S
Stahlsau
Hallo Leute,
ich les hier schon länger fleißig mit, aber muss mich jetzt doch noch n bisschen bei euch informieren.
Ich (20) will mir ein Rennrad kaufen, wird mein erstes, ich fahre allerdings schon seit langem MTB. Das Rad sollte die neue Ultegra haben, da ich die neuen STI's weitaus ergonomischer finde als die alten Hebel. Ich will auch ne Kompaktkurbel fahren (obwohl ich im Allgäu wohn) da ich bei steilen Pässen auch die MTB Abfahrt danach haben will. Das Rennrad ist eher zum Strecke machen da. Das Rad sollte möglichst günstig sein, aber trotzdem solide.
Ich hab mir zwei Räder ausgekuckt (bin offen für weitere Vorschläge
1. Stevens Aspin:
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=187§=equipment&lang=en_US
Habs beim Händler probegefahren, der meint es sieht ganz gut aus. Ich kanns leider nicht so gut beurteilen, weils einfach mein erstes Rennrad ist und ich kein Feeling für die Sitzposition hab. Schickes Rad, tolle Ausstattung nur mit 1400€ leider weit über meiner eigentlichen Preisvorstellung.
2. Radon RPS 9.0 (passt viel eher in mein Budget)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-9-0_id_11082_.htm#ausstattung
Kann man mit der Gossamer Kurbel was falsch machen? Was sind ihre Nachteile im Gegensatz zur Originalkurbel? Taugen die FSA Anbauteile was?
Außerdem, am wichtigsten, kann ich das Rad wirklich aufgrund meiner Körpergröße (179cm) und Beinlänge (84cm) passend bestellen? Kann ich auch die Vorbaulänge bei Radon anpassen? Welche Rahmengröße würdet ihr mir denn empfehlen (eher tourenorientiert, als rennorientiert)?
Kann man den Schritt zum Versender wagen? (das Schrauben traue ich mir aufgrund MTB Erfahrung zu)
Viele Fragen, vielen Dank fürs lesen
Es grüßt der Tobi aus dem Allgäu!
ich les hier schon länger fleißig mit, aber muss mich jetzt doch noch n bisschen bei euch informieren.
Ich (20) will mir ein Rennrad kaufen, wird mein erstes, ich fahre allerdings schon seit langem MTB. Das Rad sollte die neue Ultegra haben, da ich die neuen STI's weitaus ergonomischer finde als die alten Hebel. Ich will auch ne Kompaktkurbel fahren (obwohl ich im Allgäu wohn) da ich bei steilen Pässen auch die MTB Abfahrt danach haben will. Das Rennrad ist eher zum Strecke machen da. Das Rad sollte möglichst günstig sein, aber trotzdem solide.
Ich hab mir zwei Räder ausgekuckt (bin offen für weitere Vorschläge

1. Stevens Aspin:
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=187§=equipment&lang=en_US
Habs beim Händler probegefahren, der meint es sieht ganz gut aus. Ich kanns leider nicht so gut beurteilen, weils einfach mein erstes Rennrad ist und ich kein Feeling für die Sitzposition hab. Schickes Rad, tolle Ausstattung nur mit 1400€ leider weit über meiner eigentlichen Preisvorstellung.
2. Radon RPS 9.0 (passt viel eher in mein Budget)
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-9-0_id_11082_.htm#ausstattung
Kann man mit der Gossamer Kurbel was falsch machen? Was sind ihre Nachteile im Gegensatz zur Originalkurbel? Taugen die FSA Anbauteile was?
Außerdem, am wichtigsten, kann ich das Rad wirklich aufgrund meiner Körpergröße (179cm) und Beinlänge (84cm) passend bestellen? Kann ich auch die Vorbaulänge bei Radon anpassen? Welche Rahmengröße würdet ihr mir denn empfehlen (eher tourenorientiert, als rennorientiert)?
Kann man den Schritt zum Versender wagen? (das Schrauben traue ich mir aufgrund MTB Erfahrung zu)
Viele Fragen, vielen Dank fürs lesen

Es grüßt der Tobi aus dem Allgäu!