• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Schade, haben wir erst jetzt und somit zu spät entdeckt. Ich und die Frau wären gerne die 80iger mitgefahren. Vielleicht beim nächsten Mal. Viel Spaß!
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Kenn noch 2, die mit ihren ALANs kommen und auch nicht hier im Forum, oder
gemeldet, sind.


Wie dem auch sei, ich kenn das von meinen Autotreffen: je kleiner der Kreis
der Teilnehmer war, desto schöner waren die Treffen.

Wir sind ja da. ;)
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Hier ist es in der früh richtig böse runtergekommen. Und nachmittags soll es
für die Region in Rüsselsheim genauso werden. Bleib daher zuhause.
Beitrag bearbeiten/löschen
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Hier ist es in der früh richtig böse runtergekommen. Und nachmittags soll es
für die Region in Rüsselsheim genauso werden. Bleib daher zuhause.
Beitrag bearbeiten/löschen

mann. erst triggerste hier für ne ultra frühe startzeit und nun kneifste.

wie gehabt. zweiter startblock. 9 uhr. komme was da wolle.
so funktioniert eroica.

gruß
klaus ;-)
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

mann. erst triggerste hier für ne ultra frühe startzeit und nun kneifste.


Hab mir das auch anders vorgestellt. Aber das Leben wird weitergehen.
Euch, die mitfahren, trotzdem viel Spaß.

Jörg
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

...immer positiv denken Leute..

bei mir zu Hause 5km vom Start entfernt ist strahlender Sonnenschein :D

Um 9 werden ich und Ginobartali da sein !!!
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Na Ihr seid mir ja Kameraden... :eyes:

Als ich um 15:20 von der langen Strecke zurückkam (1 Std. vor dem Regen, übrigens) wo ward Ihr da alle?

Nachhdem es ja schwül werden sollte (und auch tatsächlich wurde) hatte ich mich entschlossen schon um 8:00 auf die Strecke zu gehen. Anscheinend waren die meisten, die die lange Strecke fuhren, aber schon weg. Ich sah unterwegs deshalb nur einen einzigen Klassiker, ein wunderschönes goldenes Alan. Dessen Besitzer wollte aber nur die 80 fahren. 2x fuhr ich mit anderen Fahrern zusammen, aber die hatten modernere Räder und fuhren nicht beim RTF mit!

Neben der Startstrecke durch den Mönchbruch machten das Odenwaldstück zwischen Roßdorf und Beerbach den Reiz der Strecke aus. D.h. je kürzer die Strecke, desto mehr musste man in der reizlosen Darmstädter Gegend herumfahren, auch auf großen Straßen. Bis nach Roßdorf wär selbst ich mit mit einem Eingangrad gefahren... Der schönste Streckenabschnitt waren für mich die kleinen, teils sehr steilen Asphalt-"Promillewege" hinter Brensbach...

Ich fahr da bestimmt noch mal, die Organisation war liebevoll und familiär. Und auch die spätankommenden mussten verpflegungsmässig nicht in die Röhre schauen!
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Ja war ne schöne Veranstaltung.
Ich nur mit Halbklassiker unterwegs, olles Gios mit ein paar modernen Teilen dran, hat Spass gemacht, obwohl ich Klaus und seine Mitstreiter versehentlich auf die falsche Strecke lotsen wollte, aber kleine Sünden bestraft der Hergott sofort mit 14% Rampen...:eek:..falsch abgebooche!

Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt, die Ausschilderung war teilweise arg sparsam.

Wie die Rennleitung im Ziel erklärt hat, waren die vielen unschönen Strecken über den zerfahrenen Darmstädter Asphalt dem Umstand geschuldet eine Strassenbahnbaustelle in Ahrheiligen umfahren zu müssen.
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

da bist du dann noch früher als früh los ;-)
der zweite startblock ging um 8:42 über die startlinie. unterwegs waren wir klassikermäßig auch eher unter uns. konnten dann aber durch spontane unterwegsliche piaggio-sammontana-bianchi-teambildung als celeste trio doch noch den pokal fürs stärkste team abräumen.
auch beim aprèsvélo hab ich keine foristi erkannt bzw es hat sich keiner zu erkennen gegeben.
die strecke durch die hessische poebene nach darmstadt bzw von dort zurück war eher meditativ bis zum vergessen. auf dem rückweg, dank unseres zugewonnenen bianchisti, von gutem tempo beim windschattenfahren kürzer. stadtdurchfahrt darmstadt mit all den bunten lichtern muß man haben. im hinterland wars lauschiger. näxtes mal die große runde damit der lauschiganteil höher ausfällt.
das catering unterwegs braucht keinen vergleich zur eroica anzutreten, was sich aber durch die überwiegend neumodischen rtf-ler relativiert.
an der basis wars familiär, genug zu essen & zu trinken.
fazit: jedes erste mal ist schwer.

gruß
klaus
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

J..falsch abgebooche!

dein weg in die rampe konnten wir noch als übles ablenkungsmanöver enttarnen um dann festzustellen, daß wir allesamt schon vorher mal falsch abgebooche sin. die beschilderung war manchmal etwas kryptisch bis unvorhanden. abba ein gutes tier findet auch so von der richtigen seite in den stall ....
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Ich hab nur an einer Kreuzung fehlende Markierung bemerkt, bei Kirchbrombach. Hatte allerdings mein GPS-Mobile mit vorgeladener Route (die nicht immer mit der markierten Strecke übereinstimmte) einstecken.

