• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Holger,
mich hat es auch erwischt. Keine Grippe, aber eine Erkältung.
Genau wie Niklas, gehe ich davon aus, dass ich beim nächsten Date dabei bin.
Gruß
Burkhard
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

So,

die zweierreihe hat ihre erste Ausfahrt hinter sich gebracht: Das Wetter war nicht ganz optimal aber Spass gemacht hats trotzdem! Zwischendrin wars sogar mal richtig Sport (ächz).
Hier ein Foto

@Burkhard und Niklas: Gute Besserung und bis zum nächsten Mal!


viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ah ok dann weis ich bescheid. Wenns zu kalt, nein das gibts ja nicht, ich meine wenn Schnee liegt und wir leider nicht mehr fahren können, können wir uns ja zum gemeinsamen Rollentraining treffen :)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Oder, bei Schnee nehmen wir das MB, wer denn hat. Das macht nämlich echt Laune, bei Neuschnee durch den Hardtwald. Zwar fallen irgendwann die Zehen ab, aber Spaß war davor garantiert :-)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Niklas,
ich habe mir das Rad mal angesehen. Die Ausstattung (SLR, Suntour Gabel etc.) ist eher im unteren Level. Keine schlechten Teile, aber nicht gerade die Qualität von XT etc.
UNd, ich bin überhaupt kein Freund von Scheibenbremsen, denn wirklich gut sind sie erst im oberen Preissegment. Und Scheibenbremsen sind für mich ein weiteres Beispiel wie die Industrie, immer dann wenn der Umsatz stockt, etwas "Neues" aus der Schublade zieht...
Dann noch das Gewicht - mit 12,2 kg (auf welche Größe bezieht sich diese Angabe) ist es nicht gerade ein Leichtgewicht wie Stevens behauptet.
Aber Stevens stellt in der Regel gute Modelle zusammen.
Zum Fully, wenn Du keine Singletrails-Downhill fährst, brauchst auch keins...
Gruß
Burkhard
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hey Niklas,

der BOC in KA hat manchmal auch schicke und günstige Crosser. Ein Freund hat sich gerade einen mit Ultegra für 800 (reduziert) geholt.

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Danke für die Antworten.

Ja bei Scheibenbremsen bin ich auch skeptisch. Ich bin mal mit dem Rad gefahren von meinen Dad, er war total Stolz auf seine hydraulik Scheibenbremse, ich hab damit mal eine kleine Trekkingtour gemacht und ab dem zweiten Tag hat die vordere Bremse gekleppert, das war nicht mehr feierlich :(

Aber wenn man sich mal die MTB's von Stevens anschaut die haben ja alle Scheibenbremsen.

Ich würde gerne unter 1000€ bleiben beim MTB ... kennt einer von euch ne gute alternative, Cube ? Ghost ?

Ich steig da eh nicht durch, so viel Auswahl, ich bin schon beim Eismann überfordert wenn der mehr als drei Sorten hat :D

Von Stevens bin ich eh n kleiner Fan, ich möchte mir da meinen nächstes Rennrad kaufen, mein Trekkingrad habe ich mir schon gekauft, ein sovereign sx, lecker Rad, Rohloffschaltung ist der Hit. Mit dem mache ich meine Rheintour nächstes Jahr, von Anfang bis Ende vom Rhein.

Hmm ich schweife wieder vom Thema ab :aufreg:

Ich kenne mich im MTB Breich auch garnicht so gut aus, ich weis nur die mit komplett Federung = Teuer, die mit Gabelfederung = net so teuer :)

@Holger danke für den Tipp ich werde da die nächste Woche mal vorbei schauen.

schönen Start in die neue Woche, ha
haut rein,
Grüße
Niklas
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo KA,

heute war wieder Zweierreihe-Ausfahrt, diesmal mit bedeutend freundlicheren Wetter. Prompt waren dann auch doppelt soviele da wie letzte Woche so dass wir die namensgebende Formation lange gefahren sind. War echt schön! :) Bericht gibts auf der Homepage.

Ich habe noch schnell ein Winterpokal-Team gegründet, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bis zum 14.11. könnt ihr euch hier anmelden.

