• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtig warme Winterbekleidung

Sasel

Aktives Mitglied
Registriert
9 Oktober 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
49
Ort
Hamburg
Der Winter naht mit großen Schritten - in drei Wochen ist bereits Sonnenwende...:D

Bin bereits jetzt auf der Suche nach richtig warmen Sachen. Im letzten Winter bin ich durchgefahren und hab oft genug richtig gefroren. Jetzt suche ich Tipps für Jacke, Hose sowie Überschuhe. Leider kann ich aus den Beschreibungen bei den meisten Herstellern nicht viel herauslesen. Oder das herausgelesene stimmt nicht mit den Tests in irgendwelchen Fahrradzeitungen überein. Von daher sind Erfahrungen anderer Radler interessant.

Das habe ich in der engeren Wahl:

Jacke: Mavic Inferno

Hose: Sugoi RS Zero Plus, Mavic Echappe

Überschuhe: Mavic Inferno, ZwölfEnder Classic

Mavic taucht nur deshalb in jeder Kategorie auf, weil die in den Beschreibungen sehr gut die Temperaturbereiche angeben. Bei den anderen kann ich es meist nicht so deutlich herauslesen. Assos entfällt aufgrund der Preise.
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

Fange schon beim reinen Gedanken daran an, zu schwitzen.

Ich für meinen Teil hab im Winter das Zwiebelprinzip entdeckt. Trage immer mehrere Pellen übereinander. Bei -5° kann das schonmal recht merkwürdig anmuten:
Langarm-Funktionsunterhemd vom Discounter
Normales Langarmtrikot von wem auch immer
Warmes Langarmtrikot von Rose
Softshelljacke vom Dicounter
Windjacke von Hürzeler
Gelegentlich ziehe ich noch Armlinge drunter.

Bei den Hosen bin ich etwas wählerischer:
Kurze Tägerhose, halt die aus dem Sommer.
Lange, dünne Radhose ohne Poster von Gonso
darüber Dicke, Windstopper-Hose von Gonso

Bei den Schuhen:
Warme Socken aus Angora-Wolle
normale Sommerschuhe, die nicht zu eng sind,
in den Schuhen Heizsohlen vom Kaffeeröster
Über den Schuhen Neoprenüberzieher von Zwölfender

Habndschuhe hab ich gute von Röckl, da geht nix drüber.

Unterm Helm eine Goretex-Windstoppermütze von Gore

Mit der Ausstattung bist du im Winter einfach am variabelsten. Kannst halt auch mal unterwegs ne Pelle ausziehen, wenns denn Mittags mal wärmer wird.
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

So ist das richtig, immer schön antizyklisch denken und kaufen!

Dabei wird man im Bike Discount schon Blöd angeguckt, wenn man im Februar noch nach einer Winterjacke suchen geht und wird dann da auch nicht fündig.

Ich bin für meinen Teil bei Vaude fündig geworden und habe beim Outdoor-Experten die Vaude Posta III im Outlet für 99€ bekommen. Ist eine Softshell, leicht angefüttert innen (ähnlich wie Fleece) und sie hälte bombig warm. Im schillerden Rot auch in der kalten Jahreszeit gut zu sehen. Falls du sie irgendwo siehst, schlüpf rein und guck ob sie passt.

Bei den anderen beiden Sachen habe ich keinen blaßen Schimmer! Werds aber verfolgen!
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

das Zeug ist der Hammer....... immer zum darunter anziehen natürlich !!!!!

http://www.x-bionic.com/

egal ob heiss :mad: oder schweine kalt :frosty:

ich trag das immer .....auch unter der Motorradlederkombi :D ( Motor oder Radsport )
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

Gezwiebelt hab ich letzten Winter auch. Allerding wars dann nach zwei Stunden doch oft zu kalt. Bei den 3-4 Stunden Fahrten haben speziell die Füße gelitten. Hab im Keller auch Heizsohlen liegen, jedoch immer vergessen, sie auch unter zu schnallen. Bin immer mit meinen Sidi Genius und Überziehern drüber gefahren. Aber die Füße wurden immer zuerst kalt. Gerade bei den Überzieher scheint es doch Qualitätsunterschiede zu geben. Alternativ dazu habe ich mal Winterschuhe von Shimano probiert, aber leider passten selbst die größten nicht:eek:
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

Ich ziehe auch mehrere Schichten an.
Bei der Hose ziehe ich, wenn es ganz kalt ist, die Gore Xenon der Assos zB vor, weil man bei der Assos am Schienbein hinterher ganz genau sieht wo der Windstopper aufhört. Zur Not noch eine lange Regenhose drüber.
Generell habe ich den Eindruck, dass der Gore Windstopper besser wäre.
Obenrum bin ich mit Gore Softshell und evtl einer Wind/Regenjacke drüber sehr gut gefahren.
Überschuhe habe ich recht dicke von Pearl Izumi, die sind im Vergleich wärmer als die dicken Neopren Zwölfender. Alternativ fahre ich am MTB den MT90 von Shimano, da hatte ich auch noch keine kalten Füße drin.
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

Das mit den Überschuhen ist ja interessant. Die Zwölfender haben 5 mm Neopren, die Pearl Izumi (falls du die Barrier meinst) lediglich 3mm. Da scheint es ja doch Qualitätsunterschiede beim Neopren zu geben wenn die dünnen wärmer sind.
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

Das mit den Überschuhen ist ja interessant. Die Zwölfender haben 5 mm Neopren, die Pearl Izumi (falls du die Barrier meinst) lediglich 3mm. Da scheint es ja doch Qualitätsunterschiede beim Neopren zu geben wenn die dünnen wärmer sind.

Ja, die Barrier meine ich. Die sind deutlich aufwändiger gearbeitet.
Sie haben einen Windstopper vor dem Sprunggelenk und Roubaix (oder wie das immer genannt wird) auf der Innenseite, Zwölfender hat glatt Neopren.
Da kommt die Feuchtigkeit auch nicht so recht raus, wahrscheinlich ist das das Problem.
 
AW: richtig warme Winterbekleidung

ich habe eine scott langhose und bin sehr zufrieden damit. dazu eine vaude me kuro softshell jacke!

das ganze hält sicher bis 0 Grad. darunter zieh ich unter die jacke ein langarmshirt.

wegen der kältebrücke an den schuhen/cleats habe ich selbst noch keine lösung gefunden ausser, mir in diesem jahr wintershuhe zuzulegen...
 
Zurück