• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reparieren

ich flicke auch, das hält bisher super, auch auf der traninigsfahrt wird geflickt - bisher ohne probleme und auch 8-10 bar hält der flicken aus.
 

Anzeige

Re: Reparieren
Ah, endlich mal wieder ein Flicken-Fred, in dem ich mal wieder Werbung* machen kann:

Mein treuer Begleiter

Kleines Packmaß, einfach und schnell, dauerhaft. Von den Flicken bin ich
ja sowas von begeistert... :daumen:

Alex


* Nein, ich krieg nix dafür! ;-)
 
joschi schrieb:
super teure luxusrenner fahren,und dann den schlauch flicken ist genauso wie einen teuren BOSS anzug tragen und drunter ne alte unterhose mit löchern.oben hui und unten pfui.also bei mir kommen nur neue schläuche rein,und so teuer sind sie nun auch wieder nicht.:bier:
Und beim ersten Löchlein im Futter deines teuren Bossanzugs gehst Du nicht zum Kunststopfer sondern kloppst den in die Tonne???

Zum flicken brauch ich bummelig 10 Minuten.
Neuer Schlauch kostet bummelig 10 Euro.
Das macht bummeli+bummelig-sechzigstel*hundertstel=60€ Stundenlohn, für etwas was ich gerne mache. :cool:
 
TiVo schrieb:
Und beim ersten Löchlein im Futter deines teuren Bossanzugs gehst Du nicht zum Kunststopfer sondern kloppst den in die Tonne???

Zum flicken brauch ich bummelig 10 Minuten.
Neuer Schlauch kostet bummelig 10 Euro.
Das macht bummeli+bummelig-sechzigstel*hundertstel=60€ Stundenlohn, für etwas was ich gerne mache. :cool:

:daumen: nicht zu vergessen, was Dich der neue Schlauch kostet, wenn Du die Fahrzeit (und den Sprit - denn das Rad hat ja ´nen Platten ;) ) dazu rechnest, die Du brauchts, um Dir ´nen neuen zu besorgen :p

:wink2:
 
stevensdriver schrieb:
Ich ahb mir sagen lassen, das man rr schläuche nich flicken könnte, weil die so dünn sind. Stimmt das? oder geht das nur schlecht aber es rollt immer noch?
Vielen dank schonmal
Tilly

Hallo Tilly, haben von einem Bekannten LR-Satz fürs Winterrad bekommen. Ca. 1500 Km bis zur 1. Panne gefahren. Der VR -Schlauch hatte 8 Flicken!! Soweit zur Haltbarkeit von geflickten Schläuchen. Habe dann keine Mühen und Kosten für Ersatz gescheut.:D
Gruss Alfri
 
Alfri schrieb:
Hallo Tilly, haben von einem Bekannten LR-Satz fürs Winterrad bekommen. Ca. 1500 Km bis zur 1. Panne gefahren. Der VR -Schlauch hatte 8 Flicken!! Soweit zur Haltbarkeit von geflickten Schläuchen. Habe dann keine Mühen und Kosten für Ersatz gescheut.:D
Gruss Alfri

Zustimmung. Ich habe zwar für unterwegs (wegen Zeitnot) mittlerweile 2 (!) Ersatzschläuche bei, weil ich mal auf einem RTF 2 Pannen hatte.

Daheim angekommen, werden aber immer wieder die alten Schläuche geflickt. Hatte nämlich in letzter Zeit häufiger Platten ... da wirds dann unnötig teuer. Investiere ich lieber in andere Sachen.

Soo jetzt könnt ihr wieder drauf haun ... :aetsch: :wink2:
 
Als Kind sparsamer Eltern flicke ich, was nicht niet- und nagelfest ist und ein Loch hat ;). Bestes Beispiel aus meiner späten Kinderzeit dafür war mal ein Schlauch, der ein Loch direkt neben einer produktionsbedingten "Naht" im Gummi hatte, also eine unebene Stelle. Der Flicken war nicht in der Lage, das Loch zu schließen, da die Luft seitlich rauspfiff.

Was tun?

Richtig. Einen Flicken auf/neben den Flicken setzen... und so weiter in der Hoffnung, der nächste Flicken möge die Luft aufhalten. Schlußendlich waren es vier oder fünf Flicken, schön in einer Reihe, die, sich immer halb überlappend, für die Abdichtung sorgten... nicht hübsch, aber dicht. Und wohl für die Ewigkeit an dieser Stelle vor snakebites gefeit...

Heute würde ich sicher eher die Geduld verlieren, aber früher hatte ich noch Zeit- und den unbedingten Willen, nicht vor diesem Schlauch zu kapitulieren ;)...
 
AW: Reparieren

Gerade eben habe ich mich erstmals seit 5 Jahren der Wegwerfgesellschaft in die Quere gestellt und mal wieder wie früher nen Schlauch geflickt, wohlgemerkt erstmals ein Rennradschlauch.
Bin mal gespannt, wie lange es hält....die Meinungen dazu gehen ja hier im Forum sehr auseinander...
 
Zurück