• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradbesuch aus dem Osten

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
Jo ...rufe dich morgen bzgl. des Rucksacks mal an.....wenns nicht passt,laufe ich wohl eher in shorts rum.....ist wohl eh angesagter...obwohl ich beim grillen oder so lieber lange Hosen trage.....Mücken.....na mal sehen...

keine Beschwerde wegen 6.00 h früh losfahren ?:) :)
Klar gerne Theo......und nach ca. 70 km können wir dann ja in Friesack frühstücken.....danach gibts schönere Strecke.....

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
keine Beschwerde wegen 6.00 h früh losfahren ?:) :)
Klar gerne Theo......und nach ca. 70 km können wir dann ja in Friesack frühstücken.....danach gibts schönere Strecke.....

Gruss Horst
Nö!!!!! warum sollte ich Beschweren?? der frühe Vogel fängt den Wurm oder so ähnlich heißt es doch?????
Und wenn es dann nach 70KM Frühstück gibt:dope: :dope: finde ich sehr gut:jumping: :jumping: :jumping:

Gruß
 
na super.....ich finde es gut,möglichst früh loszufahren,um nicht zu spät anzukommen,bzw,da einfach Spielraum zu haben und früh morgens auch dem Verkehr in Berlin zu entkommen.....
Sollen wir 6.00 Theo festhalten ?? heidjer eeloy und alle,was meint ihr.???
jenbo,dich treffen wir dann wohl Heerstr/ Wilhelmstr.,oder??
nach vielleicht 2,5 - 3 Std. nicht allzu bester Strecke (B5)wären wir dann in Friesack,wo man dann wohl gut irgendwo erste Pause einlegen könnte.....??
Danach gibts wohl schöne Strecke.....die Überquerung der Elbe schaue mir nach den Tipps von Wolfgang nochmal genau an,um Kopfsteinpflaster zu vermeiden....
und dann geht es irgendwie Richtung Mittagpause nach vielleicht schon 2/3 der Strecke......okay...abwarten....ich würde ja gerne so eine Tour ziemlich genau planen wollen.....:D wann sind wir wo und was haben wir uns vorgenommen und schaffen wir das und warum haben wir uns so verschätzt...........:D :D Ist wohl ne Macke von mir,obwohl ich sonst gar nicht so genau bin......egal...freue mich auf die Strecke am Freitag.

Gruss horst
 
Können wir uns nicht ein klein bißchen weiter westlich auf der B5 treffen? In diese Richtung müßt Ihr ja eh fahren und ick muß dann nicht zurück zum Theo radeln ;-)

Ich würde ja die Krone hochkommen und dann an der Ecke Teufelsseechaussee auf die Heerstraße stoßen.
 
Ja logisch Sebastian.....wäre ja Quatsch,wenn du "rückwärts" stadteinwärts radelst....ich denke das bekommen wir schon gut gebacken......Gruss horst
 
Rennradlusche schrieb:
Können wir uns nicht ein klein bißchen weiter westlich auf der B5 treffen? In diese Richtung müßt Ihr ja eh fahren und ick muß dann nicht zurück zum Theo radeln ;-)

Ich würde ja die Krone hochkommen und dann an der Ecke Teufelsseechaussee auf die Heerstraße stoßen.
Na da haste denn ja schon die ertse Bergwerteung in den Beinen ;) ;) , und das vor dem Frühstück :jumping: :jumping:
 
Nein.. keine Bergwertung... den Abstecher zum Teufelsberg spare ich mir... ich fahre nur da im Sportlerheim vorbei zur Heerstraße. (also ohne Umweg über die Havelchaussee) Sonst brauch ich schon nach 7 und nicht nach 70 km ein Frühstück ;-)
 
Rennradlusche schrieb:
Nein.. keine Bergwertung... den Abstecher zum Teufelsberg spare ich mir... ich fahre nur da im Sportlerheim vorbei zur Heerstraße. (also ohne Umweg über die Havelchaussee) Sonst brauch ich schon nach 7 und nicht nach 70 km ein Frühstück ;-)
Stimmt hab den Weg total verpeilt, hab Dich übern Willi fahren sehen aber da biste denn ja ganz ab von der Spur,:o :o Spandauerdamm ist nicht Heerstr.:cool: :cool:
 
rotporst schrieb:
Finde ich gut dass Rod am Freitag schon kommt und bis Sonntag bleibt.....hoffentlich enttäuschen wir ihn am freitag abend nicht,wenn wir nur noch was essen und trinken wollen und dann schweigsam ganz schnell schlafen gehen.
Find ich auch gut :D Keine Bange.. kann ja dann den Grillmeister spielen. :bier: Wie hat Hannes denn Zeit? Hab schon ewig nix mehr gehört von ihm.
ROD
 
