• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renntandem

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 31418
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Renntandem

Danke für's Angebot.
Leider komme ich die näxte Zeit nicht in die Koblenzer Ecke.
Die Bilder von deinem Projekt reichen mir schon.
Wäre natürlich ne Alternative! Wenn ich wüsste, was ich nicht weiss.
Na ma guggen.:ka:
 

Anzeige

Re: Renntandem
AW: Renntandem

Wie du magst - noch isses ja kalt draussen. Kein Grund was zu überstürzen. Ich glaube C`dale ist ein Hersteller, dem man vertrauen kann. Hab selbst 2. Tandem ist nach wie vor ein Nischenprodukt - da kanns schonmal dauern...
 
AW: Renntandem

Wie verhält sich das eigentlich, was ist zumutbar?
Mitte Dez. verbindlich bestellt, incl. Anzahlung. Im Vertrag steht cleverer Weise " Lieferung wenn im Haus".
Bis jetzt habe ich noch nicht mal einen verbindlichen Liefertermin!
Heute habe ich mit Nachdruck die Nennung eines zeitnahen Liefertermins gefordert, bzw. gewünscht vom Vertrag zurück zu treten, wenn das nicht umgehend möglich ist. Davon wollte natürlich niemand was hören, schon gar nicht von der Rückzahlung der Anzahlung.
Was für einen Lieferzeitraum muss ich mir gefallen lassen?
Lieferung wenn im Haus, könnte ja durchaus auch nächstes Jahr sein.:eyes:
 
AW: Renntandem

Interessantes Thema. Wollen am Samstag das Cannondale Road Tandem bestellen, laut Händler ist dann voraussichtlicher Liefertermin Ende Mai. Hoffe das klappt.

Haben uns im Februar aus Ebay ein Tandem aufbauen lassen mit vernüftigen Anbauteilen und Scheibenbremsen die ich unbedingt wollte. Haben seit 8 Jahren ein Trek T 200 mit Felgenbremsen und war nie zufrieden. Na ja bei der ersten Ausfahrt des Ebay Tandems waren wir total enttäuscht, Rahmen viel zu weich, biegt sich im Wiegetritt hin und her. Das Teil ist unbrauchbar, möchten damit keinen Pass hinunterfahren. Tja Fehlkauf, sehr geärgert, aber mit dem Händler geeinigt, nimmt das Rad um 200 Euro weniger zurück.

Jetzt wird das Cannondale bestellt, hoffe sehr das das gut ist, vorab Probefahren ist nicht, da kein Rad auf Lager. Aber wir freuen uns schon sehr auf das Teil.

Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald

Willi und Alexandra
 
AW: Renntandem

Größe?
Kann uns jemand eine Größenempfehlung geben, Captain 1,80, Stoker 1,75 groß, tendieren aber eher zu größerem Rahmen.

Wer hat Erfahrung mit den mechanischen Scheibenbremsen, hydraulische gits ja für Rennlenker nicht.
 
AW: Renntandem

Niclai ist natürlich ein heisses Teil..... aber auch eine ganz andere Preisklasse.

Ich werds mal mit den mechanischen Scheiben versuchen, obwohl man ja den Tandem Nachteil mit den langen Zügen wg. Reibwiderstand und längen der Seile mit Hydraulik nicht hätte. Aber wie gesagt, gibts ja leider nicht für Rennlenker.
 
AW: Renntandem

Hi Wialex,
bei den original verbauten Scheibenbremsen am C'dale brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die gehen wohl sehr gut. Selber gefahren bin ich die noch nicht aber der Max Cady hat die am Rad und kann dir bestimmt genaueres sagen.
Wir hatten eine X/S bestellt. J/M erschien mir für mich zu gross und ich bin 185cm meine Frau 171.
Bekommen haben wir mittlerweile ein sehr gut gebrauchtes C'dale RT 1000 in X/M. Die Grösse ist optimal für uns. Macht auch richtig Spass, hat leider nur Felgenbremsen. Bei 180kg Systemgewicht ist da mit "mal schnell" anhalten nicht viel drin. Wir waren heute beim Einrollen zur Neuseen Classics in Leipzig dabei. Das ist schon ganz was Anders als mit dem Solorenner. In der Gruppe fahren ist mit dem Monster schon nicht einfach. Die Felgenbremsen könnten für den Rennbetrieb etwas knackiger sein.
Im Grossen und Ganzen ging es aber sehr gut.

Da drücke ich dir mal die Daumen, daß das mit dem Liefertermin klappt.
Ich hatte ja verbindlich bestellt und bin dann auf Grund des Liefertermins zurück getreten. Mitte Mai-Anfang Juni wurde uns gesagt.
Das war mir definitiv zu lange.
 
AW: Renntandem

Gruppe fahren mit Tandem ist wirklich nicht einfach, habe ich eigentlich immer vermieden. Hoffe es hat euch heute trotzdem Spass gemacht. X/M würde ich mir auch bestellen, aber das gibt es anscheinend beim 2010 er nicht. Optisch gefällt mir hinten M viel besser als S, sieht hinten wie ein Kinderrad aus. Ich tendiere fast zu J/M.
 
AW: Renntandem

Klar hats Spaß gemacht! Wir hatten ein bisschen Rennfeeling und meine Frau eine Unterweisung in Sachen Handzeichen. War schon sinnvoll.
Ausserdem waren knappe 70km in 2,5h recht akzeptabel. Immerhin ist meine Frau nahezu untrainiert.

