• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkauf (Trek 2.3?)

AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Also inzwischen spricht doch aber wirklich fast alles für das Rose-Rad: Es hat einen oft gelobten Rahmen (nicht nur in Tests), hat mit der Force eine Gruppe auf Ultegra-Höhe und kommt mit einer Vollcarbon-Gabel, einer Carbon-Kurbel und ordentlichen Easton-LR-s mit fahrfertigen <8kg für unter 1T€ daher. Dazu konntest Du es selbst testen und bist von der Passform angetan. Wie lange willst Du Dich darüber ärgern, es nicht genommen zu haben ? :-)
Ich bin ja auch Shimano-Fahrer und mein aktueller Neuaufbau wird auch wieder 'ne DA bekommen, aber das ist mehr Gewohnheit als Religion: Die Double-Tap-Technik von Sram finde ich ebenfalls richtig gelungen. Also fahr da heute noch mal hin, setz Dich drauf, mach die Augen zu und frag Dein Herz. Die technischen Daten werden jedenfalls für einen Neukauf in dieser Preisklasse kaum mehr besser werden. Viel Spaß & Gute Fahrt...
 

Anzeige

Re: Rennradkauf (Trek 2.3?)
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Hast du natürlich absolut Recht mit. Ich habe ja auch die Bedenken das ich mich im Nachhinein richtig ärgern würde. Andererseits hab ich halt auch die Sorge nicht genug Vergleiche gestellt zu haben.
Der Verstand sagt ja, da Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Aber irgendwie hab ich die Sorge für viel Geld ein testrad zu kaufen, womit ich nicht zufrieden sein werde. Bin mir durchaus bewusst das mir hier die Entscheidung keiner abnehmen kann.

BTW: Sind eigentlich kleinere Nebengeräusche am Schaltwerk bzw. Kette normal oder sollte diese Flüsterleise laufen?

EDIT: Bekomme das Rad nochmal bis Morgen Mittag zurückgestellt ;)
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

bin verwirrt:

die frage war:

beides 2010er modelle:

2.3 NEU : 1000 EUR
2.5 Gebraucht: 900 EUR

ich bin mir unschlüssig....
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

mach mal einen eigenen Thread unter Kaufberatung auf. Vielleicht bekommst du dann Antwort auf deine Frage
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Achso das 2.3 war auch Neu...naja, also ich würde wie gesagt glaub ich 100 Euro für das "aktuelle" 2011er Modell draufpacken wenn ich ehrlich bin. Macht sich auch a) irgendwann im Wiederverkauf bemerkbar und b) hast du wie gesgat eine etwas bessere Ausstattung. Aber das musst du letztenendes entscheiden, aber ich darf den Mund da nicht aufmachend a ich es mir genauo schwer mache.

Was hat das 2.3er aus 2010 denn für laufräder drauf?
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

das 2.3 2010 hat die bontrager race, genauso wie das 2011er.

aber ich hab mich entschieden, ich nehm das 2.5 er 2010 gebraucht. da ich dann ultegra und das sollte dann mal wirklich für mich als einsteiger langen!
dir noch viel glück bei der suche!!!!
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

kommt mit einer Vollcarbon-Gabel, einer Carbon-Kurbel und ordentlichen Easton-LR-s mit fahrfertigen <8kg für unter 1T€ daher.

Echt jetzt :eek: Fahrfertig unter 8 KG, also mit Pedalen und Flaschenhalter :eek: Für unter 1000 :eek: Kaufen :daumen:
Mit den Laufrädern meinst Du wohl die Easton EA 50? Die wiegen auch knapp unter 1900 g. Also eher ein solider aber schwerer Laufradsatz.

Ich hoffe, der Fredersteller hat selbst gewogen. Denn den Herstellerangaben darf man überhaupt keinen Glauben schenken.
Beispiel: Corratec kleinster Rahmen laut Katalog 7,2 KG, XL-Rahmen real nachgewogen 8,8 KG. Das würde bedeuten, dass der große Rahmen rund 1,6 KG mehr wiegt als der kleine.

