• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

also ich habe eben meine Startunterlagen abgeholt. Tanja W. meinte, dass es da oben extrem kalt und ungemütlich ist. Die Strecke soll wesentlich anspruchsvoller sein als die alte Kiedricher Strecke, sowohl technisch als auch in der Länge. Am Ziel folgendes Szenario: Man kommt nach 68 km am Sportplatz an, wird dann am Sportplatz vorbei geführt und macht noch einmal 50 hm über eine Wiese. Diese ist seifig und wird vermutlich geschoben. Dann 180° Wende zurück zum Sportplatz die Wiese herunter durch einen Busch durch 5 m grade aus und dann kommt eine 6 m Hohe Abruchkante die in bester Kantenklatschermanier genommen werden muss. Also dort kommen dann 800 schwarz gefahrene MTBler aller Klassen und Zustände an und müssen (vermutlich) im Regen da runter. Mahlzeit. Bin mal gespannt ob der Tagesordnungspunkt noch gestrichen wird. Dann noch eine Runde um den Sportplatz und dann geht es durch Ziel.

Keine Ahnung was ich anziehe. Vermutlich Ärmlinge, Beinlinge, zwei Unterhemden und Sommerhandschuhe mit langen Fingern. Natürlich auch Trikot und Hose!:D:D Eventuell noch eine Weste.

Gruß k67

du machst mir ein bisschen angst. 6 meter hohe abruchkante? wie soll ich mir das denn vorstellen
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@wyhnot und faulenzer
morgen 8.00 hattersheim, bleibst dabei, nach eurem gestrigen ausritt?:D
ich denke schon. Aber ihr müsst gaaaaanz langsam fahren, damit ich irgendwie mitkommen kann. Bin heute nach Hausen hoch schon hart an der Umfallgrenze gefahren :(

Abgerechnet wird morgen abend - Ausreden wie Kettenriss oder so ähnlich werden nicht akzeptiert. Und schön das Rädchen putzen nach der Schlammschlacht.


Die Platzierungen der Damen waren übrigens gar nicht sooo schlecht.
Heike AK20 - Platz 23
Wiebke AK40 - Platz 19

Über die Herren schweigen wir uns lieber mal aus:rolleyes:

@whynot:Du hast ja Birgit auf der RTF heute getroffen.

@faulenzer:Also wenn ich die Bilder vom Lauf sehe, dann hast du dich wieder nicht angestrengt. Das wird am 22. aber anders;).
stimmt, Birgit hieß sie. Hatte den Namen vergessen. Das hat aber nichts gemacht, weil ich eh nur noch Japsen konnte :D

Wieso Ausschweigen ? Bei uns war die Konkurrenz eben wesentlich härter ;)


Moin,

und Whynot muss mal dringend an seinem Outfit arbeiten.

Gruß k67
wieso ? gelb-schwarz ist zumindest im Fußball sehr beliebt :daumen: Außerdem ist das ein Vorgriff auf die kommende Mode ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

du machst mir ein bisschen angst. 6 meter hohe abruchkante? wie soll ich mir das denn vorstellen

80% Gefälle mit 6 Meter Höhe! Im Prinzip nicht schwierig zu fahren wenn man weiß wie es geht. Aber wie geht es nach 70 km, müden Armen und Beinen wenn es regnet? Mal schauen, links ist eventuell ein Notausgang da kann man schieben. Aber will ich schieben wenn ganz Radsport Rhein-Main auf dem Sportplatz steht und hoch schaut??:eek::eek::eek::eek:

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

du machst mir ein bisschen angst. 6 meter hohe abruchkante? wie soll ich mir das denn vorstellen

???

------------------------
..................................\...................................|
...................................\..................................| Fahrtrichtung
....................................\................................\ /
......................................\ 6m?
........................................\
.........................................|
..........................................\______________________________
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

80% Gefälle mit 6 Meter Höhe! Im Prinzip nicht schwierig zu fahren wenn man weiß wie es geht. Aber wie geht es nach 70 km, müden Armen und Beinen wenn es regnet? Mal schauen, links ist eventuell ein Notausgang da kann man schieben. Aber will ich schieben wenn ganz Radsport Rhein-Main auf dem Sportplatz steht und hoch schaut??:eek::eek::eek::eek:

Gruß k67

stimmt lieber leg ich mich auf die fresse als zu schieben:lol:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

ich kippe mir jetzt ein großes Glas roten Laktatbinder auf einem Chateau in der Nähe von Bordeaux hinter die Binde, damit ich gut schlafen kann und dann geht es in die Heia. Um 0530 geht der Wecker. Soviel Vorlauf brauche ich.