Rahmenhöhe J/M würde ich mir übrlegen. Deiner Frau mag es passen, aber dir mit 180cm bestimmt nicht. Wohlfühlen geht vor Optik würde ich sagen. Der Max Cady mit über 2m fährt den J/M! Ist aber auch blöd, daß man die Teile nirgendwo probefahren kann. Warte mal ab, was die anderen Tandemerfahrenen dazu sagen. Ich würde sagen...zu gross!
 
AW: Renntandem

Also zum Cannondale Road Tandem kann ich noch folgendes anmerken:
Die Scheibenbremsen passen ziemlich gut. Allerdings muss man sich als erfahrener Rennradler zunächst an den etwas längeren Hebelweg an STI bzw. Ergo gewöhnen. Dazu kommt, dass es in der Einbremsphase (wenn das Tandem völlig neu ist) zu ruckelndem Bremsen mit Geräuschen kommen kann (das liest man auch bei vielen amerikanischen Tandembesitzern).
Nach nunmehr knapp 2 Jahren erkenne ich nur noch einen Nachteil bei den Scheibenbremsen. Nach Aus-/Einbau des Hinterrades muss ich meistens die Bremse nachjustieren, sonst schleift die Bremsscheibe leicht beim Fahren. Das ist besonders bei Transporten im Auto etwas nervig. Aber mit etwas Routine bekommt man das in den Griff.
Wie bereits schon erwähnt: Unser Teamgewicht liegt bei ca. 190kg...Auf unserer Hausrunde gibt es eine kurze, steile Abfahrt ins Neandertal mit ca. 10% und direkter Mündung an eine T-Kreuzung mit Stopp-Schild! Die Bremsen vermitteln wirklich Vertrauen und C'dale verbaut diesen Bremstyp seit ca. 4 Jahren an seinen Tandems...ohne Probleme...und dass bei der relativ hohen Verkaufszahl weltweit!

Zur Rahmengröße gilt auf dem Tandem prinzipiell das Gleiche wie beim Single-Rennrad: Die Oberrohrlänge entscheidet, nicht die Sitzrohrlänge und die Optik sollte zumindest nicht die höchste Priorität haben. Aus meiner persönlichen Sicht ist die Geometrie des 2010-er Modells nochmal ein Fortschritt. Bei uns ist das ja quasi ein Sonderfall, da ich 2,05m bin und mein Stoker 1,87m groß ist. Für den Stoker ist ein längeres (hinteres) Oberrohr angenehmer, weil er nicht zu dicht auf den Captain "rücken" muss. Für das Handling ist ein Tandem mit kürzeren Sitzrohren angenehmer, zumal der Rahmen steifer wird. Ausserdem kann ein kleinerer Stoker auch noch eine Parallelogramm-Sattelstütze montieren, die evtl. bei längerem Sitzrohr nicht mehr tief genug eingestellt werden kann.
Kurz gesagt: X/M bzw. X/S ist gegenüber J/M bei 1,80m + 1,75m klar zu bevorzugen!

Dann erstmal viel Erfolg im Tandem-Projekt euch allen...!!
 
AW: Renntandem

Vielen Dank für den Bericht - das hört sich ja alles sehr gut an! Das Tandem ist in x/m lieferbar und wurde jetzt so bestellt. Ich glaube die Größe müsste so ganz gut passen.

Nach dem Reinfall mit dem Internet-Tandem freuen wir uns schon ganz toll auf das Cannondale.

Hast Du Dein Rad schon mal gewogen? Der Händler kann nämlich keine richtigen Angaben zum gewicht machen.
 
AW: Renntandem

Vielen Dank für den Bericht - das hört sich ja alles sehr gut an! Das Tandem ist in x/m lieferbar und wurde jetzt so bestellt. Ich glaube die Größe müsste so ganz gut passen.

Nach dem Reinfall mit dem Internet-Tandem freuen wir uns schon ganz toll auf das Cannondale.

Hast Du Dein Rad schon mal gewogen? Der Händler kann nämlich keine richtigen Angaben zum gewicht machen.

Auf Grund der letzten Berichte von Pelocid wünsche ich euch erstmal eine zeitnahe Auslieferung! Qualitativ machst Du mit dem C'dale auf keinen Fall einen Fehler und Du hast in der Zukunft sämtliche Umbau-Optionen...bis hin zum MTB-Tandem.
Gewogen habe ich das Ding nie. Dazu fehlen mir leider auch die Mittel...OK, ich könnte unsere Personenwaage mal in den Keller bringen und dann via Differenzmessung ermitteln, aber das ist meistens recht ungenau.
Unser Tandem ist auch gegenüber dem Auslieferungszustand stark umgebaut (siehe Fotoalbum)...schon die 48-Speichen-Räder dürften ein spürbares Mehrgewicht ausmachen, welches durch die Karbon-Kurbelgarnituren (an Stelle der Alu-Garnituren von Truvative) nicht wettgemacht wird.
Bei eurer Größe sollten der Auslieferungszustand nahezu ideal sein...vielleicht nur mit der Ausnahme der Stoker-Sattelstütze...aber das sollte jeder für sich in Ruhe testen!
Das Gewicht spielt ehrlich gesagt keine wesentliche Rolle.
 
AW: Renntandem

Das Tandem ist in x/m lieferbar und wurde jetzt so bestellt.

:confused:
Na jetzt staune ich aber!
Im aktuellen Katalog gibt es doch nur eine X/S!?
X/M wird doch gar nicht produziert.
Sollte das eventuell noch ein Vorjahresmodell sein?
Eigenartig.
Wäre so natürlich optimaler. Da wünsche ich euch einen baldigen Liefertermin.
:wink2:
 
Zurück