• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ich fahre morgen früh auch noch ne kleine Rheinrunde - muss ja schließlich um 13:30 Uhr wieder daheim sein um Paris - Roubaix zu gucke :D

Vielleicht sieht man sich ja - falls ihr auch die Richtung fahrt ...

Gruß Daniel
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Leute! ich suche auch noch immer jemanden der aus dem raum karlsruhe kommt! Fahr erst seit deisem Jahr aber würd mich freuen wenn jemand lust hätte mit mir zusammen mal ne runde zu drehen !
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Claco,

ich fahre heute um 15:00 Uhr 2,5 Std. ne kleine Runde. Wenn du Zeit hast kannst du dich noch melden. Ich schaue um 13:00 Uhr nochmal ins Netz.

Gruß Paglia:)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Paglia!
Echt nett von dir das du mich mitnehmen wolltest hab es aber leider erst jetzt gesehen! :-( Falls sich da nochmal ne Gelegenheit ergeben sollte wär das echt super wenn du dich dann nochmal melden könntest! THX ;-)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Claco,

ich fahre heute um 15:00 Uhr 2,5 Std. ne kleine Runde. Wenn du Zeit hast kannst du dich noch melden. Ich schaue um 13:00 Uhr nochmal ins Netz.

Gruß Paglia:)

Hallo paglia

ich bin der, der von Gruppe fahren keine Ahnung hat :eek:

Hat Laune gemacht gestern , war ne schöne Strecke.

(Hoffentlich) bis bald

Grüße
mr. b
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo mr.bojangles,

alles ist erlernbar auch das Fahren in der Gruppe. Ich muss sagen der Freitag war wirklich nicht mein Tag, nicht wegen der Leistungsfähigkeit, sondern aus geschäftlichen und gesundheitlichen Gründen war der Tag schon vorhergehend nicht so der Hit!:mad: Wie man so schön sagt, Körper, Geist u. Seele waren keine Einheit.:D

Nun denn, war gewiss nicht die letzte gemeinsame Tour. Hat ja sonst gut gepasst.

Am Mittwoch habe ich um 13:00 Uhr Feierabend. Neue Tour neues Glück. Wenn du Zeit hast melde dich.

Gruß Paglia:)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

@paglia

Wenn Du mal wieder Lust auf was Längeres hast sag mir mal Bescheid. Ich habe da gestern was hübsches ausprobiert ... Sind aber locker >200km :D!

Sinus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Sinus,

bin am Freitag in Plaine in Frankreich. Es kommen einige Radler und Samstag ist eine längere Tour Richtung Südvogesen geplant. 2 Bekannte aus Karlsruhe kommen auch nur für einen Tag. Übernachtung ist aber auch kein Problem. Wäre für dich eine Gelegenheit das Chalet mal anzuschauen, vielleicht ist es ja auch mal was zusammen mit deiner Familie.

Bis denn Gruß paglia::rolleyes:
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo mr.bojangles,

Am Mittwoch habe ich um 13:00 Uhr Feierabend. Neue Tour neues Glück. Wenn du Zeit hast melde dich.

Gruß Paglia:)

Hallo Paglia,
Mittwoch diese Woche ist schon zu :( .

Freitag hab ich mir freigeschaufelt, und will da mal (für mich) ne größere Runde in Angriff nehmen, mit Horningsgrinde und Rote Lache. Sitze gerade über den Karten und bastel mir ne Tour zusammen statt zu arbeiten :D :D

Grüße
mr. b
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Paglia,
Mittwoch diese Woche ist schon zu :( .

Freitag hab ich mir freigeschaufelt, und will da mal (für mich) ne größere Runde in Angriff nehmen, mit Horningsgrinde und Rote Lache. Sitze gerade über den Karten und bastel mir ne Tour zusammen statt zu arbeiten :D :D

Grüße
mr. b

Hallo bojangles,

wenn du eine schöne Runde fahren möchtes und den ganzen Tag Zeit hast vielleicht folgende Strecke: cirka 200 km / 3000 hm.
So wie die Tour am Freitag, bis Lautenbach,
Kaltenbronn,
Poppeltal,
Besenfeld
Huzenbach
Schönmünzach
links Hinterlangenbach
Seibelseck,
oben rechts, b500 bis Auffahrt recht Hornisgrinde
danach weiter B 500 bis Abfahrt Hundbachtal.
ganz runter B264 auf den Murgtalradweg bis Forbach, (kl.Brücke)
von Forbach auf die Rote Lache,
weiter auf die Nachtigall,
und ab da kennst du den Weg ja.

