• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Cyclassic's werden übrigens gerade bei Eurosport übertragen.

@TXU
40er Schnitt. Na da wolltest Du es aber wieder wissen :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ach Prox, du machst ja Sachen, tststs.

Naja, dann werde ich morgen (so denn das Wetter entscheidend besser wird) mit Hotch, Poki und Focus Zeiten fahren.
Bin gerade ein bißchen in Topform...:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Mein Bericht zu den diesjährigen Vattenfall Cyclassics - Jedermann-Rennen - 100 km

Am gestrigen Samstag voller Vorfreude kurz nach 11:00 Uhr hier mit dem Auto los und trotz einiger "Dummer-Jungen-Staus" (Staus ohne ersichtlichen Grund, der Verkehr kommt auf allen drei Fahrspuren bis zum Stillstand und zieht sich dann ziehharmonikamäßig wieder auseinander) relativ flott bis Hamnburg durchgekommen.

Mein Hotel war wie die letzten Jahre das "Stella Maris" im Portugieserviertel, ganz nahe an den Landungsbrücken bei der Cap San Diego und der Rickmer Rickmers.

Scotty war schon früher aufgeschlagen und zur Anmeldung los, mein Bekannter aus Garbsen steckte dann in einem richtigen Stau fest, also bin ich alleine zum Gänsemarkt marschiert und habe mein Anmeldung erledigt und den obligatorischen Startbeutel erhalten (wie immer das einzig wichtige darin: die Startnummer und der Transponder).

Dann mit dem inzwischen eingetroffenen Robert zur Messe und Klönschnack mit den Jungs aus dem Helmuts-Fahrradseiten-Forum.

Abends mit Bekannten gut und reichlich gegessen und einige Schlummerweizen genossen (haben nicht geholfen, habe schlecht geschlafen).

Zum wesentlichen, dem Rennen:
Weil ich mich im Winter mit Scotty und Torti unter einem Teamnamen angemeldet hatte, wurde nicht meine letztjährige Zeit für den Startblock herangezogen, wir wurden in den vorletzten Startblock gesetzt, nämlich "R".
Deswegen hatte ich Befürchtungen, daß die "schnellen Jungs" vorneweg fahren und ich wie bei der Velo ein Einzelzeitfahren veranstalten muss.
Aber gleich nach dem Start habe ich ein sehr schnelles Hinterrad gefunden. Ein prima Fahrer eines Chemnitzer Radclubs wollte es heute auch mal richtig "krachen" lassen und wir beide sind mit Vollgas durch den Hafen, Wilhelmsburg und Harburg, wo wir schon etliche Q-Blöckler überholt hatten. Auf der langen, schleichenden Anfahrt zur Autobahnbrücke habe ich auch Robert gesehen und nett gegrüßt. :)

Leider dauerte es bis ca. km 30, bis wir zumindest einen guten Mitfahrer hatten, danach folgten noch zwei weitere.
So konnten der Chemnitzer und ich mal etwas Luft holen und die Beine entspannen. Aber wir waren dann auch immer wieder lange und schnell an der Spitze, damit das Tempo gleichmäßig hoch bleibt.

Mal zum Wetter: die Temperatur war angenehm, ich hatte schon beim Start Armlinge und Weste in die Trikottasche verstaut. Außerdem war es die ganze Zeit trocken, nur ein zeitweilig störender Nordostwind behinderte uns zeitweilig schon etwas mehr als erwartet.

Nach 50 km hatte ich kurze Zweifel, ob ich das Tempo bis zum Ende durchhalten würde, denn die zweite Hälfte ist ja immer die etwas schwerere mit einigen "Bergen" (hehehe), dem Wind und der Brücke.

Aber ich habe mir gedacht, noch ein Zaubergel rein und dann bis zum Ende durch...;).
Wir hatten jetzt auch Glück, dass ab der Verpflegungsstelle (km 60, 65 :confused:) unsere Gruppe sich auf ca. 10 Mann vergrößerte und die Führungsarbeit sich auf mehr Schultern verteilte.
Nur zur Info: wir haben natürlich nicht (!) angehalten...:p

Weiter volle Kanne bis zur Köhlbrandbrücke, wo die immer größer gewordene Gruppe arg zerfleddert wurde. Leider fuhr vor mir eine junge Dame in sehr gemächlichen Tempo auf der linken Seite und weigerte sich auch trotz etlicher Zurufe aus unserer Gruppe nach rechts auszuweichen.
So bin ich mit blockierenden Reifen fast zum Stillstand gekommen und musste den ersten Teil der Gruppe ziehen lassen.
Aber positiv: dank unserer etlichen Tempomärsche zur Burg und zum Pass kann die K-Brücke nicht mehr schrecken und dank der Kompaktkurbel musste man nicht mal das Blatt wechseln.

Von der Brücke runter und fast bis Hafenausgang mit aus dem Maul hängender Zunge, brennender Oberschenkel, aber voller Wille, meine Gruppe wieder aufzufahren. Hat auch geklappt, bis zur vorletzten Kurve aus dem Hafen heraus, wo einige langsamerer Fahrer ihre Spur nicht halten konnten und die Gruppe wieder zweiteilten.
War nun aber auch egal, die letzten Kilometer in der City sind eine prima Zugabe, die Zielgerade mit 45,46 und dem Höllenlärm der Zuschauer ist immer wieder begeisternd!

