• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennradprofi

AW: rennradprofi

trink milch norman. =)
fahre erst ma rennen und sehe dann weiter.
Nein ehrlich als heutztage Radprofi werden zu wollen ist so ziemlich der dümmste Berufwusnch den es gibt..
 
AW: rennradprofi

was ich damit bezwecken will das ich an rennen teilnehmen kann und nicht nur an jederman rennen
 
AW: rennradprofi

trink milch norman. =)
fahre erst ma rennen und sehe dann weiter.
Nein ehrlich als heutztage Radprofi werden zu wollen ist so ziemlich der dümmste Berufwusnch den es gibt..

dann würde es auch irgendwann keine profi fußballer mehr geben oder skispringer oder gewichtheber etc. wenn jeder so denken würde
 
AW: rennradprofi

wir haben kurz vor halb 2 ich habe jetzt kein bock auf so kleinigkeiten zu achten
 
AW: rennradprofi

Wenn du Rennradprofi werden willst, oder aber Lizenzfahrer, brauchst du viel Disziplin, um die Trainingsumfänge durchzuhalten.
Wenn du nichtmal die Disziplin aufbringen kannst, die einfachsten Grammatikregeln zu befolgen, bezweifle ich, dass du das schaffst.

Ganz davon abgesehen, ist es ein Zeichen von Höflichkeit, wenn andere das Geschriebene lesen können, ohne ihr Gehirn zu verrenken.
 
AW: rennradprofi

Achtung, das Forum verliert Niveau!
Übrigens hast du auch schon um 22:23 Uhr als der Thread eröffnet wurde "kein Bock" gehabt auf "solche Kleinigkeiten zu achten".
Und wenn du um diese Uhrzeit nicht mehr konzentrationsfähig bist, hast du nun nichts mehr am Computer verloren, sondern gehörst in's Bett.
Ich fordere die Schließung des Threads, hat doch kein Sinn.

Grüße

Felix
 
AW: rennradprofi

sprechen wir hier eig. von einem 14jährigen, dem Papi dieses Weihnachten ein 1000€ Rennrad von Stadler geschenkt hat? Und der mit lauter jungendlicher Zuversicht sich gleich das Ziel gesetzt hat GROßE ERFOLGE einzufahren :D ?

Nun ja, "rennrad-news.de" zu ergoogeln war sicherlich der erste Schritt in die richtige Richtung , min Jung.

Weiter folgen 10 000 Jahreskilometer , sowie ein Paar Hungerräste, unzählige Fahrten bei Wind und Unwetter, abermalige Krämpfe und kurzzeitiges Schwarz vor Augen werden, sowie ein ständiges, kurzes , schweres Atmen ;D

Achjo das ganze steigert sich, min Jung mit jedem neuen LEVEL ;D
Dann kommen so Sonder-Boni wie Stürze, Leistungsdruck und bunte Medikamente ;D

Also viel Erfolg, min Jung ;D

Oder du schlägst dir die Sache aus dem Kopp und suchst die hier im Forum einfach ein Paar nette Mitradler aus deiner Gegend :)
 
AW: rennradprofi

14 Jahre?
Warte noch vier Jahre, dann machst Du Deinen Führerschein und wirst F1-Pilot. Die Shoemaker Bros. werden auch nicht mehr ewig fahren...
Oder Du meldest Dich zur ersten bemannten Mars-Mission.

mars.jpg
 
AW: rennradprofi

Hallo,
es ist KEIN 1000€ von Stadler, sondern ein "Bulls Vulture 1" (siehe sein Profil). Kostet momentan bei radfachmarkt.de 499€ - ein echter Schnapper.

Hier die Artikelbeschreibung:

"Der hochwertige Aluminium Rahmen, die Aluminium Gabel sowie die Shimano Sora Gruppe machen aus dem Vulture 1 einen soliden und treuen Begleiter – ob beim Training oder bei Ausfl ügen. Genieße Begeisterung, Leidenschaft und den Reiz der Geschwindigkeit. Das Vulture 1 ist das perfekte Bike, um in den Rennradsport einzusteigen. Zuverlässige Shimano-, Tektro- und STYX Anbauteile wirken überzeugend und sorgen für viel Spaß beim Fahren."