So bin ich die Tour schon gefahren, alleine als Ötztaler Vorbereitung.

Viel Spaß bei deiner Tour

Gruß paglia :)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ötzivorbereitung? Du hast nen Startplatz für 2008? Wenn ja, sollten wir mal zusammen trainieren. Ich werde es dieses Jahr nämlich auch wagen (mit dem Ötzi)

Sorry,

vorbereitung 2007. Dieses Jahr gibt es andere Ziele. Den Ötztaler bin ich jetzt 4 mal gefahren, das Thema ist durch. Eine gemeinsame Tour geht allemale. Diese Tour kann noch beliebig kombiniert werden. z.B. vom Ruhestein nach Obertal dann rechts eine schöne Nebenstrecke ohne Verkehr zur Zuflucht. Dann das Prechtal runter und über Allerheiligen wieder auf die
B 500. Von da wie gehabt. Aber du bist ja auch einiges unterwegs kennst sicher schon.


Warst du schon auf meiner Seite mit den Terminen in den Vogesen. Dort könntest du auf neuem Terrain super trainieren. Abwechslung tut gut. Am Wochenende bin ich dort.

Bis dann ein mal.

Gruß paglia:)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo bojangles,

wenn du eine schöne Runde fahren möchtes und den ganzen Tag Zeit hast vielleicht folgende Strecke: cirka 200 km / 3000 hm.
So wie die Tour am Freitag, bis Lautenbach,
...
und ab da kennst du den Weg ja.

So bin ich die Tour schon gefahren, alleine als Ötztaler Vorbereitung.

Viel Spaß bei deiner Tour

Gruß paglia :)

alter schwede :eek: :eek: verlockend, verlockend, aber ich fürchte, das ist noch ne Schuhnummer zu gross für mich.... :rolleyes:

Aber ich mal mir die strecke auf der karte gut an, und schlaf noch ne Nacht drüber.

Wer weiss, wenn es mich juckt, beiss ich in den Lenker und leg los.

Wie machst du es auf so einer Monster-Single-Tour mit dem Essen? Nimmst du Riegel ohne Ende mit? Oder die Ekel-Gel-Teile mit perfektem glykämischen Index. Oder soll ich mir Pasta pürieren und ne Schnabeltasse zum Nuckeln mitnehmen? Ich weiss, dass man das selber rausfinden muss, aber mit Erfahrungswerten als Anhaltspunkt ist mir auch schon geholfen.

Da fällt mir ein: Mitttagspause mit Weissbier, das isses ;)

Danke nochmal für den Tip! Bin mir sicher, dass ich diese Route, wenn nicht diese Woche, dann doch bald in Angriff nehme. September-Termine von deiner Homepage hab ich mir mal notiert und in das RR-Modul unseres Familien-SAP-Programm eingebucht.

Grüße
bo
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

So nimmt der Virus seinen Lauf :lol:, am Ende hast Du mehrere Räder im Keller stehen :).

Dir viel Spaß mit hoffentlich schönem Wetter!

Sinus

hei,
hab mir die fotos deiner renner angeschaut.
Meine Herrn, der Virus kann ja sehr aggressiv sein! Gibts denn gar keine Gegenmittel?

Aber nun mal ernsthaft: ich an deiner Stelle hätte da ein Problem! Ein grosses sogar! Die Teile würden bei mir nämlich im Schlafzimmer stehen und nicht im Keller, und das macht meine Süße nicht mit. ;)

Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse...

cu
bo
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

...
Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse...
...

Klar, lässt sich wohl nicht vermeiden, wenn Du öfters mit dem paglia fährst :D, jederzeit gerne ...

Nun, im Schlafzimmer stehen die Räder bei mir nicht gerade, aber der Keller ist auch kein Keller wie man ihn gemeinhin kennt ... Die Räder mit den breiten Reifen habe ich aber nicht abgelichtet :).

