• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

rennrad-fan

Neuer Benutzer
Registriert
15 Dezember 2008
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
hi community,;)

es ist winter, die tage sind kurz und der gemeine Hobby-Radsportler hat sein rennrad eingemottet und gönnt sich ein paar wochen ruhe,
oder er trainiert auf der rolle und geht den winter über ins fitnessstudio

doch nur noch ein paar tage und es heißt Neujahr.
Neujahr = neue saison !;)

jetzt will ich hiermit schon mal eine plattform erstellen , in dem hobby-radsportler ihre tipps und tricks für die perfekte saisonvorbereitung im frühling für die ersten touren veraten ;D

vielleicht erzählt der ein oder andere ja ein bisschen was aus dem nähkästchen von seinen eigenen erfahrungen ! :rolleyes:

und jetzt los, los !! :D
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Falsch
1.November = neue Saison ;)

ja gut aber ich denke ein schöner frühling bietet öfters die möglichkeit draußen mit dem RR zu fahren als ein kalter, nasser winter:(

zudem werden die tage wieder langsam länger;)

daher beginnt für mich die neue saison am 1.1. 2009 :D
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Aber die richtige saisonvorbereitung im frühjahr mit dem RR soll hier diskutiert werden und nicht die frage wann die saison anfängt.....:rolleyes:
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Aber die richtige saisonvorbereitung im frühjahr mit dem RR soll hier diskutiert werden und nicht die frage wann die saison anfängt.....:rolleyes:

Für wen "Richtig"?
RTF``ler,Marathonisti,Gesundheitsradsportler (Gibt es das Wort??)
20 oder 60 Jährig??
Die ``Perfekte Saisonvorbereitung" sollte man schon selber auf sich
zurechtschneiden.
Ich finde z.B.gute vorbereitung ist bei jedem Wetter zu fahren.Wenn ich jetzt bei Scheißwetter fahre,kann im Sommer ein heftiger Guß nicht mehr
schockieren,mit dem Wissen es geht noch viel schlimmer.
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Ich finde z.B.gute vorbereitung ist bei jedem Wetter zu fahren.Wenn ich jetzt bei Scheißwetter fahre,kann im Sommer ein heftiger Guß nicht mehr
schockieren,mit dem Wissen es geht noch viel schlimmer.
das ist Abhärtung, da kann ich auch ne halbe Stunde kalt duschen oder mich beim Regen mit nem Liegestuhl in den Garten setzen, aber ob einen das trainigstechnisch weiterbringt? ;)
Das Fahren auf jeden Fall. Aber das könnte man ja auch auf der Rolle etc.
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Für wen "Richtig"?
RTF``ler,Marathonisti,Gesundheitsradsportler (Gibt es das Wort??)
20 oder 60 Jährig??
Die ``Perfekte Saisonvorbereitung" sollte man schon selber auf sich
zurechtschneiden.
Ich finde z.B.gute vorbereitung ist bei jedem Wetter zu fahren.Wenn ich jetzt bei Scheißwetter fahre,kann im Sommer ein heftiger Guß nicht mehr
schockieren,mit dem Wissen es geht noch viel schlimmer.

ok ist vllt blöd formuliert

gemeint ist einfach die frage wie ihr euch einfach auf eine neue saison vorbereitet
vllt gibts ja den ein oder anderen der da nützliche tipps hat ;)
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

hi community,;)

es ist winter, die tage sind kurz und der gemeine Hobby-Radsportler hat sein rennrad eingemottet und gönnt sich ein paar wochen ruhe,
oder er trainiert auf der rolle und geht den winter über ins fitnessstudio

doch nur noch ein paar tage und es heißt Neujahr.
Neujahr = neue saison !;)

jetzt will ich hiermit schon mal eine plattform erstellen , in dem hobby-radsportler ihre tipps und tricks für die perfekte saisonvorbereitung im frühling für die ersten touren veraten ;D

vielleicht erzählt der ein oder andere ja ein bisschen was aus dem nähkästchen von seinen eigenen erfahrungen ! :rolleyes:

und jetzt los, los !! :D

Hört sich für mich wieder mehr gequält als gewollt an. Fang einfach an, wenn du Lust hast.

Da ich mich nie total verausgabe, gibts bei mir auch keine Saison. Will sagen: Ich fahr und lauf das ganze Jahr - und zwar so moderat, dass ich nicht am Sommerende ins Sauerstoffzelt muss.

Im Übrigen kannst du auch im Winter fahren und zwar MTB oder Cyclocross.
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

quälen kommt immer drauf an. Ein Stück weit quäl sogar ich mich mit meinem winzigen Anfänger-Pensum. Aber in gewisser Weise macht mir genau das ja Spaß, weil ich dadurch schneller Berge hochkomme und sonstige Ziele erreiche. Ich mach das ja absolut freiwillig, keiner meiner Eltern oder so zwingt mich zum Rennrad fahrn;) Also kann man da eigentlich wenig von quälen sprechen.
achja, edit: wie kommst du darauf mein Dach sei undicht @ clam? :D
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Na weil dein perfekt ausgestattetes Cannondale Winterrad in der Wohnung eingesperrt ist :D :D
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

Hört sich für mich wieder mehr gequält als gewollt an. Fang einfach an, wenn du Lust hast.

Da ich mich nie total verausgabe, gibts bei mir auch keine Saison. Will sagen: Ich fahr und lauf das ganze Jahr - und zwar so moderat, dass ich nicht am Sommerende ins Sauerstoffzelt muss.

Im Übrigen kannst du auch im Winter fahren und zwar MTB oder Cyclocross.

warum gequält ???
und nochmal , meine frage war nicht wann die saison anfängt ..... :mad:
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

der grund warum ich dieses thema hier reingestellt hab war nur weil vllt ja irgendwer hier im forum den ein oder anderen guten trick oder tipp hat , wie er sich auf eine neue saison vorbereitet;)


oder besser gesagt , wie sieht euer trainingsprogramm im frühling aus ? welche tipps habt ihr evtl. dazu .........

edit: und jetzt bitte keine blöden kommentare mehr, das man im winter auch fahrrad fahren kann ..........
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

also ich bin jetzt noch so lange im radsport verwurzelt. ob das was ich mache jetzt genau das richtige ist weiss ich demzufolge nicht.
will aber dennoch mal versuchen das zu beschreiben.

ob auf der rolle oder wenn möglich im freien fahre ich momentan immer mit kleinen gängen bzw. niedrigem wiederstand und einer hohen trittfrequenz (ca. 100).

wenn das wetter dann wieder besser wird, werde ich wohl nach und nach auch hügligeres gelände befahren.

zusätzlich zum radfahren gehe ich auch noch in studio im die anderen körperpartien (rücken/ bauch etc.) mitzutrainieren
 
AW: richtige Saisonvorbereitung im Frühling !!

vielleicht erzählt der ein oder andere ja ein bisschen was aus dem nähkästchen von seinen eigenen erfahrungen ! :rolleyes:

Jeden Tag zwei bis drei Stunden also á 60km +/- 10/20km.De facto 300 bis 350km in der Woche,also ca. 1300km im Monat.Reicht völlig aus..:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten