• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

AW: Wp

Der andere schreibt "Erst 4 h GA, dann nochn paar Pros getroffen und mit denen rumgeheizt". Ja ne, is klar.

Jo, über sowas lächle ich ebenso wie über die Durchschnittsgeschwindigkeitsumfragen.

Michael, dir gute Besserung!

Danke. *schnief* :)
Kuriere mich momentan bei meiner Süßen in Köln aus bis ich Montagabend wieder ins Geschäft muß.
Wenn, würde ich mein Debüt am 21.11. geben.
Das Radl muß auch mal zur Inspektion, habe für die Kurbel keinen Imbus und auch keinen Drehmomentenschlüssel in der Größenordnung. Meiner geht bis max. 20Nm.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Klar, aber Fully suggeriert immer ein Mehr an Offroadtauglichkeit als ein Hardtail und so nutzen es die meisten dann auch. Also wenn es nur was für schlechtes Wetter und maximal Waldautobahnen sein soll, dann tendiere ich für ein Hardtail, denn auf lange Sicht hat man dann davon doch mehr.
Allein der Rahmen mit der Hinterbaulagerung kann bei einem Fully ein K.O.-Kriterium sein. Der Austausch des Lagers bei Fullies unter 1000,-€ ist entweder nicht möglich, weil in dem Preissegment nicht vorgesehen sprich erhältlich, oder eben mit solchen Kosten verbunden, die in keinem Verhältnis zum Kaufpreis des Bikes stehen. Der Rahmen ist beim Hardtail dagegen in der Preisklasse schonmal höherwertig verarbeitet und hat konstruktionsbedingt keine solchen Schwachstellen wie ein Fully.

Ein Hardtail ist schon mehr als austreichend>Vorteil ist eben oft das geringere Gewicht zum Fully.
Ich hab mein "billig" Fully als Ersatz zum Oldi-GT-Fully.Das GT darf jetzt etwas geschont werden u. fürs Grobe taucht das neue Fully eh besser.Wenn das "abfliegt" tuts mir nicht weh wenn ich einen Kratzer entdecke:D
Und mir ist das Gewicht nicht sooo wichtig>treble musch eh:D
und was meinst wie sich ein RR-Fahrer dann im Frühjahr freut wenn er bis zu 50% Weniger Radgewicht beschleunigen muss>das nenne ich Trainingseffekt!:D

Gruß
Tom
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Keine Frage, aber es stellt sich doch hier die Frage in was der gute Mann seine max. 1000,-€ investieren soll und in was sie auf Dauer besser angelegt sind.
Als Zweitrad um ins Geschäft und zum Bäcker zu radeln, da gibt es für weniger als 500,-€ schon Bikes im Baumarkt.
Wenn mich Leute fragen zu welchen Rad ich ihnen raten täte, dann frage ich sie was sie mit dem Rad machen und wieviel sie dafür ausgeben möchten.
Sogesehen müßte Soli dies etwas detailierter formulieren.

Welches GT haste denn? Ein RTS oder LTS?
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Was sagt ihr dem zum Cube Aim? Ich will nicht super krasse Offroad touren machen, ich will nur durch Schnee und Matsch robben :) Und nicht immer an den Asphalt gebunden sein.
Und ich bin noch nie MTB gefahren. Also das ich das des Cube Aim als Einsteigermodell doch recht cool wäre oder was meint ihr?

grüße
Niklas !

Cube AIM
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Meiner Meinung nach wärst Du für den Winter mit ein paar guten Reifen für Dein Trekkingrad besser bedient.

Das Cube Aim ist wirklich ein absolutes Einsteiger-Rad. Aus meiner Sicht wirst Du damit nicht glücklich. Wenn Du mit dem Material einsteigst, hast Du bestimmt keinen Spaß am mountainbiken.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Also das ich das des Cube Aim als Einsteigermodell doch recht cool wäre oder was meint ihr?

