• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzel tauschen

Horus

Mitglied
Registriert
30 Juni 2011
Beiträge
58
Reaktionspunkte
2
Hallo Rennradgemeinde,

ich möchte an meiner 11-28 Kasette das 11er gegen ein 16er tauschen.
Könnt ihr mir Tips für den Umbau geben?

Ich komme aus Dreieich und fahre seid einem Jahr Rennrad.

Gruß Armin
 
AW: Ritzel tauschen

Hab ich erst gemacht.
Du brauchst:
1. 16er Ritzel
2. einen 10s Spacer
3. einen Lock Ring für 12er Ritzel.
 
AW: Ritzel tauschen

Danke mavic,

aber wo kommt der Spacer denn hin?
Zwischen 15 und 16, oder 16 und 17?

Gruß Armin
 
AW: Ritzel tauschen

Zwischen jedes Ritzel kommt ein Spacer. Da aber bei dem 11er Ritzel, das du weg lässt, der Spacer integriert ist und beim 16er kein Spacer dabei ist, hast du einen Spacer zu wenig. Darum brauchst du diesen Spacer.
 
AW: Ritzel tauschen

die zu 100% korrekte vorgehensweise wäre aber:

-11er und 12er weg
-16er rein
-12er abschlussritzel mit integrierten spacer rein.

gruß, alexis
 
AW: Ritzel tauschen

Ist es egal, wie man die Spacer einbaut oder muss die Beschriftung nach oben oder unten zeigen?

Habe grad zum ersten Mal meine Kassette abmontiert und gereinigt. Ich habe insgesamt drei von diesen Distanzringen (10s Spacer) dabei gehabt und meine, dass bei den ersten Beiden die Schrift oben war und beim Dritten unten. Deswegen obenstehende Frage.

Gruß und einen schönen Abend noch.
 
AW: Ritzel tauschen

Wenns ne shimano kassette ist, musst Du die passenden 17 und 19 er zum 16 er dazunehmen sonst ist die Schaltqualität eher lausig. 17er deshalb weil das 17er vom 15er kommend andere Schaltweichen hat wie das 17er vom 16er kommend und in weiterer Folge das 19er von einem 17er vom 16er kommend anders ist wie ein 19er von einem 17er von einem 15er kommend. Ab dem 21er ist wieder alles gleich.
Funktionieren wirds auch mit einem eingesetzten 16er alleine, aber weit weg von der üblichen Shimano Schaltqualität.

Grüße kf17332
 
AW: Ritzel tauschen

Wenns ne shimano kassette ist, musst Du die passenden 17 und 19 er zum 16 er dazunehmen sonst ist die Schaltqualität eher lausig. 17er deshalb weil das 17er vom 15er kommend andere Schaltweichen hat wie das 17er vom 16er kommend und in weiterer Folge das 19er von einem 17er vom 16er kommend anders ist wie ein 19er von einem 17er von einem 15er kommend. Ab dem 21er ist wieder alles gleich.
Funktionieren wirds auch mit einem eingesetzten 16er alleine, aber weit weg von der üblichen Shimano Schaltqualität.

Grüße kf17332

Wenn ich es richtig verstehe meinst du damit, lieber Finger weg lassen und die Ritzelpakete nicht anpassen ?
Oder gilt deine Einschätzung eher nur für die kleineren Ritzel < 20:confused:
 
AW: Ritzel tauschen

Wenn ich es richtig verstehe meinst du damit, lieber Finger weg lassen und die Ritzelpakete nicht anpassen ?
Oder gilt deine Einschätzung eher nur für die kleineren Ritzel < 20:confused:

So wild ist das auch nicht, da es nur das raufschalten über mehrere Gänge betrifft, also wenn du das 16er überspringst. Die Ritzel haben einen definierten Versatz der sogenannte Schaltgassen bilden soll, die das Schalten über mehrere Ritzel optimieren.
Was hast du denn für eine Kassette? Bei Shimano ist das 16er praktisch immer drin, dass größte aber "nur" ein 27er. Wenn du denkst, dass du damit als leichtestem Gang auskommst, wäre das die einfachste Lösung. Ultegra oder 105 Kassette kosten nicht die Welt.
Campa gibt es allerdings kaum Alternativen, wirste basteln müssen.
 