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Also ich bin da :D
Und es bleibt bei 8:00 Uhr ;)

schön, dann sehen wir uns morgen früh!

@jowa u. k67
viel glück euch beiden morgen früh, und guten sprung auf der schanze, vielleicht gibt es ja noch stilwertung für ein gute landung die dann in die gesamtwertung einfließt:D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich hab gerade mal ein Sonnenloch genutzt und versucht, mir die Beine locker zu radeln - hat nicht funktioniert:o. Dafür bin ich in den Giro geraten - da sind ja Massen unterwegs heute:eek:. Ich hoffe ihr habt es ohne Regen überstanden.

@jowa + k67:
Ich bitte unbedingt um Erlebnisbericht bzgl. der Abbruchkante - sofern ihr dazu noch in der Lage seid.
Ich Schisser bleib lieber aufm RR.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich hab gerade mal ein Sonnenloch genutzt und versucht, mir die Beine locker zu radeln - hat nicht funktioniert:o. Dafür bin ich in den Giro geraten - da sind ja Massen unterwegs heute:eek:. Ich hoffe ihr habt es ohne Regen überstanden.

haha, sehr witzig :mad:
ich fahr hier keinen meter mehr rad, bevor sich an der großwetterlage nix ändert. ich bin von flörsheim bis mainz-mombach in strömendem schuttartigen regen und gefühlten 10 grad heimgefahren. ich hab sowas von die schnauze voll, das glaubste nicht.
die letzten 3 fahrten 3x nass geworden. nee, 4x. letzten samstag: in mainz nass geworden, in bingen sonne, aufm rückweg nach mainz wieder schutt. sonntags in rüsselsheim in den niesel geraten wegen der verzögerung durch den unfall. und heute wieder schutt.

ich mag nimmer.

edit: ich war grad lange heiß duschen! so heiß wie es ging, im sommer direkt nachm radfahren...abartig. wo bleibt die schei.ss klimaerwärmung, wenn man sie braucht?
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

hab grad mal nach dem stelvio geschaut, nicht wirklich besser: -3.6 bis +1.8 grad. wind bis 29 km/h *brrrrr* schnee liegt auch genug...

das wird ne richtige herausforderung!
http://www.passostelvio.net/webcam7.php
also warme sachen einpacken.

für den 19. und 20. sind gewitter gemeldet. DAS is bestimmt mal ne story, die man bis ins hohe alter erzählen kann..."weißte noch, damals, 3 länder giro 08, als wir an der verpflegungsstelle den klappspaten aus der trikottasche geholt haben weil wir beim flaschennachfüllen eingeschneit waren? und überall die blitze um uns rum!" :lol:
jungs, das wird ne dufte tour, nur noch 5 tage :daumen: team mainz-wiesbaden gegen die alpinen naturgewalten.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

hab grad mal nach dem stelvio geschaut, nicht wirklich besser: -3.6 bis +1.8 grad. wind bis 29 km/h *brrrrr* schnee liegt auch genug...

....DAS is bestimmt mal ne story, die man bis ins hohe alter erzählen kann..."weißte noch, damals, 3 länder giro 08, als wir an der verpflegungsstelle den klappspaten aus der trikottasche geholt haben weil wir beim flaschennachfüllen eingeschneit waren? und überall die blitze um uns rum!" :lol:
jungs, das wird ne dufte tour, nur noch 5 tage :daumen: team mainz-wiesbaden gegen die alpinen naturgewalten.
:lol: :lol: :lol:
Na ja, sehs positiv. Mit Deinen Regenfahrten haste Dich ja fast optimal auf diesen Event vorbereitet :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich hab gerade mal ein Sonnenloch genutzt und versucht, mir die Beine locker zu radeln - hat nicht funktioniert:o. Dafür bin ich in den Giro geraten - da sind ja Massen unterwegs heute:eek:. Ich hoffe ihr habt es ohne Regen überstanden.

@jowa + k67:
Ich bitte unbedingt um Erlebnisbericht bzgl. der Abbruchkante - sofern ihr dazu noch in der Lage seid.
Ich Schisser bleib lieber aufm RR.