Die nackten Zahlen:

Startnummer 30382
Nettozeit: 02:31.36
Platz: 225 (wurde eben korrigiert) von knapp 10.000
Platz Altersklasse Sen. 1: 77
Schnitt: 40.64

Gels: 4
Riegel: 1 (vor dem Start)
Pullen: zwei 0,8er mit Powerbar-Drink

Es war wiedermal super!!!
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

und das alles auch noch Sturzfrei :daumen:
Wäre ja meine größte Sorge bei den Massen an Fahrern.

Seit Ihr auch über den Waseberg?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Die nackten Zahlen:

Startnummer 30382
Nettozeit: 02:31.36
Platz: 225 (wurde eben korrigiert) von knapp 10.000
Platz Altersklasse Sen. 1: 77
Schnitt: 40.64

Gels: 4
Riegel: 1 (vor dem Start)
Pullen: zwei 0,8er mit Powerbar-Drink

Es war wiedermal super!!!


:daumen::daumen::daumen:
Glückwunsch.

Wie sieht es eigentlich mit 1dem 1.09 aus?
Das Lehrter EZF (siehe Link von HeinerK)

Grüße
Prox
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Jungs mein größter Respekt geht heute an unseren EliteRadler.

Hat doch echt die PlatinTour bei der Alpenbrevet gewählt und die 6920 HM auf 277km in 12:24 bewältigt.

der ist schon ein wenig :spinner: :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@TXU065
Respekt Tomas,
super toller Bericht!!!!!
da kann man die Strecke gleich noch einmal erleben!!

Habe mein Spassradeln auch sturzfrei überstanden, eigentlich müsstest Du auch an mir vorbeigeschossen sein, weil
Startblock O mit der Nummer 25028
Platz 4165
Altersklasse Sen3 Platz 521
2:53:43
mit nem 35:47er Schnitt,

ich bin mega zufrieden!

Das Hinterhecheln bei der Forumtruppe macht sich bezahlt, als Schlummertrunk hatte ich allerdings nen Jumbo Caipi im Sausalitos im Chilehaus, schafft einwandfreie Nachtruhe.
Beste glückliche Grüße
Holger
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Holger:
Kompliment, super Zeit für einen "Spaßradler"! :daumen:

@Elite-Radler:
Unglaubliche Leistung! :eek:

Mal sehen, was Condal gefahren hat. Er wollte ja auch die Platin-Tour angehen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hallo,

bin wieder zurück aus Hamburg. Dank der vielen Runden mit Euch und der 6 Kilo weniger auf dem Rad, habe ich mein Ziel erreicht. Ich fahre schon seit 5 Jahren, mit unserem Firmenteam (temp-rite) die Cyclassics. Mein Chef fährt schon seit 14 Jahren die 55 km. Meine beste Zeit hatte ich 2005 mit 1:32. An die Zeit bin ich nicht mehr rangekommen. Dieses Jahr wollte ich es schaffen die 1:30 zu knacken. Und ich habe es geschafft. 1:29 auf die Sekunde!!!:D
Nächstes Jahr will ich die 100 km Runde fahren. Neues Ziel einmal über die K-Brücke mit dem Rennrad.

@TXU

Schöner Bericht! Super Ergebnis !!!
Ich fahre morgen aber nur bei trockenem Wetter.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Und der nächste für die 100er!!! :daumen:

Ich hatte heute nach dem Ziel kurz mit Robert telefoniert, er klang auch ganz begeistert.
Dann hätten wir im nächsten Jahr ja eine richtige RRT-Mannschaft zusammen. :)
Prox: du nicht auch mal? ;)

@hotch: schön, daß auch du dein Ziel erreicht hast.
Ist doch schön, wenn man sieht, daß sich das Training lohnt, oder?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Bin auch dabei. Trikots werden wir bis dahin ja haben ^^

Kann ich mich morgen schon anmelden ;)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Und der nächste für die 100er!!! :daumen:

Ich hatte heute nach dem Ziel kurz mit Robert telefoniert, er klang auch ganz begeistert.
Dann hätten wir im nächsten Jahr ja eine richtige RRT-Mannschaft zusammen. :)
Prox: du nicht auch mal? ;)

@hotch: schön, daß auch du dein Ziel erreicht hast.
Ist doch schön, wenn man sieht, daß sich das Training lohnt, oder?

... werde n. Jahr auch wahrscheinlich die 100'er mitfahren :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ich wäre auch an einem Zeitfahraufsatz interessiert. Vielleicht wollen ja noch einige so ein Teil haben. Dann können wir preislich verhandeln.

Holger
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Bei Stadtler haben sie einen der mich interessiert. Aber ob die mit sich handeln lassen?
99 Euro soll der kosten, sind eher flache Stangen, kein "Biegung" nach oben am Ende.
 
Zurück