• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradreifen und Winter

LordHelmchen

"durchkämmt die Wüste"
Registriert
4 Juli 2008
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
9
Ort
früher: Spaceball 1 jetzt irgendwo in Dt
Hallo,

es geht ja mal wieder gewaltig in Richtung Kälte.
Dies ist mein erstes RR - Jahr und ehrlich gesagt möchte ich auch im Winter bei einigermaßen trockenen Wetter (und guten Straßenverhältnissen) mit dem Rennrad raus.

Was ich mich jetzt Frage und leider in den aktuellen Threads nicht finden konnte:
Gibt es bei Kälte Probleme mit normalen RR-Reifen (z.B. mit dem Conti GP4000s)?
Gibt es vielleicht sogar spezielle Winterreifen?

Ich meine beim KFZ setzt man ja auch weichere Mischungen etc. ein.

Wenn ja: wo ist den die Schmerzgrenze was Temperaturen angeht von einem normalen Reifen?

Die Sache ist nämlich: natürlich will ich lieber raus als auf die Rolle, aber nicht wenn ich Material, Kopf und Kragen riskiere - und wegen ein max. 8 Wochen großartig Winterrad anschaffen - nee.

Wenns aber nur um Reifen geht und man damit viel sicherer ist ... warum nicht.

Danke
 
AW: Rennradreifen und Winter

Gibt durchaus Reifen, denen man nachsagt, dass sie mal unvermittelt wegrutschen. Hängt sicherlich viel mit dem Fahrstil zusammen, im Grunde setzen aber Rennreifenhersteller auch weiche Mischungen ein. Dh. typische Sache ist der Continental 4 Season. Winterreifen sind etwas pannenresistenter und haften besser, dafür aber kommt wieder was dazu, was ich für unangenehm halte, das weiche Gummi tendiert dazu, recht viel aufzusammeln, Salz, Split, Steine. D.h. die Pannenschutzeinlage muss ordentlich sein, ansonsten öfters mal kontrollieren.

Vredestein hat noch ein paar richtig gute haftende Reifen mit einer gescheiten Pannenschutzeinlage im Programm. Obs der Fortezza ist, weiß ich jetzt nicht genau.

Dann gibts noch den Stevio Rain von Schwalbe.

Und zu guter letzt die Marathon Schwalbe Ausgaben - muss ja nicht der Plus sein.

Ich hab auch schon erlebt, dass sich einige Profil/Stollenreifen ins Rennrad spannen, d.h. wenn Rahmen und Gabel es zulassen. Vredestein Premiato hat m.M.n. eine sehr weiche Mischung, ist halt ein Stollenreifen, fällt etwa 28mm aus.
 
AW: Rennradreifen und Winter

Ok danke schon mal für die Info - wie siehts denn mit dem GP4000s aus?
Ist der im Winter kritisch oder geht das?

Während meiner Alpentour Anfang September wars ja auch schon recht kalt - da hab ich eigentlich nichts gemerkt - allerdings bin ich dann auch entsprechend vorsichtig gefahren und auf den Straßen lag auch noch kein Schnee - der Boden selbst war eben noch nicht gefroren.
 
AW: Rennradreifen und Winter

Vor 3 Jahren wurde der 4000er mal von der Tour unter die Lupe genommen. Einerseits haben die ihn damals nur für Trockenfahrten empfohlen, andererseits hat er kurze Zeit später seinen Platz am zusammengestellten Winterrennrad der Tour gefunden. Also ich denke, ist eher so eine universelle Geschichte. Also all zu große Überlegungen würd ich jetzt nicht anstellen, wenn du sonst zufrieden bist. Denn bei Nässe oder gar Glätte sind viele Reifen ohnehin unabhängig ihrer Mischung am Limit, will sagen, wenn du vorsichtig fährst, dann ist das kein Thema.
 
AW: Rennradreifen und Winter

im Winter fahre ich an meinem alten Rad auch den GP 4 Season.

Habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
 
AW: Rennradreifen und Winter

hmm ... wegen Nässe mache ich mir wegen des GP4000s eigentlich keine Sorgen - was ich mich eher Frage, ab welcher Temperatur man lieber nicht mehr damit fahren sollte.
Ich denke mal > 5°C wird wohl kein Problem sein (das hatte ich schon damit und habe eigentlich nichts gemerkt - aber man will eben Vorsichtig sein).

Ich denke mal unter 5°C werde ich sowieso nicht fahren weil mir dann das Risiko von Blitzeis zu groß wird.

Aber wie oft hat man denn schon unter 5°C - von November bis Februar vielleicht 20 Tage (zumindestens waren es in den letzten Jahren nicht viel mehr).

Und wenn der Reifen sogar am Winterrad der Tour war (wahrscheinlich hat Conti was gesponsort) kann es zumindestens nicht 100% verkehrt sein (sonst hätte Conti ja vielleicht den 4Seasons gepusht???)
 
Zurück