• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Ja lief eigentlich mal nicht so übel. War schon schlimmer :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@Marc, Florian und Jan

sorry, aber der Mork vom Ork :Dmusste um 16:30 frisch geduscht zur Abholung zum Kniffeln bereitstehen

@Tomas: Danke für die Begleitung

War aber 'ne tolle Runde, sehr anstrengend, wenn man auf den letzten 25 km den Schnitt noch ordentlich heben muss...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

zur Abwechslung mal was Nützliches, Sinnvolles und Notwendiges - für jeden, der zukünftig in einer Gruppe fahren will!
der Bedarf ist da!

Samstag, 16.4.2011

10:00 – 13:00
Rennradtechnikseminar zum Beginn der Saison mit Balazs Horvath

Treffpunkt MSG
Inhalt: Gruppenfahren, Kreiseln, Ablösen, Windschattenfahren, Handzeichen, Kurventechnik, Berg(ab)fahren, Körperhaltung, Fußhaltung, etc.

Theorie, Praxis mit Üben und Fehlerkorrektur,

€ 40,00

Freitag, 28.4.2011

17:00 – 19:30
Rennradtechnikseminar zum Beginn der Saison
mit Balazs Horvath

Treffpunkt MSG
Inhalt: Gruppenfahren, Kreiseln, Ablösen, Windschattenfahren, Handzeichen, Kurventechnik, Berg(ab)fahren, Körperhaltung, Fußhaltung, etc.

Theorie, Praxis mit Üben und Fehlerkorrektur,

€ 40,00
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

zur Abwechslung mal was Nützliches, Sinnvolles und Notwendiges - für jeden, der zukünftig in einer Gruppe fahren will!
der Bedarf ist da!

nur Geil.:D

smilie_sp_033.gif
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Am Sonntag findet eine "Streckenbesichtigung" der TdE-Strecke statt. Einige fahren doch im Mai mit. LINK!

Und wenn jemand noch ein paar Km dranhängen möchte, kann er mit mir zurück nach H radeln. So zum Ausrollen.:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

zur Abwechslung mal was Nützliches, Sinnvolles und Notwendiges - für jeden, der zukünftig in einer Gruppe fahren will!
der Bedarf ist da!

10:00 – 13:00

Treffpunkt MSG
Inhalt: Gruppenfahren, Kreiseln, Ablösen, Windschattenfahren, Handzeichen, Kurventechnik, Berg(ab)fahren, Körperhaltung, Fußhaltung, etc.
Theorie, Praxis mit Üben und Fehlerkorrektur

Und das alles kann man in 2,5-3h lernen?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@grueni

Schade, am 16.04. bin ich noch auf Malle und am 28.04. will ich feiern.;)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

... und, schon angemeldet?

oberste Priorität für diejenige, die während der Fahrt in der Gruppe plötzlich ihr Handy zücken um zu telefonieren, dabei Schlangenlinie fahren und alle in Gefahr bringen....

obwohl ich nicht zu dieser Handygattung gehöre, habe ich auch den Kurs bereits gemacht!
 
oberste Priorität für diejenige, die während der Fahrt in der Gruppe plötzlich ihr Handy zücken um zu telefonieren, dabei Schlangenlinie fahren und alle in Gefahr bringen....

obwohl ich nicht zu dieser Handygattung gehöre, habe ich auch den Kurs bereits gemacht!

... dramatisier doch nicht alles. Du hattest mich ja auch da mit dem geplatzten Reifen stehen lassen und wärest weitergefahren, vlt. gibt's ja auch noch Sozialkurse???
 
oberste Priorität für diejenige, die während der Fahrt in der Gruppe plötzlich ihr Handy zücken um zu telefonieren, dabei Schlangenlinie fahren und alle in Gefahr bringen....

obwohl ich nicht zu dieser Handygattung gehöre, habe ich auch den Kurs bereits gemacht!

...und telefonieren musste man nur weil ja die vom HRC nicht mal 2 Minuten warten konnten.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

... dramatisier doch nicht alles. Du hattest mich ja auch da mit dem geplatzten Reifen stehen lassen und wärest weitergefahren, vlt. gibt's ja auch noch Sozialkurse???

DAS kann so definitiv nicht stehen gelassen werden!
Das ist absolut eine Verleumdung und nicht wahr!!!
Keiner läßt einen mit einem Platten oder sonst einem Defekt einfach stehen!
Jeder von uns hat dir seine Hilfe angeboten, einschl. Ersatzschlauch und Pumpe etc. Da aber Dein Mantel durch vorher 10bar drauf, geplatzt war, hast Du diese Hilfe abgelehnt. Wir haben sogar noch angeboten, Dich zur Bahn zu begleiten, was Du abgelehnt hast!

Bei allem Respekt und Scherzen hier im Forum - aber hier hört definitiv der Spaß auf! Ich erwarte hier eine Entschuldigung und Klarstellung.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

DAS kann so definitiv nicht stehen gelassen werden!
Das ist absolut eine Verleumdung und nicht wahr!!!
Keiner läßt einen mit einem Platten oder sonst einem Defekt einfach stehen!
Jeder von uns hat dir seine Hilfe angeboten, einschl. Ersatzschlauch und Pumpe etc. Da aber Dein Mantel durch vorher 10bar drauf, geplatzt war, hast Du diese Hilfe abgelehnt. Wir haben sogar noch angeboten, Dich zur Bahn zu begleiten, was Du abgelehnt hast!

Bei allem Respekt und Scherzen hier im Forum - aber hier hört definitiv der Spaß auf! Ich erwarte hier eine Entschuldigung und Klarstellung.

Achja, wer hat denn von hinten gerufen "WEITERFAHREN"? Das hab ich mir dann eingebildet oder was? :spinner:

Du bist erst mal weitergefahren, nachdem die anderen angehalten hatten hast Du gedreht. Genau so war das. Da muss ich hier nix klarstellen und schon gar nicht für Tatsachen entschuldigen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Am Sonntag findet eine "Streckenbesichtigung" der TdE-Strecke statt. Einige fahren doch im Mai mit. LINK!

Und wenn jemand noch ein paar Km dranhängen möchte, kann er mit mir zurück nach H radeln. So zum Ausrollen.:D


Leider "darf" ich am Wochenende mal wieder komplett durcharbeiten.
"Streckenbesichtigung" ist für Ostermontag geplant.
Ob man da den einen oder anderen zu einer Rückfahrt per Radl von Göttingen bewegen kann? *in_bestimmte_Richtung_schielend*
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Achja, wer hat denn von hinten gerufen "WEITERFAHREN"? Das hab ich mir dann eingebildet oder was? :spinner:

Du bist erst mal weitergefahren, nachdem die anderen angehalten hatten hast Du gedreht. Genau so war das. Da muss ich hier nix klarstellen und schon gar nicht für Tatsachen entschuldigen.

Du hast doch gerade klargestellt - wir haben angehalten!
Weiterfahren bedeutete, dass Du nicht mitten auf der Kreuzung stehen bleiben solltest, weil der Rest der Gruppe sonst plattgefahren worden wäre! Das bedeutete, die Gefahrenzone erstmal zu räumen und dann auf sicherer Straßenseite die Lage eruieren ohne den Rest zu gefährden. Das gilt für Rad wie im übrigen im gesamten Straßenverkehr.

Es tut mir leid, dass Du die Situation so falsch und so ungefährlich empfunden hast und eingeschätzt hast. Es war kurz hinter einer stark befahrenen Kreuzung, der Verkehr hinter uns war in vollem Gange.
Was du von HRC oder sonstigen Vereinen hälst, ist Deine Sache - hier eine solche Rücksichtslosigkeit zu unterstellen, ist einfach nicht korrekt.

und damit ist dieser Punkt für mich hier beendet!
Bleibt weiterhin meine Anmerkung, dass jeder, der in einer Gruppe fährt, in der Lage sein sollte, sein Rad unter Kontrolle zu haben, die Regeln zu kennen um sich und den Rest nicht zu gefährden!
 
Zurück