Rahmen: 7005 aluminium, semi-smooth welded
Schalthebel: Shimano 2303
Schaltwerk: Shimano 2300 24-speed
Umwerfer: Shimano 2303
Kurbelgarnitur: Shimano 2303, 52/42/30T
Bremsen: Tektro R-310
Lenker/Vorbau: Aluminium/STYX Aluminium
Gewicht: ca. 11,4 kg


Na dann schieb die 11,4kg mal das Stilfser Joch hoch ! ;)
 
AW: rennradprofi

material is temporary

auch auf dem elektronischen Cervélo bleibt dir das Obere aus meinem posting nicht erspart ;D
 
AW: rennradprofi

Die Sache ist ja die, dass man neben ungehörigem Fleiß und Motivation auch noch Talent bzw. die Gene dafür haben muss. Das kann man ja selber kaum herausfinden, erst im Vergleich mit den allerbesten. Und bis man da einmal angekommen ist, wo die Luft ganz ganz dünn ist und bis dahin perfekt gefördert wurde, das hat auch viel mit Glück zu tun. Und je mehr Menschen einen Sport ernsthaft betreiben, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dort als Einzelner etwas zu werden. Mit 14 würde ich mich in verschiedenen Dingen versuchen, um dann zu sehen, für welchen Sport ich überhaupt talentiert bin. Das ist selten das, was man selber vermutet. ;)
 
AW: rennradprofi

Hallo,
es ist KEIN 1000€ von Stadler, sondern ein "Bulls Vulture 1" (siehe sein Profil). Kostet momentan bei radfachmarkt.de 499€ - ein echter Schnapper.

Hier die Artikelbeschreibung:

"Der hochwertige Aluminium Rahmen, die Aluminium Gabel sowie die Shimano Sora Gruppe machen aus dem Vulture 1 einen soliden und treuen Begleiter – ob beim Training oder bei Ausfl ügen. Genieße Begeisterung, Leidenschaft und den Reiz der Geschwindigkeit. Das Vulture 1 ist das perfekte Bike, um in den Rennradsport einzusteigen. Zuverlässige Shimano-, Tektro- und STYX Anbauteile wirken überzeugend und sorgen für viel Spaß beim Fahren."

Rahmen: 7005 aluminium, semi-smooth welded
Schalthebel: Shimano 2303
Schaltwerk: Shimano 2300 24-speed
Umwerfer: Shimano 2303
Kurbelgarnitur: Shimano 2303, 52/42/30T
Bremsen: Tektro R-310
Lenker/Vorbau: Aluminium/STYX Aluminium
Gewicht: ca. 11,4 kg


Na dann schieb die 11,4kg mal das Stilfser Joch hoch ! ;)

Kein richtiger Schnapper müsste es heißen. Wenn du mal googlest findest du viele vergleichbare Räder, teilweise sogar bessere für weniger Geld.

Sei es mal dahingestellt, aber richtig recherchieren, bzw. sich richtig zu informieren wäre vielleicht ein besserer Schritt als sich in Deinem Alter die Frage zu stellen wie man Profi wird.
Fahr doch erstmal und schau ob du wirklich Spaß dran hast. Wenn dem so ist wird sich früher oder später alles weitere ergeben.
Wenn du ehrgeizig genug bist hast du vielleicht eine Chance.
Ich denke eine "Anleitung" zum Profi-Dasein wird es wohl nicht geben.
 
AW: rennradprofi

und wie bekommt man die lizenzen

Du gehst als erstes in einen Verein.Der bestellt dann beim BDR eine C-Lizenz für Dich.Wenn Du dann den Werdegang über die B-Klasse zur A-lasse geschaft hast und Dich auch da durchsetzen kannst,wirst Du schon von den richtigen Leuten angesprochen.
 
Zurück