Cube AIM

Also für 1000 Euronen isses zu schwach ausgestattet;) : Acera & Alivio...V-Brakes ... Schwalbe smartsam... fast 14kg :eek: leer, dafür dann aber immerhin mit Bremssattelaufnahme & dann die CUBE-typische babyfarbe :rolleyes:
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Keine Frage, aber es stellt sich doch hier die Frage in was der gute Mann seine max. 1000,-€ investieren soll und in was sie auf Dauer besser angelegt sind.
Als Zweitrad um ins Geschäft und zum Bäcker zu radeln, da gibt es für weniger als 500,-€ schon Bikes im Baumarkt.
Wenn mich Leute fragen zu welchen Rad ich ihnen raten täte, dann frage ich sie was sie mit dem Rad machen und wieviel sie dafür ausgeben möchten.
Sogesehen müßte Soli dies etwas detailierter formulieren.

Welches GT haste denn? Ein RTS oder LTS?

Ist ein GT-LTS-Thermoplast von 96/97;)

Wegen MTB-Suche:
Schau Dir mal bei den Versendern die "Auslaufmodelle" an.
Da gibts echt schöne u. gute Bikes für unter 1000€.
Egal ob jetzt Fully od. Hardtail.
Wie gesagt,denke ich Du bekommst ein hochwertigeres Hardtail für dein Geld.
Mein "neues" Fully war gebraucht u.ich konnte es sehr günstig erwerben>sprich,eine neue gute Luftgabel wäre mich teurer gekommen:D
Heute damit wieder zur Arbeit>geht echt gut u. wippt nicht großartig.
Auch der Gebrauchtmarkt gibt oft was höherwertiges für wenig Geld her.
meins hat sogar noch 1 Jahr Garantie.
Die Deore Ausstattung stört mich wenig>es funktioniert,Schaltwerk ist allerdings XT>mehr muss auch erst mal nicht sein.
Beim RR muss es ja auch nicht gleich ne Super Record sein,oder?
Wünsch Dir viel Erfolg bei der MTB Suche.
Gruß
Tom
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ist ein GT-LTS-Thermoplast von 96/97;)

Jo, feines Bike. Sehr innovativ für die damalige Zeit.
Lediglich der Preis und daß die Gleitlager (nix fürs feuchte Europa) verwendet haben, war etwas abschreckend.
Hatte mal ein rotes Zaskar LE. Absolute CC-Feile. Bocksteif aber super leicht. Damals mit den HTs war auch noch mehr Fahrtechnik gefragt, die die heutige Technologie schon ganz gern mal übernimmt.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Soli,

schau doch mal hier, die haben auch gute Räder und zueinem sehr guten Preis. Aber nur wenn Du auch einen Händler in der Nähe verzichten kannst und wenn die überhaupt liefern ;) damit haben sie wirklich Probleme, selber erfahren :(.

http://www.canyon.com/outlet/liste.html?type=mtb&state=&sort=p-up

@ Holger, am Sonntag werde ich mitfahren wenn mein lädiertes Handgelenk es zulässt (Sturz vor 3 Wochen), aber nur begrenzt, da ich um 12 zur Geburttagsfeier meines Buben gehe. Bringe vielleicht kommt noch einen Freund mit.

Salut
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

...
@ Holger, am Sonntag werde ich mitfahren wenn mein lädiertes Handgelenk es zulässt (Sturz vor 3 Wochen), aber nur begrenzt, da ich um 12 zur Geburttagsfeier meines Buben gehe. Bringe vielleicht kommt noch einen Freund mit.

Salut

Hi Frank,

kannst du dann überhaupt am Samstag deinen crossworkshop machen? Ich kann leider nicht, muss helfen Holz einkellern.

Bis Sonntag!