Sinus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo zusammen,

meld mich auch mal wieder zurück. Letztes Wochende war völlig radfrei, war in Berlin beim DFB-Pokal-Finale, aber das ist eine andere Geschichte.
Dieses WE fahr ich wohl mit dem Rad in meine alte Heimat (Spaichingen). Aber vielleicht hat ja einer Lust mich ein Stück zu begleiten. Von Karlsruhe gehts nach Gaggenau und von dort immer den Murgtalradweg bis Freudenstadt und dort weiter Richtung Neckar. Der Murgtalradweg ist wirklich ne schöne Sache, zwar an 2 Stellen für kurze Zeit nicht asphaltiert, müsste aber mit dem Rennrad ohne Probleme zu befahren sein.
Geplant war bislang eigentlich Freitag morgen hin und Sonntag morgen zurück. Je nachdem wie das Wetter am Freitag wird, fahr ich auch erst mittags oder spätestens Samstag morgen.

Also falls jemand zufällig zu der Zeit auch in dem Eck unterwegs ist, sagt Bescheid.

Grüße
Alex
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Bo,

habe heute was für meine Grundlagen getan. Schöne Tour von Karlsruhe Richtung Neuenbürg, nette Steige Richtung Feldrennach, Schömberg, Unterlengenhard, über die Käffer, saubere Abfahrt nach Calmbach, Dobel , Bad Herrenalb, nochmal Bernbach hoch und dann von Freiolsheim meine absolute Lieblingsabfahrt runter nach Waldprechtsweiler. (Nur noch zu toppen von der Abfahrt vom Mt.Ventoux nach Mallucene. Wer 90 schafft darf an meinem Hinterrad bleiben. Spaß beiseite, Abfahrten sind einfach das Salz in der Suppe und das ist auch der Hauptgrund warum man sich hoch schindet.

Ja zum Essen auf langen Touren.
Meine Erfahrung hat gezeigt. 2 Powerbar und 2 flüssige oder Xenofit, 2 Mineraltabletten eingewickelt in Alu und ein Beutel mit Kohlenhydratpulver. Wasser findest du im Schwarzwald überall. Das heißt nach 100 km immer eine Flasche mit Kohlenhydraten und eine mit Mineralien. Bewährt haben sich die Mineraltabletten von Frubiase aus Apotheke und nicht das billige Zeug aus dem Aldi. Soweit so gut. Es sammelt halt jeder so seine Erfahrungen.

Bis bald

Gruß paglia
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Auf richtig langen Touren (länger als 5Std. Fahrzeit) nehme ich 4 Riegel (Sponser (mein derzeitiger Favorit), Xenofit, Powerbar ...) mit. Unterwegs dann die Wasserflaschen an einer Tankstelle oder so auffüllen und halt mal ne Brezel oder ein Stück trockenen Kuchen oder so kaufen. Bei 4-5 Std. Fahrzeit reichen eigentlich 2 0,75l-Wasserflaschen und 2-3 Riegel vom Feinkost Albrecht ... hängt aber auch von der Tagesform und Verfassung ab :).

Mit Frubiase (soll man eigentlich auch nicht während der Belastung zu sich nehmen) unterwegs bin ich sehr vorsichtig, führt bei mir zu Magenproblemem genau wie diverse Gels die ich schon ausprobiert habe. Sehr gut vertragen habe ich von Sponser das Kohlenhydratpulver für in die Flasche .... aber wie schonmal erwähnt, das muss jeder für sich herausfinden. Am Besten erstmal zu Hause testen, dann während einer kleinere Trainingsrunde und dann auch mal auf längeren Touren testen.

Sinus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Bo,

habe heute was für meine Grundlagen getan....

Gruß paglia

Hast dir ja auch einen schönen Tag ausgesucht. Glückwunsch! War bestimmt sehr schön. Die Route kenn ich nur erst ab Dobel... Ach ja, ausser Gruppe fahren muss ich natürlich auch noch Abfahrten üben. Bergauf geht ja schon ganz gut;)

Paglia, dein Routenvorschlag, tja, was soll ich sagen, reizen tut es mich ja ohne Ende. Da hast du mir echt einen Floh ins Ohr gesetzt, es kribbelt und juckt: ich machs morgen einfach mal :rolleyes: Mein Freund vom letzten Mal wird auch dabei sein. Es wird unsere erste lange Ausfahrt :D

Zwei Fragen habe ich aber noch, und zwar:
Ist das Poppeltal und der Weg zum Seibelseck asphaltiert, bzw gibt es einen asphaltierten Weg? Auf meiner Karte siehts nicht so aus und auf Google Maps sieht man nur Wald...

Dann der Murgtalradweg: wie ist der, wenn man die B464 tunterkommt und nach Forbach fährt, asphaltiert, wenn überhaupt?

cu
bo
 
Zurück