Ungeachtet dessen ist das natürlich ein sehr guter Preis. Wenn die Geo passt, würde ich auf jeden Fall zuschlagen. :wink2:
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Dann freut es mich zu lesen, dass du deine Entscheidung in MEINEM :p Thread schneller beantwortet bekommen hast als ich selbst ;)
Dann wünsche ich dir auch vieeel Spass mit deinem Rad und sichere Ausfahrten mit deinem Rad.
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Tja, irgendwie das komplette Gegenteil zum ROSE-Pedant:o
Dieses hat Charme, Charakter und eine tolle CAMPA- Veloce. Du wirst für den Namen mitzahlen.
Andererseits wird es "locker" 1 kg mehr wiegen, als das ROSE, bei dem du null € für den Namen drauf zahlst. Letztlich ist das 4400er besser ausgestattet.
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Tja, ich deke irgenwie auch dass ich glaub ich noch lange suchen kann um etwas vergleichbares zu finden. Man zahlt halt tatsächlich für den Namen mit drauf. Wobei man aber fairer Weise sagen muss, das dieses Bianchi auch runtrgesetzt ist. Würde es bei einem Händler um die Ecke für 900 Euro bekommen. Morgen mache ich noch eine Probefahrt.

Übrigens hab ich auch noch ein Orba mit Onix Rahmen, Campa Veloce, Campa Khasim Lafräder, Voll-Carbon probegefahren. Ist das Vuelta Modell au dem Jahr 2010. Für ein Voll-Carbon empfand ich es als recht schwer aber die Verarbeitung und das Fahrverhalten war top. Preisnachlass (v. 1.900 auf 1.300). Die Geo sagte mir aber auch nicht so zu. Zu Tourenmässig und irgendwie sass ich dort zu gestreckt drauf.
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Wie würdet ihr denn das Canyon Roadlite 7.0 für 1.199 (2011er) im Vergleich zu dem bereits angesprochenen Red Bull Pro SL 4400 (2010er) für 999 bewerten?

Ich sehe es gerade selbst, hat sich erledigt: Ist bereits komplett ausverkauft!
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

okay...der ein oder andere wundert sich vielleicht das ich noch nich zugeschlagen habe und immer noch auf der suche nach dem richtigen rad bin.

bin aber heute den niederrhein abgefahren und habe mir weitere bikes angesehen und probegefahren.

meine erste anlaufstation war in mönchengladbach zilles. hier erhielt ich wirklich eine top beratung, aber die auswahl konzentrierte sich dann ziemlich schnell ein stevens aspin aus dem jahr 2010. das rad kostet normal 1.599 und hab es dort für 1.299 angeboten bekommen. der mechaniker hat es auf meine bedürfnisse angepasst und ich konnte einige proberunden drehen. hatten nachher schon ein sehr angenehmes fahrverhalten bewirken können dadurch.
das rad hat eine komplette shimano ultegra gruppe montiert. die lufräder waren von easton vista sl. carbon garbel, ansonsten war alles andere aus alu. das gewicht lag schätzungsweise bei etwa 8kg (lt. internet 8,3)
kurzum dieses rad: http://www.basislager.com/article/Herren_Rennrad/Stevens_Aspin_2011/4625/shop.htm

meine zweite anlaufstelle befand sich im norden des niederrheins. ich steuerte den radprofi in emmerich/elten an. dort wartete ein felt f4 und ein trek 2.5 auf mich.
beides wiederum probegefahren. zunächst einmal aber das f4. der gewichsunterschied zum stevens und allgemein zu einem alurenner war schon deutlich spürbar.
bei dem felt f4 handelte es sich um ein komplett carbon rad mit kompletter ultegra ausstattung, welches runtergesetzt war von 2.000 auf 1.500. Designmässig hatte ich mich zwar auf ein schwarz/weiss/rotes bike eingestellt. aber letztenendes sollen andere merkmale entscheiden.
also vom fahren her war das rad wirklich shcon top ehrlich gesagt. hat schon richtig fun gemacht es zu fahren. liegt aber natürlich mit 1.500 auch gut über meinem budget. aber hier werden eigentlich alle vorstellungen eines tollen rennrads bedient.
das trek 2.5 ist daurch auch etwas in den hintergund gerutscht ehrlich gesagt. aber es war ebenfalls ein tolles rad (leicht & stabil). die sitzgeo gefiel mir nicht ganz so gut wie auf dem felt f4. was mich allerdings an dem felt f4 störte, es knarrte ein wenig am sattel. denke der verkäufer hatte ihn zuvor umgestellt und nicht ganz fest angezogen, kann das sein? gibt es eigentlich gewichtsbegrenzungen (körpergewicht) bei einem carbonrahmen?
das trek 2.5 kann ebenfalls mit shimano ultegra ausstattung etwas meine afmerksamkeit auf mich ziehen. design (rot/weiss). wie gesagt, gewicht war wirklich nicht so hoch wie ich es für einen alurahmen erwartet hatte.

dritte und damit letzte anlaufstation war dann noch einmal rose, da es j direkt um die ecke gelegen ist. hier bin ich noch einmal das pro sl 4400 gefahren und zudem ein pro sl 3000 carbon.

das carbon rad von rose machte auch einen verdamt guten eindruck auf mich. geo war wunderbar. ausstattung gefiel mir ebenfalls mit der ultegra sehr sehr gut. allerdings bin ich mir dadurch auch recht sicher geworden, dass eine sram für mich nichts wäre. diese knackige schaltung ist mir einfach zu ruppig und hart. aber ist ja auch geshcmackssache. ich werde mich aber tatsächlich auf eine shimano ultegra konzentrieren.

bis morgen abend möchte ich aber eine endgültige kaufentscheidung gefällt haben. daher würde ich gerne noch einmal dazu aufrufen mir ein paar tipps, erfahrungswerte, ratschläge oder kaufanregungen mitzuteilen.

ich liste noch einmal auf was nun aktuell in frage kommt für mich:

- trek 2.3 (2011) kompl. shimano 105 für 1.120 Euro
http://www.lucky-bike.de/.cms/GB/27-1-3266?aid=froogle

- Stevens Aspin (2011) kompl. shimano ultegra für 1.299 Euro
http://www.basislager.com/article/Herren_Rennrad/Stevens_Aspin_2011/4625/shop.htm


- Felt F4 (2010) kompl. shimano ultegra für 1.499 Euro
http://www.bikemarket.de/catalog/felt-rennrad-f4-56cm-2010-p-11577.html

- Trek 2.5 (2011) kompl. ultegra (105er kassette) für 1.359 Euro
http://www.rockmachine-germany.de/products/Rennraeder/TREK-Rennraeder/Trek-25-Rennrad-2010.html

- Red Bull Carbon Pro SL 3000 (2010) kompl. ultegra für 1.499 (in weiss)
http://www.roseversand.de/artikel/red-bull-carbon-sl-3000-2-fach/aid:399721

wäre wirklich dankbar für denkanstösse (den rest mach ich dann selber ;) )

das red bull pro sl 4400 (2010) hab ich nun erst garnicht mehr mit aufgeführt, da es für mich mit der sram schaltung nicht mehr in frage kommt.
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

nimm das Felt F4 !