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Nee, Crossworkshop fällt leider komplett aus. Wir haben es schon auf den Foren gepostet. Mit crossen ist wohl nix mehr dieses Jahr :(

Bis Sonntag
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo KA,

wünsche frohes Fest gehabt zu haben! :feier:

War schon wer radfahren? Wie ist der Strassenzustand? Oder die Waldwege?
Stand 26.12.:
In der Oststadt: Nebenstrassen vereist
Waldstadt-Eggenstein: befahrbar, aber gefährlich, die Autos müssen gefährlich überholen weil die Spuren ausgefahren sind
Selbst die B36 ist noch teilweise vereist

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Auch Hallo an alle Winterradler,

ich war nur einmal fahren letzte Woche mit dem Crosser durch den Schnee, war sehr rutschig. Fahre momentan nur Rolle weil Wetter zu sch.... Habe mich für das Rennen am 09.01. in Lorsch angemeldet. Bin mal gespannt wie das wird :frosty: Ansonsten warte ich mal auf eine Verbesserung der Strassenverhältnisse. Bis bald.

Grüße
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

War heute für ca. 2h draussen, hab versucht mitm Crosser Waldwege zu fahren, ging aber nicht. Werde wohl auch ein paar Tage Pause machen.
Stand 29.12.:
Turmberg befahrbar mit Profilreifen
Pfinztalradweg: Strecke Berghausen-Grötzingen befahrbar, aber schlecht
Waldwege aufm Turmberg: nicht befahrbar, auch nicht mitm MTB

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

So, die Zwangspause ist vorbei! Rings ums Albtal kann man wieder fast alles fahren, sogar die Strasse von Schielberg nach Rotensol ist frei. Einzig von Spessart nach Neurod runter war die Strasse gesperrt, Albhochwasser. Diese Abfahrt war auch sehr sandig.

viele Grüsse und vielleicht verirren sich jetzt am Sonntag ja ein paar zum Wildparkstadion!

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Lagrange,ich habe die ersten zwei Zeilen Deines Berichts auf zweiereihe.de gelesen und kann Dir nur mitteilen,dass es mir in Paguera nicht besser geht.Heute schien den ganzen Tag die Sonne und es soll nicht besser werden,ist schier nicht auszuhalten.Habe deswegen gerade mal 1700HM auf 80KM geschafft.Ich hoffe ich bin bald wieder in KA bei Schnee und Graupel,bis dann

show.php
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hey chamie,

boah ist das ungerecht! :aufreg:
Wenn Du auf dem Foto auch noch kurz/kurz getragen hättest, hätt ich nen Anfall gekriegt! Glückwunsch zu so einem geilen Wetter im Januar und noch viel Spass!

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Auch Hallo an alle Winterradler,

ich war nur einmal fahren letzte Woche mit dem Crosser durch den Schnee, war sehr rutschig. Fahre momentan nur Rolle weil Wetter zu sch.... Habe mich für das Rennen am 09.01. in Lorsch angemeldet. Bin mal gespannt wie das wird :frosty: Ansonsten warte ich mal auf eine Verbesserung der Strassenverhältnisse. Bis bald.

Grüße
Hi Frank,
ich war gestern mit euch in den Rheinauen auf der Crossrunde, das Rad ist inzwischen sauber. Würd mich über Tipps für gute Ausgangsorte für Touren in den Vogesen freuen. So in der Gegend zwischen Ribeauville und Thann. Dankeschön schonmal.
Bis denn
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Frank,
ich war gestern mit euch in den Rheinauen auf der Crossrunde, das Rad ist inzwischen sauber. Würd mich über Tipps für gute Ausgangsorte für Touren in den Vogesen freuen. So in der Gegend zwischen Ribeauville und Thann. Dankeschön schonmal.
Bis denn

Hallo Sir Luke,

mein Rad ist noch so wie ich es am Sonntag abgestellt habe :eek: Das mit den Touren Tips geht klar, muss ich nur mal herauskramen aus den vielen Stapeln mit Papier. Schöne Woche,

Gruß Frank
 
Zurück