Moin,

die Abbruchkante wurde wie ich es erwartet hatte aus dem Programm gestrichen. Zu gefährlich.
Der Jowa ist vor mir weg wie eine Rakete und war nicht mehr gesehen. Das letzte was ich gesehen habe war wie sich an seinen Ohrläppchen Kondensstreifen gebildet haben wie am Heckspoiler eine Formel 1 Wagens. Als ich ins Ziel kam war Jowa schon geduscht, gewickelt und gepudert.
Die Strecke selbst war in einem katastrophalen Zustand. Die hat sich zu einer einzigen Schlammmasse verflüssigt. Das letzte 1/3 des Rennens bin in Quasi ohne Schaltung gefahren. Ich stelle später noch ein paar Fotos ein. Ich habe mein Rad jetzt geputzt und werde nächstes Wochenende eine Schadensanalyse machen, was alles neu muss. Ich hoffe die brandneue Kurbel hat das überlebt. Auf den ersten Blick sind neue Bremsklötze fällig!:mad:
Später mehr!
Leg mich jetzt aufs Ohr.

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

bähhh bäääh und nochmal bääääääääh, mehr will ich zu dem rennen nicht sagen, der holger hat ja schon etwas ausführlicher geschimpft. eins noch, 10-20 cm schlamm berghoch ist echt nicht mehr lustig.

die kante bin ich vor dem rennen einmal gefahren, eigentlich net so schwer, im rennen hat sich die orga dann doch entschieden außenrumm fahren zu lassen.

von 4xx startern bin ich 31 gesamt und 2er in meiner U23 klassse geworden, obwohl ich ab km 40-50 kein bock mehr hatte und nur noch auf ankommen gefahren bin
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

die Abbruchkante wurde wie ich es erwartet hatte aus dem Programm gestrichen. Zu gefährlich.
Der Jowa ist vor mir weg wie eine Rakete und war nicht mehr gesehen. Das letzte was ich gesehen habe war wie sich an seinen Ohrläppchen Kondensstreifen gebildet haben wie am Heckspoiler eine Formel 1 Wagens. Als ich ins Ziel kam war Jowa schon geduscht, gewickelt und gepudert.
Die Strecke selbst war in einem katastrophalen Zustand. Die hat sich zu einer einzigen Schlammmasse verflüssigt. Das letzte 1/3 des Rennens bin in Quasi ohne Schaltung gefahren. Ich stelle später noch ein paar Fotos ein. Ich habe mein Rad jetzt geputzt und werde nächstes Wochenende eine Schadensanalyse machen, was alles neu muss. Ich hoffe die brandneue Kurbel hat das überlebt. Auf den ersten Blick sind neue Bremsklötze fällig!:mad:
Später mehr!
Leg mich jetzt aufs Ohr.

Gruß k67

Jo, auf's Ohr gelegt hab ich mich auch schon mal. Bremsbeläge hatte ich glücklicherweise neue drauf. War schon ne Schlammschlacht. Bin dann auch einmal über den Lenker abgestiegen. Hab dich mit deinem goldenen Bike gar nicht gesehen. Wie lang hast du gebraucht? Geputzt hab ich das Ding auch zu Hause. Wollte da keine Stunde anstehen um den Schlauch drauf zu halten.
@ Pumuggl Bin also halbwegs unversehrt. Wenn mich kein Auto überfährt steht dem nächsten Sonntag nichts im Wege. Kann allerdings sein das ich doch selbst hin fahre, weil meine zwei Plagen auf einmal mit wollen. Obwohl ich das noch nicht sehe das die Sonntags um 7h aufstehen um den Alten planschen und Rad fahren zu sehn.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

.

von 4xx startern bin ich 31 gesamt und 2er in meiner U23 klassse geworden, obwohl ich ab km 40-50 kein bock mehr hatte und nur noch auf ankommen gefahren bin


Hut ab und Glückwunsch. Ich hab auf der Strecke erbärmlich 4:41h gebraucht. Wollte allerdings auch jede Verletzung ausschließen damit Pumuggl für nächsten Sonntag nicht noch einen Ersatz finden muss ( Geile Ausrede, oder?)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

von 4xx startern bin ich 31 gesamt und 2er in meiner U23 klassse geworden, obwohl ich ab km 40-50 kein bock mehr hatte und nur noch auf ankommen gefahren bin

doof. jetzt werden wir nie wissen, ob es für den altersklassensieg gereicht hätte :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

glückwunsch an jowa,:daumen: und @fireball wir können dir nachfühlen, haben nach kontrollpunkt 6 einen abstecher zu pumuggel gemacht und "hallo" gesagt und sind dann in wallau in einen richtig geilen regenguss gekommen, nass von unten bis oben und bis tief in die po-ritze! hat trotzdem spass gemacht! und geil was so eine heiße dusche alles bewirkt!:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück