G
Gelöschtes Mitglied 43162
hallo,
ich habe von meinem vater sein altes fahrrad bekommen, mit dem er zu studienzeiten unterwegs war. es handelt sich dabei laut fahrradpass um ein herrenrennrad der marke rheinland mit simplex 10gang-kettenschaltung aus dem jahr 83. der zustand ist mäßig und deshalb habe ich mich mal dran gemacht es komplett zu zerlegen und und zu reinigen. da der lack leider schon etwas in mitleidenschaft gezogen wurde frage ich mich, ob es sich lohnt es neu zu lackieren, oder ob ich es einfach nur als zweitrad benutzen soll, da mir mein andres zu schade drum ist? sprich: lohnt es sich es wieder richtig flott zu machen, da die substanz gut ist, oder ist davon eher abzuraten und ich sollte es zB nur für kurze fahrten zum bäcker benutzen? freu mich über jede antwort!
LG jumo
ich habe von meinem vater sein altes fahrrad bekommen, mit dem er zu studienzeiten unterwegs war. es handelt sich dabei laut fahrradpass um ein herrenrennrad der marke rheinland mit simplex 10gang-kettenschaltung aus dem jahr 83. der zustand ist mäßig und deshalb habe ich mich mal dran gemacht es komplett zu zerlegen und und zu reinigen. da der lack leider schon etwas in mitleidenschaft gezogen wurde frage ich mich, ob es sich lohnt es neu zu lackieren, oder ob ich es einfach nur als zweitrad benutzen soll, da mir mein andres zu schade drum ist? sprich: lohnt es sich es wieder richtig flott zu machen, da die substanz gut ist, oder ist davon eher abzuraten und ich sollte es zB nur für kurze fahrten zum bäcker benutzen? freu mich über jede antwort!
LG jumo