K
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir ist Langweilig!!
Die Herren reisen vornehm!
jaja, über unsere küchenfenster! :aufreg:
bin grad erst aufgestanden...wetter schaut aber nicht so schlecht aus.
Ich musste erst einen Augenblick drüber nachdenken.....dann habe ich es verstanden! Wir binden noch ein paar leere Dosen an das Leitwerk, damit es schön klappert.
Ich sag dem Piloten er soll schön leise und langsam fliegen.
Gruß k67
die fliegerei nervt momentan eigentlich weniger, wenn ich ehrlich bin; zumindest bei mir hier. schlimmer find ich den verkehr, musste vorgestern dienstlich nach böblingen. schon extrem, wie oft man im stau steht, wenn man mal ein paar km weiter fährt.
Ja ja, schon schlimm dieser Verkehr! Wo der bloß herkommt? Können die nicht mit dem Zug fahren? :aufreg:Die Strecke nach von und nach Heidelberg fahre ich jeden Tag.
Ja ja, schon schlimm dieser Verkehr! Wo der bloß herkommt? Können die nicht mit dem Zug fahren? :aufreg:
Cosmas
P.S. Ja ich weiss, mit dem Zug würde es 10 Minuten länger dauern - wenn es keinen Stau gibt. Und am Steuer kann man die Zeit natürlich besser nutzen als im Zugabteil. Deswegen hab' ich auch Kollegen, die jeden Tag von Mainz nach F mit dem MI(E)V fahren und öfter mal zu spät zum Meeting kommen...
Wobei die Strecke Wi-Mz-F seit einiger Zeit auch zugtechnisch katastrophal ist, was Pannen & Verspätungen angeht
Zum Glück fahre ich meistens mit dem Rad - und spar mir dafür Stinkeflüge
Ja ja, schon schlimm dieser Verkehr! Wo der bloß herkommt? Können die nicht mit dem Zug fahren? :aufreg:
Cosmas
P.S. Ja ich weiss, mit dem Zug würde es 10 Minuten länger dauern - wenn es keinen Stau gibt. Und am Steuer kann man die Zeit natürlich besser nutzen als im Zugabteil. Deswegen hab' ich auch Kollegen, die jeden Tag von Mainz nach F mit dem MI(E)V fahren und öfter mal zu spät zum Meeting kommen...
Wobei die Strecke Wi-Mz-F seit einiger Zeit auch zugtechnisch katastrophal ist, was Pannen & Verspätungen angeht
Zum Glück fahre ich meistens mit dem Rad - und spar mir dafür Stinkeflüge
Tag, na wer ist heute bei diesem herrlichem Wetter gefahren. War wieder im Taunus unterwegs, hätte ich vorher gewusst auf was ich mich einlasse, dann wär ich bestimmt nicht losgefahren. Anfangs hat die Sonne gescheint und dann im Taunus heftige Schneeschauer. Naja das nächste mal werde ich mir den Wetterbericht 3 mal angucken.
Der Lennebergwald grenzt unmittelbar an die Mainzer Stadtteile Gonsenheim und Mombach an und ist daher ein intensiv genutztes Naherholungsgebiet. Rund eine Million Menschen im Jahr besuchen den Lennebergwald, für die Spaziergänger und Jogger ist der weichen Sandboden ideal. Auch 90.000 Hunde besuchen den Wald und belasten ihn stark durch den Nährstoffeintrag durch Hundekot. Dadurch verändert sich die Vegetation, viele seltene Arten werden durch Allerweltsarten, die auf diese Nährstoffe angewiesen sind, verdrängt. So wachsen an den Wegrändern immer mehr Große Brennnesselm, Brombeeren, Großes Springkraut und andere Stickstoffzeiger.
nachdem zwar die sonne raus kam, aber die straße noch nass war, bin ich lieber in den wald. in den 90 minuten hab ich sicherlich 40 köter gesehen...abartig. ich hab ja nix gegen hunde, aber man sollte wirklich mal über leinenzwang oder nen hundeführerschein nachdenken. der erste, der mich anknurrte und ankläffte, war so ein vieh wie aus der cäsar-werbung, so ein laufender nabenreiniger. als der meinem fuß immer näher kam und nicht aufhören wollte zu knurren, hab ich schon mal ausgeklickt...dann düste er auch ab. so ein hündchen zum drüber lachen. der nächste, das war schon was anderes. stand da ein schöner dobermann, mit schlappohren, ich wieder brav langsam und aufmerksam vorbei, umgeschaut, hund bleibt stehen, ok, also langsam wieder auf normales tempo beschleunigt...da rennt mir das vieh nach, rechts neben mir, links neben mir, da wurde ich dann schon etwas vorsichtiger. als herrchen dann nach dem 3 oder 4x laut brüllen seinen hund zum umdrehen bewegen konnte, hab ich den netten herren mal informiert, dass er das vieh doch bitte an die leine nehmen solle, damit so etwas nicht passiere. meint der glatt, wer an die leine gehört, das wär ich, wir wären immer noch auf dem land und nicht in der stadt...aaaaaah ja. deshalb muss ich mich von dem kläffer da anmachen lassen? auf mein "wenn er gehorcht, kann er ja meinetwegen rumlaufen" erntete ich nur hohles gebrüll. wäre das hundili nicht noch frei rumgelaufen, hätt ich mir den ars.ch mal vorgeknöpft, kann ja echt nicht angehen. hundesteuer zahlen, und dafür darf der köter dann hinkacken wo er will und radfahrer jagen? die hunde können ja nix für, ich aber noch viel weniger. das is mir jetzt schon ein paar mal passiert und ärgert mich jedes mal.
wie is das eigentlich, darf man jederzeit und überall seinen hund frei rumlaufen lassen, falls es irgendwie kein "kampfhund" mit maulkorbzwang is?
da sagst du was. beim joggen wurde ich schon öfter angeklafft etc. aber der höhepunkt war etwa vor nem halben jahr, da hat mich nen drecksköter tatsächlich in den oberschenkel gebissen. naja gebissen ist etwas übertrieben, der hat zugeschnappt, ne kleine nabe hab ich da jetzt trotzdem. ich finds unmöglich das hundebesitzer ihre viehcher nicht unter kontrolle haben. seitdem hab ich pfefferspray dabei.