• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Retül vs. gebioMized Bikefitting

MrFocus

Aktives Mitglied
Registriert
7 April 2024
Beiträge
193
Reaktionspunkte
163
Hallo zusammen

Ich fahre seit 2 Jahren und möchte nun beginnend mit diesem Winter strukturierter trainieren, um die Form über den Winter mindestens beizubehalten oder zu steigern. Jedes Jahr von neuem Starten macht wenig Spaß. Leider habe ich ein paar Wehwehchen auf längeren Fahrten oder anstrengenden Trainingsessions. Darum soll es hier aber nicht gehen.

Ich habe das Glück, in meiner Region die Auswahl zwischen Retül und gebioMized Biketting zu haben. Nun frage ich mich, welches Bikefitting besser ist für meine Situation.

Problem/Gedanken:
  • gebioMized ist darauf ausgelegt, auf dem eigenen Fahrrad besser zu sitzen und die Kontaktpunkte zu optimieren. Ich habe ein integriertes Cockpit und kann daher z.B. am Lenker kaum Einstellungen vornehmen. Auch ist es mein erstes Bike und ich bin bereit, über den Winter eine Neuanschaffung zu machen, sollte eine andere Geometrie besser zu mir passen.

    Ich befürchte, dass gebioMized zu fokussiert auf mein aktuelles Bike ist und ich danach nicht schlauer bin als vorher. Vielleicht ein besserer Sattel, aber mangels Einstellungsmöglichkeiten kaum Verbesserung der gesamten Position.
  • Bei Retül gehe ich (gemäss Internetrecherche) davon aus, eine detaillierte Analyse und Daten zu erhalten, welche mir beim Kauf eines neuen Bikes bzw. der Auswahl dessen Geometrie besser unterstützen würde. Also Feedback nicht nur auf mein aktuelles Bike beschränkt.

    Da habe ich aber die Bedenken, dass das Fitting "zu theoretisch" abläuft und allfällige einfache Fixes am aktuellen Bike nicht berücksichtigt werden und ich daher allenfalls unnötig eine große Investition in ein neues Bike tätige.
So wie ich es verstanden habe, ist der große Unterschied, dass Retül mit einer Maschine durchgeführt wird, wobei gebioMized mit dem eigenen Fahrrad auf der Rolle gemacht wird.

Gibt es hier Erfahrungen und was würdet ihr in meiner Situation empfehlen? Ich kann mir bzw. will mir nicht beide Fittings leisten, da diese in der Schweiz je 500€ sind und womöglich noch unterschiedliche Empfehlungen rauskommen.
 
Zurück