich sagen es hat sich gelohnt, und geärgert habe mich,weil ich mich erst Ende letzten Jahres für diesen Kauf entschlossen habe und nicht schon vor 2 oder 3 Jahren. Wo ich nun sehe, das ich auf dem neuen Trainer so "viel" fahre, denke ich, ich hätte auch etwas mehr investieren können. Ich habe vor lauter Geiz natürlich ein Nischenprodukt mit zweifelhaftem Service erworben.
Aber ich bin dennoch sehr zufrieden, läuft gut der Dare2Ride. Ich fahre auf MyWhoosh. Da bin ich aber auch nicht schneller als bei Zwift.
Ist schon ganz geil.
 
Das ist eindeutig zweideutig. Könnte also Mobbing, Diskriminierung oder sonst was ausgelegt werden. Böse ist das.



Ich würde sagen soweit so schlecht, sorry.

Ich bin eigentlich nur Schönwetterfahrer. Hin und wieder habe ich mich auf die Freie Rolle oder meinen alten Tacx Flow mit Imagic Upgrade geschwungen. Alles aut Krampf.
Den Imagic könnte ich mittels 2 Rechnern smart machen und auf Zwift fahren. Ein Rechner wandelte nur das USB-signal in ein ANT-SIGNAL um, auf dem anderen lief Zwift.

Nun habe ich mir eine billige Smarte Rolle gekauft. Was soll ich weiter sagen. Januar '24 bin ich ca.70 km insgesamt gefahren.

Dieses Jahr waren es 436km nur drinnen. Das schreibe ich hier um aufzuzeigen wie motivierend eine smarte Rolle sein kann, wenn man sich drausetzt und einfach Losfahren kann. Ohne Stöpseln Adapter suchen usw .

Brauchbare Rollen fangen ca. bei 325 Euro an, ein Kicker Core liegt ungefähr eine nHunderter darüber. 1000Watt und Minimum 15% sollte so ein Gerät schaffen.

Überlege dir ganz in Ruhe ob es das nicht vielleicht doch Wert ist auszugeben.
da hast du wohl recht. ich denke ich werde investieren :-)
 
Zurück