• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Ja, so bin ich halt :rolleyes: :lol: Will den Profis auch noch ein bisschen was lassen, sonst wirds langweilig, wenn ich alleine die Pässe hoch und runterfahre mit meinem 40er Schnitt.
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Ja, so bin ich halt :rolleyes: :lol: Will den Profis auch noch ein bisschen was lassen, sonst wirds langweilig, wenn ich alleine die Pässe hoch und runterfahre mit meinem 40er Schnitt.

da haste auch wieder recht!!! jetzt aber schluss. sonst bekommt der fred ersteller noch ein "koller" ;)
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

@rennrad-fan:
Also wenn du Neujahr deine Saison beginnen willst, ist es für eine sinnvolle Saisonvorbereitung ohnehin schon etwas spät.

Ansonsten fahren, fahren, fahren...aber das willst du ja nicht hören.
Grüße, luzie
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Machen das die Profis auch so ... ? :dope: :floet:

die fahren im nov mal nach lus und laune dann im dez 2-3 wochen inner sonne, malle oder so 800-1000km die woche dann wiehnachten nach hause bis anfang jan zu hause ein wenig fahren dann wieder nach malle 2 woche ein bischen intesiveres training und dann ist tour down under und die rennen gehen los
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Der Thread oder dessen Ersteller - sorry :D

Meine Vorbereitung läuft seit Ende Septemper, hatte aber auch Rückstand nach Unfall....
R = Rad oder Spinning
E = Eisschnelllauf
F = Fitnessstudio
W = Wald

Phase 1: Grundlage MK
F 3/Woche max. Beinkraft 2/Woche Oberkörper+Rumpf
R 1/Woche GA1-2 1/Woche EB/SB-Intervalle

Phase 2: Ergänzung MK um KA; Technik (Start vor 14Tagen)
F Krafterhalt = je 1/Woche max.Beinkraft und Oberkörper+Rumpf
F 2/Woche Techniktraining incl. KA und Plyometrie
E 2/Woche Eisttraining, davon 1*Technik 1*Intervall
R 1/Woche 2h GA2-EB
R 1/Woche Intervall

Phase 3: Belastungshärte; Technik
Start Mitte Januar
Schwerpunkt: Belastungshärte/Laktattolerenz
=> E/R min 3/Woche Intervalleinheiten

Phase 4: Schnelligkeit
Start Mitte Februar
Schwerpunkt Bewegungsgeschwindigkeit, Technik unter hoher Belastung
R/E Schnelligkeitsausdauer
W/F Explosivkraft, insb. exzentrisches Krafttraining

Phase 3/4 ergänzend
R 2/Woche GA1-2 und
F 1/Woche Krafttraining

Anfang März: Wechsel von Eis / Ende März erste Wettkämpfe


Boot

PS: Ist aber nicht für Radsport ;)
 
Zurück