AW: Ritzel tauschen

Den Vorschlag von Hulster find ich sehr gut. Ob 27er oder 28er als größtes ist minimaler Unterschied und dann kriegst du eine fertige perfekt laufende Kassette ohne Basteln und herumprobieren. Fertige Kassette bekommst du z.b in 105er Qualität (leicht ausreichend) um 35,--, die Kosten für die Einzelteile 16er, Zwischenring und Abschlussring liegen ungefähr bei 13,--, also ich finde die 22,-- sind gut investiert.
Du musst abwägen ob Du einmal die 22,-- einsparst und dafür lange Zeit öfters ein Rasseln beim schalten hast, oder die 22,-- investierst und Ruhe ist.

Grüße kf17332
 
AW: Ritzel tauschen

Den Vorschlag von Hulster find ich sehr gut. Ob 27er oder 28er als größtes ist minimaler Unterschied und dann kriegst du eine fertige perfekt laufende Kassette ohne Basteln und herumprobieren. Fertige Kassette bekommst du z.b in 105er Qualität (leicht ausreichend) um 35,--, die Kosten für die Einzelteile 16er, Zwischenring und Abschlussring liegen ungefähr bei 13,--, also ich finde die 22,-- sind gut investiert.
Du musst abwägen ob Du einmal die 22,-- einsparst und dafür lange Zeit öfters ein Rasseln beim schalten hast, oder die 22,-- investierst und Ruhe ist.

Grüße kf17332

hört sich überzeugend an
 
AW: Ritzel tauschen

Als Dauerlösung würde ich auch von der Bastel-Kassette abraten. Ich habe hier das 16er rausgenommen und durch ein 30er ersetzt. Beim Hochschalten (edit: von 15 auf 17) muss ich meistens etwas "überschalten", damit der Gang reingeht. Da ich nur selten Touren mit Gepäck fahre und danach immer wieder zurückbaue, ist es mir hier egal. Als "normale" Rennrad-Kassette wäre es mir zu hakelig.
 
AW: Ritzel tauschen

Weiß nich wo ich sonst hin soll.
Hab hier folgendes Problem:
Mavic Ksyrium SR 2011
neue Shimano Ultegra Kassette 12-25 6700
Wenn ich jetzt die Kassette anbaue, zuerst ein 1 mm Zwischenring, 3x Ritzelpack, Einzelritzel 5x jeweils mit 4 Distanzstücken und als letztes die zwei Endritzel die ja Distanzstücke direkt am Ritzel haben, trotzdem bekomme ich das Ritzelpacket nicht fest? Die Abschluss Mutter ist für 12 Zähne und hat die richtige Größe. Hab's genauso zusammen gebaut wie hier aus dem Link zu Paul Lange beschrieben.
Hab jetzt mal bei meinem zweiten Laufradsatz geschaut und da scheint der erste Zwischenring direkt am Freilauf dicker zu sein als 1mm. Damit glaub ich würde es dann funktionieren. Kann im Moment den aber nicht abmontieren um das zu testen.
Jemand eine Idee?
Beim Ritzelpacket lag nur der 1mm Ring dabei. Laut Anleitung soll vorne auch ein Zwischenring (siehe auch verlinkung zu Paul Lange hier Ring 2) drauf der aber nicht dabei liegt?
Gibts den hinteren Ring vielleicht auch in 2 mm oder kann man 2 nutzen?
 
AW: Ritzel tauschen

Hinten gehört der Ring von Mavic noch drauf. Also zusätzlich zu dem dünnen Ring der zur Kassette gehört.
 
Zurück