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ich habe noch schnell ein Winterpokal-Team gegründet, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bis zum 14.11. könnt ihr euch hier anmelden.

Hmm, Interesse hätte ich schon. Falls Ihr bis zum 14.11. keine fünf Biker zusammenbekommt, würde ich mich bereiterklären beizutreten. Nicht daß ich sonst den Platz von jemanden inne habe der da ganz heiß ist den Pokal zu holen.
Könnte mit regelmäßigen Studiobesuch (90 Minuten) zumindest ein wenig neben dem Radeln an der Punktebilanz mitfeilen.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Burkhard und Niklas,

wie siehts bei euch eigentlich aus wegen Sonntags Zweierreihe? Hat euch irgendwas abgeschreckt? Oder sieht man sich demnächst mal?

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hey Holger !

nein abgeschreckt nicht. Sonntag bin ich dabei ! Die letzten male war die Zeit knapp bei mir :(

Grüße!
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Danke für die Antworten.

Ja bei Scheibenbremsen bin ich auch skeptisch. Ich bin mal mit dem Rad gefahren von meinen Dad, er war total Stolz auf seine hydraulik Scheibenbremse, ich hab damit mal eine kleine Trekkingtour gemacht und ab dem zweiten Tag hat die vordere Bremse gekleppert, das war nicht mehr feierlich :(

Aber wenn man sich mal die MTB's von Stevens anschaut die haben ja alle Scheibenbremsen.

Ich würde gerne unter 1000€ bleiben beim MTB ... kennt einer von euch ne gute alternative, Cube ? Ghost ?

Ich steig da eh nicht durch, so viel Auswahl, ich bin schon beim Eismann überfordert wenn der mehr als drei Sorten hat :D

Von Stevens bin ich eh n kleiner Fan, ich möchte mir da meinen nächstes Rennrad kaufen, mein Trekkingrad habe ich mir schon gekauft, ein sovereign sx, lecker Rad, Rohloffschaltung ist der Hit. Mit dem mache ich meine Rheintour nächstes Jahr, von Anfang bis Ende vom Rhein.

Hmm ich schweife wieder vom Thema ab :aufreg:

Ich kenne mich im MTB Breich auch garnicht so gut aus, ich weis nur die mit komplett Federung = Teuer, die mit Gabelfederung = net so teuer :)

@Holger danke für den Tipp ich werde da die nächste Woche mal vorbei schauen.

schönen Start in die neue Woche, ha
haut rein,
Grüße
Niklas

Hi,
da gabs doch ein Topic dazu,oder?
Hab da auch meinen "Senf" dazu gegeben.
Fully unter 1000€ gibts nur darfst eben nicht so viel Ansprüche stellen.
Hardtail ist für den Preis meist leichter u. besser ausgestattet.
Mein Fully gibst ja gerade für 699€ u. ich finde es klasse.Lässt sich leicht treten u. die Teile funktionieren;)
Gruß
Tom
PS:Sonntags bin ich auch mal dabei;)
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ich würde gerne unter 1000€ bleiben beim MTB ... kennt einer von euch ne gute alternative, Cube ? Ghost ?

Guckst Du hier!

ltd-cc.jpg

© H&S Bike-Discount GmbH

Von einem Fully unter 1000,-€ würde ich abraten. Schau mal was allein so ein guter Hinterbaudämpfer kostet, da bleibt nimmer viel für den Rest des Bikes über.

@all
Wer noch 'ne gute Scheibenbremse samt LRS (VR Steckachse only) sucht ... ich habe noch eine über. Siehe Fotoalbum.

