incognitus
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 Juni 2021
- Beiträge
- 950
- Reaktionspunkte
- 1.120
@Goderian: echt schwer zu lesen. Dem Inhalt stimme ich aber zu.
2 Links zur Länge des Gabelschafts https://us.ritcheylogic.com/us_en/magb1/download/index/type/catalog_category/id/7/ und https://www.merida-bikes.com/filefly/api?action=download&path=/global/2019/download-files/merida-manual-carbon-fork-de.pdf.
Beide sagen aus, dass der Gabelschaft nicht aus dem Vorbau herausragen soll, sondern unterhalb des Vorbaus enden soll.
Bei Ritchey wird explizit von 2mm gesprochen, bei Merida muss man es aus dem Zusammenhang schließen.
Beide Inhalte sind mit Zedler abgestimmt und dem traue ich noch am meisten.
Z.B. ein solcher Expander https://www.fouriers-bike.com/en/TOP-CAP---SPACER/90741456.html
- Gabelschaft 2mm kürzer als Vorbauoberkante ist OK
- Expander soll eine geschlossene, rauhe Oberfäche haben und mindestens so hoch wie der Vorbau und im Schaft auch auf der Höhe des Vorbaus sein.
Nein, das sagen sie nicht.
Richey sagt, dass der Schaft MAXIMAL 2mm unter der Oberkante Vorbau enden darf (Richey Vorbauten sind so konstruiert, dass die Krafteinleitung unterhalb der Oberkante des Vorbaus erfolgt), aber in jedem Fall eine ausreichte Klemmfläche bestehen MUSS. Sie weisen auch auf die Notwendigkeit von Spacern über dem Vorbau in manchen Fällen hin, und begrenzen die maximale Höhe der Spacer über dem Vorbau auf 30mm.
Richey sagt NICHT, dass der Schaft nicht über den Vorbau hinausragen darf, ganz im Gegenteil.
Bitte genau lesen

Zuletzt bearbeitet: