• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Hallo,

ich wollt mal fragen wie schnell ihr so auf dem Einzelzeitfahren unterwegs seid... :rolleyes:
Da wird ja meistens soviel Material aufgefahren das ich da mit meinem Studentenrenner wahrscheinlich gar nicht erst antreten brauch :o

Ich hab mir den Sonntag aber mal gemerkt und werde wohl zum zuschauen vorbeikommen :)

Grüße Sophie

je nach dem wer es ist : alles zwischen 30 und 50kmh

Und nein ich fahre weder 30 noch 50.

Soviel Material ist da nicht dabei - es gibt einige wenige mit Zeitfahrrad etc - der Rest fährt ganz normale Räder
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

je nach dem wer es ist : alles zwischen 30 und 50kmh

Und nein ich fahre weder 30 noch 50.

Soviel Material ist da nicht dabei - es gibt einige wenige mit Zeitfahrrad etc - der Rest fährt ganz normale Räder

also, da die strecke ja direkt vor der haustüre anfängt bin ich gestern abend mal locker da runter gerollt. bei lockerer fahrt, also wirklich locker, einen schnitt von 38 km/h. d. h. mit drück ist da locker ein mittlerer 40iger schnitt und mehr drin, je nach dem ob der wind das tal rauf oder runter bläst! vom empfinden her geht es immer bergab!! :D

werde auf jeden fall am start anwesend sein, ob ich mitfahre, weis ich noch nicht!
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

also, da die strecke ja direkt vor der haustüre anfängt bin ich gestern abend mal locker da runter gerollt. bei lockerer fahrt, also wirklich locker, einen schnitt von 38 km/h. d. h. mit drück ist da locker ein mittlerer 40iger schnitt und mehr drin, je nach dem ob der wind das tal rauf oder runter bläst! vom empfinden her geht es immer bergab!! :D

werde auf jeden fall am start anwesend sein, ob ich mitfahre, weis ich noch nicht!

ich fahr mit. hoffentlich is kein gegenwind :D muss mir das auch vorher mal antun, damit ich weiß, was auf mich zukommt. die "alte" strecke kannte ich ja beim zweiten anlauf, aber das wirft ja jetzt alles durcheinander :cool:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

wo geht die strecke denn genau lang? vllt ist die ja derartig schnell das ich unbedingt mitmachen muss:D, will mirs also auch mal angucken im laufe der nächsten woche
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Also für 8eur ein 15km langes EZF das immer leicht bergab geht,
nicht mit den Zeiten aus den Vorjahren vergleichbar ist,
das um 9 Uhr dort startet ...... neee Danke.

So früh steh ich nicht auf, und mitm Auto fahr ich auch nicht hin für sowas.

Ich werde aber selbstverständlich vorbei schauen, und gucken wie es euch ergeht.
Und natürlich Sophie gesellschaft leisten ;)

Bei Gelegenheit werde ich aber mal die alte Strecke auf Zeit fahren,
zum Vergleich mit den Vorjahren - da sag ich vorher nochmal Bescheid.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Also für 8eur ein 15km langes EZF das immer leicht bergab geht,
nicht mit den Zeiten aus den Vorjahren vergleichbar ist,
das um 9 Uhr dort startet ...... neee Danke.

So früh steh ich nicht auf, und mitm Auto fahr ich auch nicht hin für sowas.

Ich werde aber selbstverständlich vorbei schauen, und gucken wie es euch ergeht.
Und natürlich Sophie gesellschaft leisten ;)

Bei Gelegenheit werde ich aber mal die alte Strecke auf Zeit fahren,
zum Vergleich mit den Vorjahren - da sag ich vorher nochmal Bescheid.

wenn du mal nicht so oft bei der tanke einkaufen würdest...da hättest du die 8 euro schon 3x gespart :D was is denn an diesem ezf schlechter, nur weil es gesamt gesehen ein gefälle hat? klingt ja so, als wär das kein "richtiges" zeitfahren.

edit: wer isn sophie?
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

wenn du mal nicht so oft bei der tanke einkaufen würdest...da hättest du die 8 euro schon 3x gespart :D was is denn an diesem ezf schlechter, nur weil es gesamt gesehen ein gefälle hat? klingt ja so, als wär das kein "richtiges" zeitfahren.

edit: wer isn sophie?


Sophie

Hat deine Tastatur einen Schwächeanfall :D?
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

so gesehen isses ja auch so.
Über ne 4 vorne beim Schnitt brauch ich mich bei dem Kurs nich freuen.

und? der relative unterschied zählt doch. quälen kann man sich auch bei ner sicheren 4 vorm komma :rolleyes:
gib halt gas und mach die 5 vornehin, aber dass DU bei nem "bergab-ezf" nicht in begeisterung ausbrichst, leuchtet ein :aetsch:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

jaja, den post kenn ich. ich dachte eher, alex würde sie schon *richtig* kennen.

