Heute abend habe ich mal nur nach roten RIH Super gesucht und konnte noch ein wenig mehr Inspiration tanken
Ein
50er Jahre RIH mit Simplex-Ausfaller, Simplex Senior, Stahlkurbelage, Titan und Maes/ Kint, Brooks auf Kloben, Camapgnolo HF Record und
MAVIC Fußwerk sowie die Weinmann Vainqueur 999 in der frühen Version mit gravierter Schrift
Hier findet sich auch für mich erstmalig die Information, daß man sich in den 50ern nicht so gut mit Tullio verstanden hätte und deshalb wohl auch eher auf franz. Ausstattungsmerkmale gesetzt habe. Das könnte aber auch damit zusammenhängen, daß der liebe Tullio ab 1952 bis 1958 nur die Gran Sport Schalterei und Naben mit Schnellentriegelung hat anbieten können und man das Meiste beim Mitbewerb zu geringeren Preisen bekommen konnte (z.B. F.B., Gnutti, Huret, Simplex etc.) und viele der Mitbewerber sich über "Familienbande" zum Vollsortimenter mauserten (z.B. Simplex, Stronglight, Philippe, Pivo, AVA,
Mavic)
Ein
60er Jahre RIH aus NYC, schon mit Campa Ausfallern und Campa Record Schalterei, aber Gran Sport Naben und Nisi
Felgen, dafür Stahlkurbelage, der üblichen Titan/Maes/ Kint Combo, Brooks auf Kloben und erstmalig die MAFAC Dural Forge sowie ein REG
Flaschenhalter für den Rennbügel
Und dann habe ich noch ein
60er Jahre RIH, das quasi den ersten Modernisierungsversuch wiederspiegelt. Also quasi der immer wieder gescholtene Campagnolo Nuovo Record Gruppenwahn, 3ttt Lenkerkombination aus den tiefen 70ern
Da muß ich doch in mich gehen und die Inspirationen auf mich wirken lassen.
Ihr dürft mich mit Euren Eindrücken und Vorschlägen aber gerne beeinflussen und verwirren, vom Weg wegführen oder auf den richtigen Weg bringen. Feuer frei!