Hat dich am meisten Überzeugt, hat auch kein gesloopten Rahmen, das sagt Dir doch mit Deiner GEO mehr zu!!
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

hmm...man findet auch so wenig bzw. keine tests zum felt f4!
was mich skeptisch gemacht hatte allerdings, das waren vereinzelte knackgeräusche während der probefahrt am sattel.
aber ich vermute ja einfach mal, der mechaniker hatte die schrauben am sattel nicht perfekt angezogen. oder können knackgeräusche am sattel vorkommen?

mein körpergewicht liegt derzeit be etwa 95kg, normal ist es wenige rund liegt bei 90kg. kann man da dennoch ruhigen gewissens zu einem carbonrad greifen? ich muss nämlich wirklich sagen, dass mir das fahren und antreten auf diesem rad meh laune bereitet hat als ein vergleichbar schwereres alurad. bin mr dessen bewusst, dass es natürlich auch sehr leichter alu rahmen gibt wie z.b. das trek 2.5!
zu den geräuschen am sattel sagte der händler...das sind einstellungsmaßnahmen, keine sorge. bei kauf wird das rad natürlich absolut geräuschlos sein.


wäre schön, wenn zu meiner entscheidungsphase noch ein paar hilfreiche ratschläge kämen, welche ich mit einbeziehen kann in die kaufentschung. (auch bitte meinen vorherigen eintrag beachten - welche räder aus meiner sicht in frage kommen).

danke bis hierher
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

ja Carbon geht bei Deinem Gewicht!

Sattel knackt normal nicht!
Wird eine einstellung sein....!

So langsam musst Du dich mal entscheiden, und das kannst Du am Ende Nur selbst!
Dewegen bekommst auch kaum noch postings dazu!

Hast ja viele Räder hier gepostet und man hat Dir empfehlungen dazu gegeben!

Da Du ja nur Hobby mässig fährst und keine Amateur-Rennen oder so solltes auch nicht zu viel gesch..ß machen!

..also geh los kauf Dir eins von denen die Du probe gefahren bist und hab Spaß damit....! :lol:
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Okay, das war deutlich! ;)
Mit so einer Reaktion musste ich ja auh schon fast rechnen ... ich danke dir für deine offenen und klaren Worte. Hätte mir zwar noch etwas mehr fachliche Zustimmung gewünscht. Aber ich denke man sollte es aus deinen zuvor genannten Gründen auch nicht übertreiben wenn man ansich mit dem Rad vollkommen zufrieden ist.

Also wird es wohl das Felt F4 werden. Ich werde mich melden, sobald ich weieteres Feedback zum Rad geben kann.

Ansonsten steht der Thread weiterhin für Anregungen zur Verfügung. Danke bis hierhin an alle Teilnehmer dieser Diskussion.
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Hallo Leute,

ich müsste noch einmal eure Aufmerksamkeit auf mich lenken ;)

Eigentlich stand es so gut wie für mich fest, dass ich mir das Felt F4 (2010) für 1.599EUR zu gönnen.
Nun habe ich das Nachfolgemodell für gut 100 EUR (2011) mehr entdeckt. Ist derzeit ein Angebot und von 2.299EUR runtergesetzt. Zudem habe ich diverse Tests gelesen, in denen das 2011er Modell sehr gut bgeshcnitten hat. In der Roadbike erhielt es auch einen Kauftipp. Solche Tests sollten einen natürlich nicht ausschließlich bei der Kaufentscheidung beeinflussen (d.R.), aber es stimmt einen positiv.
Der Rahmen ist wohl noch einmal überarbeitet worden und statt der Shimano WSH-RS20 Laufräder, gibt es nun Mavic Kysirium Equipe. Zudem gibt es dann natürlich auch die aktuelle Ultegra Komplettausstattung.
Werde auf jeden Fall eine Probefahrt veranlassen. Meint ihr denn, die 100Euro mehr sollte man in jedem Fall investieren?
 
AW: Rennradkauf (Trek 2.3?)

Hallo Leute,

Der Rahmen ist wohl noch einmal überarbeitet worden und statt der Shimano WSH-RS20 Laufräder, gibt es nun Mavic Kysirium Equipe. Zudem gibt es dann natürlich auch die aktuelle Ultegra Komplettausstattung.
Werde auf jeden Fall eine Probefahrt veranlassen. Meint ihr denn, die 100Euro mehr sollte man in jedem Fall investieren?

Jaaaa, kaufen und genießen:cool:
Wieso?---siehe rote Schrift im Zitat;)
 
Zurück