:wink2: Hallo,

ich bin´s :)



Bin noch am überlegen ob ich viell doch mitfahren soll, einfach zum Spaß, einen Blumentopf werde ich eh nicht gewinnen :D


Aber na ja, würde dann bedeuten, Räder ins Auto, früh hinfahren, bisschen warmfahren... 20km vollgas und die Räder wieder ins Auto...
Unnnnnnnnnnnnnddddddd super früh aufstehen :o


Aber sehen werden wir uns ja dann "richtig" ;) hinkommen werde ich auf jeden Fall.



Grüße Sophie
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Hallo,
da ja hier der eine oder andere schon Erfahrungen mit Unfällen und Schadensregulierung gemacht hat brauche ich mal eure Hilfe.
Bei einem (leider größeren) Schaden am Rad, bedingt durch einen Unfall mit einem PKW, reicht da der Kostenvoranschlag der Werkstatt bzgl. Reperatur und Ersatzteilen oder verlangen die Versicherungen ein Gutachten?
Hatte heute nämlich in Bremthal leider eine kleine Kollision mit einem Mercedes Vito, dessen Fahrer mich leider nicht gesehen hat.
Rad sieht ziemlich sch.... aus und mein Gesicht auch. Knie und Handgelenk weiss ich noch nicht. Das stellt sich in den nächsten Tagen raus ob das nur Blessuren sind oder was ernsthaftes.

Danke schon mal für eure Tipps.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

frag mal den k67, der is da fachmann.
ansonsten halt zum doc...
die gegnerische versicherung würd ich nur fragen, ob sie ein gutachten oder nen kv wollen, wenn nicht viel am rad ist (wie in meinem fall). wenn die möhre aber einiges abbekommen hat, auf jeden fall ein gutachten.
gute besserung schon mal :)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

:wink2: Hallo,

ich bin´s :)



Bin noch am überlegen ob ich viell doch mitfahren soll, einfach zum Spaß, einen Blumentopf werde ich eh nicht gewinnen :D


Aber na ja, würde dann bedeuten, Räder ins Auto, früh hinfahren, bisschen warmfahren... 20km vollgas und die Räder wieder ins Auto...
Unnnnnnnnnnnnnddddddd super früh aufstehen :o


Aber sehen werden wir uns ja dann "richtig" ;) hinkommen werde ich auf jeden Fall.



Grüße Sophie

Hi,

du hast die 20km *zurück zum auto* vergessen, es gibt ja keinen wendepunkt :D
lohnt sich also umso mehr!
ich werd auf alle fähre mitfahren, wenn nix dazwischen kommt (gesundheitlich oder materialtechnisch).

OT: hatte heute übrigens nen platten, trotz ultremo! :eek: also, auch da latexschläuche reinpacken...
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Hi,

du hast die 20km *zurück zum auto* vergessen, es gibt ja keinen wendepunkt :D
lohnt sich also umso mehr!
ich werd auf alle fähre mitfahren, wenn nix dazwischen kommt (gesundheitlich oder materialtechnisch).

OT: hatte heute übrigens nen platten, trotz ultremo! :eek: also, auch da latexschläuche reinpacken...

Dann lieber im Ziel parken. 20 km einfahren. 20 km ins Ziel. Rad ins Auto und Ciao!!

Gruß Holger
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Hallo,
da ja hier der eine oder andere schon Erfahrungen mit Unfällen und Schadensregulierung gemacht hat brauche ich mal eure Hilfe.
Bei einem (leider größeren) Schaden am Rad, bedingt durch einen Unfall mit einem PKW, reicht da der Kostenvoranschlag der Werkstatt bzgl. Reperatur und Ersatzteilen oder verlangen die Versicherungen ein Gutachten?
Hatte heute nämlich in Bremthal leider eine kleine Kollision mit einem Mercedes Vito, dessen Fahrer mich leider nicht gesehen hat.
Rad sieht ziemlich sch.... aus und mein Gesicht auch. Knie und Handgelenk weiss ich noch nicht. Das stellt sich in den nächsten Tagen raus ob das nur Blessuren sind oder was ernsthaftes.

Danke schon mal für eure Tipps.

Moin,

nix "die nächsten Tage" ...noch heute zur Notaufnahme und Befund erstellen lassen. Wenn das nicht am gleichen Tag gemacht wird gibt das später nur Ärger. Mal ganz davon abgesehen, dass man Blessuren hat die man als Laie nicht beurteilen kann.

Gruß k67
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück