LordHelmchen
"durchkämmt die Wüste"
- Registriert
- 4 Juli 2008
- Beiträge
- 1.718
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo,
es geht ja mal wieder gewaltig in Richtung Kälte.
Dies ist mein erstes RR - Jahr und ehrlich gesagt möchte ich auch im Winter bei einigermaßen trockenen Wetter (und guten Straßenverhältnissen) mit dem Rennrad raus.
Was ich mich jetzt Frage und leider in den aktuellen Threads nicht finden konnte:
Gibt es bei Kälte Probleme mit normalen RR-Reifen (z.B. mit dem Conti GP4000s)?
Gibt es vielleicht sogar spezielle Winterreifen?
Ich meine beim KFZ setzt man ja auch weichere Mischungen etc. ein.
Wenn ja: wo ist den die Schmerzgrenze was Temperaturen angeht von einem normalen Reifen?
Die Sache ist nämlich: natürlich will ich lieber raus als auf die Rolle, aber nicht wenn ich Material, Kopf und Kragen riskiere - und wegen ein max. 8 Wochen großartig Winterrad anschaffen - nee.
Wenns aber nur um Reifen geht und man damit viel sicherer ist ... warum nicht.
Danke
es geht ja mal wieder gewaltig in Richtung Kälte.
Dies ist mein erstes RR - Jahr und ehrlich gesagt möchte ich auch im Winter bei einigermaßen trockenen Wetter (und guten Straßenverhältnissen) mit dem Rennrad raus.
Was ich mich jetzt Frage und leider in den aktuellen Threads nicht finden konnte:
Gibt es bei Kälte Probleme mit normalen RR-Reifen (z.B. mit dem Conti GP4000s)?
Gibt es vielleicht sogar spezielle Winterreifen?
Ich meine beim KFZ setzt man ja auch weichere Mischungen etc. ein.
Wenn ja: wo ist den die Schmerzgrenze was Temperaturen angeht von einem normalen Reifen?
Die Sache ist nämlich: natürlich will ich lieber raus als auf die Rolle, aber nicht wenn ich Material, Kopf und Kragen riskiere - und wegen ein max. 8 Wochen großartig Winterrad anschaffen - nee.
Wenns aber nur um Reifen geht und man damit viel sicherer ist ... warum nicht.
Danke