Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Du meinst da hat der Carbonwurm zu schlagen?Das ist Wurmbefall
Was ist fĂŒr dich eine VernĂŒnftige LĂ€nge?Alles gut..aber sĂ€g' beizeiten mal den Schaft auf ne vernĂŒnftige LĂ€nge..![]()
So hier sind noch mehr Bilder...... ohne Dreck und FettDa ist der Layer zuende. Alles in Ordnung.
Aber bitte:, auch an den Rest der Bilder-Hochlader hier, unter Dreck und Fett, ist es manchmal sehr schwer zu erraten was das Problem ist.
Gut mit Schmirgel entgraten und abrunden, das mit dem Sekundenkleber ist Blödsinn; wenn da was ausfranst, war's schon vorher falsch laminiert, und man sollte die Gabel lieber nicht benutzen. Wer es aus psychischen GrĂŒnden trotzdem machen will.. okay.Den Rechten Expander von Deda wollte ich ein bauen leider ist er um 0,7 Millimeter zu dick, der wĂ€re Perfekt gewesen. Wie wĂŒrdet ihr den SĂ€geschnitt behandeln? Sekundenkleber ?
Ursache Vorbau.....Ohne Expander kann es schief gehen.. bin mal gespannt was Canyon dazu schreibt.
Magst auch mehr dazu schreiben? Drehmoment wurde mit entsprechendem SchlĂŒssel eingehalten.Ursache Vorbau.....
Ja, der war schon da unten. Ist wohl typisch fĂŒr Canyon.War der Expander schon werksseitig da unten?
Was mich an dem zweiten Foto etwas wundert: Der Vorbau scheint sehr bĂŒndig mit dem Gabelschaft zu sein. Bist du sicher, dass die Ahead Kappe den Gabelschaft nicht berĂŒhrt hat? Eventuell hat der zusĂ€tzliche Druck der Kappe auf den Schaft in Verbindung mit der Klemmkraft vom Vorbau die Rissbildung eingeleitet? Wenn das immer weiter einreiĂt und der obere Teil vom Schaft nicht mehr so viel Kraft aufnehmen kann, weil der weg "flext" durch den Riss, dann erhöht sich die eingeleitete Kraft am unteren Teil vom Vorbau und deshalb drĂŒckt er sich dort mit der Zeit ein.Ohne Expander kann es schief gehen.. bin mal gespannt was Canyon dazu schreibt.
Bei einem sauber verarbeiteten Vorbau reissen eher die Schrauben ab als das das Steuerrohr beschĂ€digt wird (eigene Versuche). EindrĂŒcke im Carbon bei Steuerrohren und auch SattelstĂŒtzen sind keine Seltenheit und kommen auch bei korrektem Anzugsmoment vor.......Ich wĂŒrde aber trotzdem hier einfach mal blind behaupten, dass der Vorbau zu fest angezogen wurde, vor allem die eingedrĂŒckte Stelle an der Unterseite der Vorbauklemmung lĂ€sst darauf schlieĂen.