• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradhelm für großen runden Kopf

log11

Aktives Mitglied
Registriert
16 Mai 2017
Beiträge
536
Reaktionspunkte
65
Hallo zusammen,

ich fahre derzeit einen Uvex Boss Race in der großen Helmgröße.
Das Teil ist nun nach 6 Jahren so langsam rum und ich suche Ersatz.
Der Helm sollte zu einem großen eher runden Kopf mit hoher Stirn passen und den Kopf nicht noch deutlich größer aussehen lassen.

Welche Helme könnt ihr da aktuell empfehlen? Danke euch.
 

Anzeige

Re: Rennradhelm für großen runden Kopf
Der ABUS Airbreaker sieht gut aus, probiere den mal. Der wirkt nicht so riesig, ich dachte beim auspacken, die haben mir eine falsche Größe geschickt aber er sitzt top und ist schön leicht so wie angenehm zu tragen.

Ich trage ihn in 59-61 👍
 
Giro könnte was sein. Die Modelle Agilis oder Syntax von Giro sitzen ganz gut auf meinem Dickschädel. Der Giro Cielo hat für mein Gefühl eine andere Passform.
 
Was sind so die aktuellen top 3 RR-Helme?! Brauch einen neuen…hab aktuell einen Lazer Helm…aber schon älter und irgendwie habe ich kein Vertrauen mehr ob er im worst case noch „hält“
 
Der ABUS Airbreaker sieht gut aus, probiere den mal. Der wirkt nicht so riesig, ich dachte beim auspacken, die haben mir eine falsche Größe geschickt aber er sitzt top und ist schön leicht so wie angenehm zu tragen.

Ich trage ihn in 59-61 👍
Den Abus hatte ich beim örtlichen Sportcheck probiert. War mir im Schläfenbereich leider etwas zu eng.
Giro haben die nicht, müsste ich mal bestellen und probieren.
 
Der ABUS Airbreaker sieht gut aus, probiere den mal. Der wirkt nicht so riesig, ich dachte beim auspacken, die haben mir eine falsche Größe geschickt aber er sitzt top und ist schön leicht so wie angenehm zu tragen.

Ich trage ihn in 59-61 👍
Also der ist absolut nicht für einen runden Kopf. Eher oval…Finde das Met etwas rundlicher ausfällt
 
Hallo zusammen, ich bin bei der Helmauswahl leider noch nicht weiter.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit den Lazer Helmen?
Rein optisch gefällt mir der Lazer Z1 KinetiCore sehr gut. Die Frage ist, ob er eher für runde oder ovale Köpfe geeignet ist.

Danke Euch.
 
Ich gehöre wohl auch zur runden Kopffraktion. Ich liege bei 58-59. Die meisten Hersteller setzen hier die Grenze zur nächsten Größe und so muss ich zum probieren immer beide Größen nutzen. Also die kleine Größe bis zum Anschlag öffnen oder groß und zum Anschlag schließen. Die Form des Helm ist dann entscheidend, dass es nicht merkwürdig aussieht.

Eine gute Passform und Optik hatte mein Lazer Z1 Mips - L- ; danach mein KASK Protone - L - ; KASK Protone Icon - L - und jetzt der MET Trenta Carbon Mips - L -
 
@MikkCx , genau so ist es bei mir auch. Bei 59 muss ich komplett aufdrehen und es passt gerade so ohne Helm-Mütze. Will ich mit Helm Mütze fahren, braucht es bei mir eine Nummer größer.
Vielen Dank für die Tipps zu den konkreten Helmen. Die schaue ich mir mal an.

PS: Den Lazer Z1 gibt es mit und ohne KinetiCore Ausstattung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MikkCx , genau so ist es bei mir auch. Bei 59 muss ich komplett aufdrehen und es passt gerade so ohne Helm-Mütze. Will ich mit Helm Mütze fahren, braucht es bei mir eine Nummer größer.
Vielen Dank für die Tipps zu den konkreten Helmen. Die schaue ich mir mal an.
optischer Vorteil liegt beim KASK Protone - (oder Protone Icon = neu) dieser baut eher rund um den Hinterkopf und schließt so harmonisch ab. Also wirkt dadurch nicht noch größer durch nach hinten ausgestellte (Aero-)Form. Das macht ihn somit auch alltagstauglich und für jeden Einsatzzweck.
 
Der KASK Protone übersteigt mit >200€ eigentlich schon das Budget, welches ich gewillt bin für einen Helm auszugeben.
Wie ist der Lazer Z1 mit dem KASK Protone zu vergleichen in Sachen Wuchtigkeit und Passform?
 
Ja, etwas teuer aber Recherche nach Kask Protone Angeboten lohnt sich. Gerade wenn es das Protone (Vormodell) ist gibt es gute Angebote.
Ich hatte wie gesagt auch den ersten LAZER Z1 (Mips). Den gibt es jetzt sehr günstig und er bleibt ein Top Helm. Er baut etwas flacher auf den Kopf im Vergleich zum Kask der den Kopf fast rund und sehr tief umschließt. Das Mips System war gefühlt etwas wackelig aber soll ja auch so sein. Zusätzlich ist der Z1 sehr offen gestaltet und mit der optischen Linienführung der Einlässe wirkt er sehr sportlich ohne wuchtig zu werden. Gerade mit Mütze war er sehr praktisch.
 
Prima, das hilft mir weiter. Ich denke, dann wird es der Z1.
Du schreibst immer Lazer Z1 mit MIPS. Du meinst diesen mit KinetiCore?
https://www.lazersport.com/de/helmets/on-road/z1-kineticore
Nennt sich bei Lazer vermutlich nur anders.

Den Lazer Z1 KinetiCore würde ich für 135€ inkl. Versand bekommen. Das ist schon ein guter Deal.....wenn er denn passt.
Der Z1 KinetiCore ist die neuere Entwicklung des Z1. Das KinetiCore ist das eigene Lazer Sicherheitssystem vergleichbar mit früher verwendeten Mips. Die Form/Schale des Z1 wurde damit auch etwas geändert. Ich kenne diesen "neuen" aber nicht. Ich beziehe mich auf diesen: https://www.bike24.de/p1109584.html?referrer=https://www.google.com/
 
Rein optisch wird der Kask Protone am unauffälligsten sein. Beim Lazer Z1 ist die Rückseite allerdings wirklich etwas dominant.
Mal schauen, ob man den irgendwo bezahlbar ergattern kann.
 
Hab den Kask Protone Icon W11 in schwarz matt jetzt bei Zalando für 206€ geordert.
Da auf Rechnung bestellt werden kann, kann man ohne in Vorleistung gehen zu müssen gefahrlos anprobieren und notfalls zurücksenden.
 
Super. Bin gespannt auf dein Feedback. Ich denke, du wirst sehr zufrieden sein. Optik, Verarbeitung, Passform sind :daumen:
 
Rein optisch wird der Kask Protone am unauffälligsten sein. Beim Lazer Z1 ist die Rückseite allerdings wirklich etwas dominant.
Mal schauen, ob man den irgendwo bezahlbar ergattern kann.
Ich hab letztes Jahr von Lazer den V1 und den Vento bestellt und die Wahl fiel sehr schnell auf den Vento, bin bis heute sehr zufrieden damit. Hab nen ziemlich großen Schädel, allerdings bisschen mehr oval als rund.

Mein Zweithelm ist ein SMITH Signal. Der ist halt nicht sonderlich windschnittig aber unfassbar bequem und mega preiswert.
 
Zurück