@Holger

Kann momentan nicht bei der Zweierreihe teilnehmen. Der MTB-Ausflug vom letzten WE hat mir 'ne Erkältung beschert und selbst die Workouts dieser Woche waren schon anstrengender als sonst.
Apropos Winterpokal ... bei dem momentan Führenden focusracing fiel mir auf daß der als alternative Sportarten so gut wie jede Einzelübung angibt. Somit kann man natürlich die Regel daß alternative Sportarten maximal nur 2 Punkte bringen schön umgehen wenn man jede Übung für sich als Eintrag angibt.
Wenn ich so mein Workout in Arm-, Schulter-, Rücken- und Beintraining nebst 30 Minuten Crosstrainer aufsplitte, würde ich .... Aber da ist mein Ego doch zu klein dafür. :D
Dies sind dann wieder Momente, wo ich vermute daß es viele Hobbyradler gibt, die ihr Ego auch mit fragwürdigen Methoden pflegen. Habe selbst schon Leute kennengelernt die selbst EPO schon aus diesem Grund probiert haben. Da kommen mir meine BCAAs und Aminos wie Smarties vor. :rolleyes:
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Guckst Du hier!
Von einem Fully unter 1000,-€ würde ich abraten. Schau mal was allein so ein guter Hinterbaudämpfer kostet, da bleibt nimmer viel für den Rest des Bikes über.


..Wenn ich so mein Workout in Arm-, Schulter-, Rücken- und Beintraining nebst 30 Minuten Crosstrainer aufsplitte, würde ich .... Aber da ist mein Ego doch zu klein dafür. :D
Dies sind dann wieder Momente, wo ich vermute daß es viele Hobbyradler gibt, die ihr Ego auch mit fragwürdigen Methoden pflegen. Habe selbst schon Leute kennengelernt die selbst EPO schon aus diesem Grund probiert haben. Da kommen mir meine BCAAs und Aminos wie Smarties vor. :rolleyes:

Zum Fully:Wenns nur ein "Schlechtwetterrad" sein soll,kann man schon ein Fully unter 1000€ nehmen,wenn man aber Ansprüche auf Gewicht u. höherwertige Komponenten hat,dann besser Hardtail;)
Oft werden die SLX od. Deore (LX) Anbauteile unterschätzt.
Mein Ding ist immer erst diese Teile einem Verschleiß aussetzen(hat XTR auch)u. dann auf eine höherwertige Gruppe/Teile wechseln.
Somit hat man oft ein günstiges Einsteigerbike,dass sicher die erste MTB Saisson Spaß macht...

Zum Winterpokal:
Genau deshalb mach ich da nicht mit,weil es immer "Spezaillisten" gibt:rolleyes:
Und zweiteres ist die Vermutung sicher nicht aus der Luft gegriffen:D

Gruß
Tom
 
Wp

Hi,

also die erste Seite des Einzelrankings vom WP dient hauptsächlich der Unterhaltung. Ich lese da ab und zu mal rein wenn mir langweilig ist.

Der eine geht 200 km crossen, danach 3 h ins Fitnesscenter und am Schluss mitm Rad zum Schwimmen :spinner:

Der andere schreibt "Erst 4 h GA, dann nochn paar Pros getroffen und mit denen rumgeheizt". Ja ne, is klar.

Interessant ist auch dass wir mit so einem agilen Team doch recht weit hinten sind. Aber das gibt sich, einige überdrehen im November und machen dann nix mehr.

Michael, dir gute Besserung! Und ich freu mich auf die nächste Zweierreihe am Sonntag, mit dem "vllt. letzten signifikanten Warmlufteinfluss für diesen Winter", wie der dutsche Wetterdienst schreibt.

bis dann und viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Zum Fully:Wenns nur ein "Schlechtwetterrad" sein soll,kann man schon ein Fully unter 1000€ nehmen ...

Klar, aber Fully suggeriert immer ein Mehr an Offroadtauglichkeit als ein Hardtail und so nutzen es die meisten dann auch. Also wenn es nur was für schlechtes Wetter und maximal Waldautobahnen sein soll, dann tendiere ich für ein Hardtail, denn auf lange Sicht hat man dann davon doch mehr.
Allein der Rahmen mit der Hinterbaulagerung kann bei einem Fully ein K.O.-Kriterium sein. Der Austausch des Lagers bei Fullies unter 1000,-€ ist entweder nicht möglich, weil in dem Preissegment nicht vorgesehen sprich erhältlich, oder eben mit solchen Kosten verbunden, die in keinem Verhältnis zum Kaufpreis des Bikes stehen. Der Rahmen ist beim Hardtail dagegen in der Preisklasse schonmal höherwertig verarbeitet und hat konstruktionsbedingt keine solchen Schwachstellen wie ein Fully.
 
Zurück