Auf dem Hinweg fuhr ich bei Darmstadt nicht nach den Schildern sondern nach Streckenkarte und kam durch eine Menge Baustellen, wo ein ganzes Peleton fehlplaziert gewesen wäre. Ich hatte dann das Vergnügen ein paar Fahrer ein 2. Mal zu überholen und habe derartige Experimente späterhin seingelassen.

Auf dem Rückweg hätten an den großen Kreuzungen allerdings ein paar mehr "Gradaus-Bestätigungspfeile" stehn können. Wenn ich müde werde, halte ich im Zweifelsfall eher mal um mich des Weges zu vergewissern.
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Hallo Zusammen,

hier gibt's Bilder von der heutigen Tour. Da sind auch einige Bilder der alten, einsatzfähigen Schmuckstückchen und ihre Pedalritter dabei.

RV Opel, Start und Zielbereich

Kontrollpunkt Kirchbrombach

Kontrollpunkt Wurzelbach

Ich bin heute mit dem Hochrad die kleine Tour durch Rüsselsheim mitgefahren, aber vielleicht ist das doch ein Grund mein altes "Jugend-" Rennrad, ein TI-Raleigh Record in Teamfarben von ca. 1978 wieder fit zu machen. Das passende Trikot vom Peter Post Team habe ich noch im Schrank.

Viele Grüße
Bernd
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Ich hab nur an einer Kreuzung fehlende Markierung bemerkt, bei Kirchbrombach. Hatte allerdings mein GPS-Mobile mit vorgeladener Route (die nicht immer mit der markierten Strecke übereinstimmte) einstecken.

Wenn Du die Daten heute aufgezeichnet hast, könntest Du mir die mal zukommen lassen, dann vergleiche ich die mal zum "elektronischen" Streckenplan. Der Streckenzeichner (ich) bin nämlich nicht identisch mit den Ausschilderern.

Auf dem Hinweg fuhr ich bei Darmstadt nicht nach den Schildern sondern nach Streckenkarte und kam durch eine Menge Baustellen, wo ein ganzes Peleton fehlplaziert gewesen wäre. Ich hatte dann das Vergnügen ein paar Fahrer ein 2. Mal zu überholen und habe derartige Experimente späterhin seingelassen.
Unser Plan war zuerst, dann kam die Baustelle :o in Arheiligen und erzwang ein kurzfristiges Ausdenken einer Umfahrung, die nicht mehr in die aktuelle Streckenzeichnung eingeflossen ist und nächstes mal hoffentlich nicht mehr gebraucht wird.

Auf dem Rückweg hätten an den großen Kreuzungen allerdings ein paar mehr "Gradaus-Bestätigungspfeile" stehn können. Wenn ich müde werde, halte ich im Zweifelsfall eher mal um mich des Weges zu vergewissern.
Eigentlich sind wir bemüht immer 3 Pfeile (vor, an, nach) einem Abzweig zu setzen. Wir nehmen die Kritik immer gerne auf und versuchen das im kommenden Jahr zu verbessern.

Ja, und leider müssen wir die Radler aus dem Odenwald wieder nach Rüsselsheim herauslotsen, leider gibt es da wenige "schöne" und passende Strecken für alle. Die meisten sind 3 Farben beleuchtet :aufreg:

Viele Grüße
Bernd
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Hallo Bernd,

Danke Euch nochmal für die schöne Fahrt.

Ich meinte diese Schleife hier (anstelle der K75)
Unglaublich steil und gemein -- aber schön!
(Ich liebe diese Promille-Bauernwege...)

2011-06-05-Schleife_Erlau.jpg
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Hallo Bernd,

Danke Euch nochmal für die schöne Fahrt.

Ich meinte diese Schleife hier (anstelle der K75)
Unglaublich steil und gemein -- aber schön!
(Ich liebe diese Promille-Bauernwege...)

Hallo taunide,

danke, ja dieser schmale Weg ist gewollt und von mir nur falsch (oder war's die Magnetfunktion :confused:) in die elektronische Karte eingetragen worden. Werde ich bei bikemap.net fürs kommende Jahr nachbessern.

Viele Grüße
Bernd
 
AW: Retropedal Rüsselsheim 5.6.11

Geniale Werbung!

Nach der Retro ist vor der Retro. Hoffe, daß es diesmal klappt.
 
Zurück