• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road Ace

@roykoeln : Ich hab grad nur Rückenschmerzen (5kg Reis aus Düsseldorf hergekutscht) und Wut (weil unmittelbar vor einem Kreisel, wo ich mir die schönste Haube aussuche zum Drauflegen, ein satter Pflasterstein im Klinkerkaliber lag - vorne stottert die Bremse, Tacho fand sich nach Sucherei wieder und ich hätte mich fast bei 30+ auf die Schnauze gelegt....).
Schnitt war dennoch mies, Stadtdurchfahrten und anderes Geeier.

@zaunk : Ich ersetze RTF-Pulk daheim gerne durch Trecker. Kleiner Wink mit dem Scheunentor.
 
Ich habe das Road Ace Projekt in gute Hände gegeben.
Ja, ich kann mich leider nicht um alle Kraniche kümmern.
Blau ist nicht meine Farbe und es gibt noch soooo viele andere schöne rote Räder.
@dschenser wird hier vermutlich in Zukunft weitermachen.
In seiner Signatur steht auch schon seine Teilewunschliste (Suntour/Sakae-Mix).
Also helft ihm, auf das das ASS bald auf die Straße kommt.:)
 
So, dann mache ich mal endlich weiter.
In den letzten Tagen/Wochen seit das Rahmenset virtuell in meine Hände gewandert ist, habe ich mir Gedanken gemacht, wie das Jerät iwann/im Frühjahr dastehen soll. Da das Rahmenset schon recht leicht ist, bietet es sich mMn an auch leichtere Teile zu verbauen &. Richtung "Leichtbau" zu gehen. Die Signatur verrät schon wohin es geht/gehen könnte - Suntour-Japan-(Franzosen)-Mix. Natürlich ist das nicht in Stein gemeiselt.
Das Sakae-Zeuch z.B. wird schwer zu bekommen sein - hat jemand Alternativvorschläge?
Im Moment tendiere ich zu zeitgemäßen SunTour Cyclone Komponenten. Wobei das Superb Pro Zeuch mich lüstern & herausfordernd anlächelt.
Wenn die Zeit reicht und es technisch mgl ist, würde ich mittels Titan und Alu einige Teile versuchen zu erleichtern.
Noch vollkommen unklar ist, welcher Lenker, Naben, Felgen und Sattel ran kommen. Was empfiehlt die Gemeinde?

Ziel ist es, dass das Jerät im Frühjahr einsatzfähig ist und im Sommer zur RaR durch die Grüne Hölle fetzen kann.
Priorität hat die Fahrbarkeit, sprich Funktionalität & wohliges Fahrgefühl vor Hardcore-AllesWasGeht-Gewichtstuning. Daher soll es mitnichten auf Gedeih und Verderb um jedes Milligramm an Gewichtsersparnis gehen.
Ein eleganter, dezent & stimmig aufgebauter aber dennoch leichter Renner solls werden - Understatement in der Erscheinung, aber mit Aha-Effekt in den Details (& Gewicht).
 
Das Vorhaben klingt schlüssig. Was ist schon vorhanden?
Bis jetzt, zu wenig. Habe erst einmal die Teile & Preise verglichen und den Markt sondiert. Die gesuchten Cyclone-Teile gibt es hin und wieder mal, bloß zu selten und zu teuer in D & EU. In Amiland siehts schon besser aus, dafür stoßen der Versand & ggf die Zollgebühren sauer auf.
Nun, da - wie letztes Jahr :mad: - der Radtransporter in die Werkstatt muß, kann es erst im Dez richtig losgehen (d.h. in der Bucht mitbieten, im Forum zuschlagen usw.).
Habe die Stronglight-Kurbel ohne alles da sowie ne verranzte Superb Pro Kurbel. Letztere müsste/könnte man aufpolieren und wäre die Wahl für die RaR, da mit LK130 nen kleineres Blatt (38/39) möglich ist.
 
Wenn Du keine Angst vor Stronglight hast, wäre doch eine S. 99 etwas: Geht runter bis 28 oder 30 Zähne, gleich ob zwei- oder dreifach aufgebaut.

.jpg
 
Dank' Dir für den Tipp.:daumen: Bin nicht so dogmatisch, was die Komponenten betrifft. Es muß jedoch im Gesamtbild stimmig sein. Die Löcherorgie, sofern nicht original, passt nicht so recht. Wollte generell auch bei zweifach bleiben. Ich schau mir mal die Stronglight genauer an.
 
Ach dafür wolltest du die cyclone Gruppe haben. Hättest du mal ein paar Tage vorher was geschrieben. Icg hab den road ace Faden von JUR immer gerne verfolgt und weil ich die Schaltung hier liegen hatte hats mich auch ziemlich gejuckt den Rahmen zu kaufen. Die Schaltgruppe hätte ich dir gerne überlassen ... hab sie sogar vor nem Monat schonmal im Biete faden erfolglos angeboten. ... nun ist sie weg bzw. Reserviert, war jemand anders schneller.

Superbe ist aber eh schicker ;)
 
Nun, vor nem guten Monat habe ich auch noch nicht nach der Cyclone gesucht.;) Naja, wird sich schon was auftreiben lassen.
Die Superbe ist schon schick, da haste recht.
 
Was ist an der Superbe besser als an der Cyclone? Außer, dass sie seltener ist und teurer, ist sie auch noch scwerer als die Cyclone. Mir gefällt duie Cyclone einfach besser, der durchs Schaltwerk gehende Zug ist mMn auch viel eleganter.
 
Was ist an der Superbe besser als an der Cyclone? Außer, dass sie seltener ist und teurer, ist sie auch noch scwerer als die Cyclone. Mir gefällt duie Cyclone einfach besser, der durchs Schaltwerk gehende Zug ist mMn auch viel eleganter.
Das - Gewicht & Deine Präferenz - hattest Du mir irgendwann erzählt.
Die Cyclone wie auch die Superbe sind recht gelungen mMn. Die Superbe jedoch, gefällt mir optisch einen Tick besser. Aber das bleibt wohl Geschmackssache.
Hier, fürs RoadAce-Jerät, solls die Cyclone MK II werden, nicht nur des Gewichts wegen. Denke, die harmoniert recht ordentlich mit dem Rahmenset.
 
Zurück