• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Kette

Harlik

Neuer Benutzer
Registriert
2 Dezember 2012
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich hab mal ne Frage bezüglich der richtigen Kettengliedlänge. Ich hab mir ein gebrauchtes Rennrad mit Shimano Exage Schaltung und Shimano Biopace Kurbel ersteigert. Dann habe ich alles auseinander gebaut, gereinigt, geschmiert, lackiert etc. Jetzt ist wieder alles zusammengebaut, aber die Kette passt nicht auf die das Ritzel der Kurbel. Das heißt sie schmiegt sich nicht optimal in die Ritzel ein, sodass immer ein kleiner Spalt zwischen Ritzel und Kette bleibt.

Nun wollt ich fragen, ob das an der falschen Kettengliedlänge liegt? Falls ja, wie erkenne ich welche Kettengliedlänge ich benötige?

Grüße
 
Ok Kettenblatt :)

Nein, die aufgelegte Kette ist alt. Auf beiden Kettenblättern der Kurbel ist der Effekt zu erkennen. Habe mir eben mal ein neues Kettenblatt von einem anderen Fahrrad angesehen und das sieht ähnlich aus wie das an meinem Rennrad. Von daher würde ich sagen, dass die Kettenblätter noch in Ordnung sind. Wie lang sind denn die Kettenglieder heutzutage? Dann würde ich mal messen gehen. Mein Rad ist aus den 90ern. Also könnte ich das Problem mit einer neuen Kette lösen?
 
Alles klaro, werde ich machen. Also kann ich jede Kette kaufen und muss nur noch auf Länge kürzen?
 
Alles klaro, werde ich machen. Also kann ich jede Kette kaufen und muss nur noch auf Länge kürzen?
ja, kaufen kannst du jede Kette.
Fahren aber nur die Ketten, die die passende Breite zu den restlichen Antriebskomponenten haben.

6/7/8 Fach oder 9 fach oder 10 fach oder 11fach Campa
 
Ich schätze die Kette ist ausgelängt. Dann lässt die sich auch etwas von den KB abheben. Nur die Kette zu wechseln reicht in dem Fall nicht,weil 100% auch die Ritzel verschlissen sind. Du musst also beides tauschen.
 
Nimm diese, kannst nix verkehrt machen:



Panzerkette_23_Body.jpg









Panzerkette_2065.jpg
 
Zurück