• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rohdiamant - Aufbau Diamant (Belgien)

Ich habe oben 29,4 und unten 29,8. Ist das problematisch und sollte ich mich um einen Fräser bemühen oder Augen zu und durch? o_O
 

Anzeige

Re: Rohdiamant - Aufbau Diamant (Belgien)
Ich habe gerade mit einem Rahmenbauer gesprochen, der mich jedoch abblitzen ließ und meinte, daß eine nachträgliche Bearbeitung resp. ein Fräsen des Steuerrohrs nicht möglich sei. Ich weiß nicht, ob das eine realistische Einschätzung ist oder er einfach keine Lust auf so einen Auftrag hat. Ich werde mal weiter herumfragen.
 
Ich habe gerade mit einem Rahmenbauer gesprochen, der mich jedoch abblitzen ließ und meinte, daß eine nachträgliche Bearbeitung resp. ein Fräsen des Steuerrohrs nicht möglich sei. Ich weiß nicht, ob das eine realistische Einschätzung ist oder er einfach keine Lust auf so einen Auftrag hat. Ich werde mal weiter herumfragen.

Und die Lagerschalen etwas anfasen?
 
Ich habe gerade mit einem Rahmenbauer gesprochen, der mich jedoch abblitzen ließ und meinte, daß eine nachträgliche Bearbeitung resp. ein Fräsen des Steuerrohrs nicht möglich sei. Ich weiß nicht, ob das eine realistische Einschätzung ist oder er einfach keine Lust auf so einen Auftrag hat. Ich werde mal weiter herumfragen.

Und etwas Material von den Schalen abtragen, anfasen und ab dafür?
 
Post aus Belgien

decals.jpg
 
Während ich heute Kurbeln, Umwerfer und Schaltwerke für die andere Aufbauten geputzt habe, trudelte eine E-Mail des Verkäufers ein, in der er mir bestätigt hat, daß die Rahmen immer in diesem Zustand kamen und sie erst noch auf Maß gefräst werden müssen. Dies habe er immer mit einem Campagnolo Werkzeug gemacht, aber Teile davon sind verloren gegangen, somit konnte er das bei meinem Rahmen nicht machen. :eek:
Ich solle beim Fräsen aber sehr vorsichtig vorgehen o_O
Richtig weiter hilft mir das auch nicht, aber zumindest weiß ich nun, daß wohl die Messungen korrekt sind und das die Idee mit dem Fräsen nicht völlig absurd ist.
Vielleicht möchte @Tichy bei Gelegenheit das Steuerrohr des Norta-Rahmens auch mal vermessen? ;) Geteiltes Leid ist halbes Leid ;) (wobei ich es Dir nicht wünsche)
 
Zuletzt bearbeitet:
Während ich heute Kurbeln, Umwerfer und Schaltwerke für die andere Aufbauten geputzt habe, trudelte eine E-Mail des Verkäufers ein, in der er mir bestätigt hat, daß die Rahmen immer in diesem Zustand kamen und sie erst noch auf Maß gefräst werden müssen. Dies habe er immer mit einem Campagnolo Werkzeug gemacht, aber Teile davon sind verloren gegangen, somit konnte er das bei meinem Rahmen nicht machen. :eek:
Ich solle beim Fräsen aber sehr vorsichtig vorgehen o_O
Richtig weiter hilft mir das auch nicht, aber zumindest weiß ich nun, daß wohl die Messungen korrekt sind und das mit dem Fräsen nicht völlig absurd ist.
Vielleicht möchte @Tichy bei Gelegenheit das Steuerrohr des Norta-Rahmens auch mal vermessen? ;) Geteiltes Leid ist halbes Leid ;) (wobei ich es Dir nicht wünsche)

Dann wird er das morgen mal tun. Habe nur einen Meßschieber und keine Lehre, aber so pi mal Daumen kann ich damit auch messen ;)
 
Vielleicht möchte @Tichy bei Gelegenheit das Steuerrohr des Norta-Rahmens auch mal vermessen? ;) Geteiltes Leid ist halbes Leid ;) (wobei ich es Dir nicht wünsche)

Ich messe oben und unten 29,8 - ideal wäre wohl einmal durchreiben aber ich glaube das hat früher auch keinen gekümmert... und ich habe auch keine verstellbare Reibahle.
 
Ich messe oben und unten 29,8 - ideal wäre wohl einmal durchreiben aber ich glaube das hat früher auch keinen gekümmert... und ich habe auch keine verstellbare Reibahle.

Sieht ja ganz gut aus. Mir macht bei meinem Steuerrohr auch eher oben Sorgen als unten. 29,8 habe ich unten auch.
 
Dank der Sattelstütze von @SirFaust in 26,6 (meine erste, glaube ich), weiß ich nun, daß 26,6 perfekt paßt.
Hat jemand eine Shimano Dura Ace SP-7200 in 26,6 abzugeben?

Anhang anzeigen 492769
(Quelle: <http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=0A9FF8C9-AB06-4F22-8313-BCE8623066D0>)

Hurra! Dank @veemar wird bald genau diese ins Haus kommen. :)

Nun verbleibt "nur" noch das (zu) lütsche Steuerrohrproblem :eek: Bisher erhalte ich nur Absage über Absage... :(
 
Zurück
Oben Unten