6.00 Theo ist super :-)

bei rund um berlin sind wir letztens gut 200 km gefahren ... da gings mit einem grossen feld um 9:00 los, und wir waren gegen 18:45 fertig ... ich hatte den eindruck, die gesamte strecke wie ein irrer gerast zu sein, aber am ende kam inkl. pausen ein schnitt von 20 km/h raus ... ohne pausen waren's knapp 32 (!) ... war halt ein setup mit hohem tempo und langen pausen ... bei unserer fahrt sind wir (deutlich) weniger leute mit (deutlich) längerer strecke ... so vom gefühl her [(:-)] ich würde deshalb ein möglichst konstantes tempo mit häufigeren kurzen pausen vorschlagen ... die hoffnung wäre, dass wir dadurch alles in allem früher im bauernhaus sind ...

als reisegeschwindigkeit stehen ja so 28 km/h im raum ... OKen belag und wind vorausgesetzt ... für die ersten 150 km fänd ich das super ... danach könnten wir ja nochmal diskutieren, obs schneller geht ...

eine grössere pause würde ich dann machen, wenn die hälfte der strecke schon etwas hinter uns liegt ... aus psychologischen gründen ... ausserdem stündlich kurze pausen a max 5 minuten ... da kann man sich drauf einstellen und ggf pippi aufhalten, essen und wasser fassen etc. ... ohne dies würde ich glauben, dass wir eher noch öfter anhalten machen: es wird immer eine(n) geben, die/der dann doch nochmal lullern muss und nicht noch 40 km warten kann ... wie sieht die rennrad-fraktion denn diesen ansatz?

gegen ein richtiges frühstück wär allerdings nix einzuwenden :-) überhaupt ist essen und trinken wohl eines der zentralen problemfelder dieser ganzen aktion ... ansonsten machen wir's wie der klinsi: wir denken gar nicht an den ast und fahren einfach weiter!

bei km 150 km wäre aus meiner sicht der früheste zeitpunkt, um die gruppe zu teilen ... grundsätzlich halte ich die teilung bei 6 leuten aber für keine gute idee ...

die unterkunft hört sich sehr gut an! auch die hinweise zum verbrauchsmaterial sind wertvoll!

und sonnencreme nicht vergessen! und ... und ... und ... :-)
 
eeloy schrieb:
6.00 Theo ist super :-)

inkl. pausen ein schnitt von 20 km/h raus ... ohne pausen waren's knapp 32 (!) ... war halt ein setup mit hohem tempo und langen pausen ...

als reisegeschwindigkeit stehen ja so 28 km/h im raum ... OKen belag und wind vorausgesetzt ... für die ersten 150 km fänd ich das super ... danach könnten wir ja nochmal diskutieren, obs schneller geht ...

eine grössere pause würde ich dann machen, wenn die hälfte der strecke schon etwas hinter uns liegt ... aus psychologischen gründen ... ausserdem stündlich kurze pausen a max 5 minuten .. wie sieht die rennrad-fraktion denn diesen ansatz?

gegen ein richtiges frühstück wär allerdings nix einzuwenden :-) überhaupt ist essen und trinken wohl eines der zentralen problemfelder dieser ganzen aktion ... ansonsten machen wir's wie der klinsi: wir denken gar nicht an den ast und fahren einfach weiter!

bei km 150 km wäre aus meiner sicht der früheste zeitpunkt, um die gruppe zu teilen ... grundsätzlich halte ich die teilung bei 6 leuten aber für keine gute idee ...

verbrauchsmaterial sind wertvoll!

und sonnencreme nicht vergessen! und ... und ... und ... :-)


hi eeloy....20 Schnitt mit Pausen und 32 ohne.....:eek: :eek: ist ja extrem...ich hoffe,dass wir uns da mit gesunden 28 einpendeln :confused: .....20 Schnitt ist zu langsam,32 zu schnell ......:cool: ... abwarten.
Mit den mehreren Kleinstpausen kann ich wohl gut leben....Frühstück nach vielleicht 3 Std. ( Gollenberg vielleicht,dann sind ca. 80 - 90 km gefahren) muss sein und vielleicht noch ne größere Pause bei gut über 150....lieber viellecht 170 oder 180 km.Die Reststrecke geht dann über Göhrde hoch und ist wohl landschaftlich sehr schön.....und die 60 km sollten dann keine Hürde mehr sein.
Da stimme ich dir wohl in allen Punkten zu. Das Trennen der kleinen Gruppe würde ich auch lieber vermeiden wollen....da denke ich vorerst mal gar nicht dran.
Habe gerade von der Grossen die Leihgabe Rucksack bekommen und überlege nu,was ich so alles in mein Köfferschen packe:
Waschzeug,Ersatzteile,Werkzeug,leichte Schuhe,leichte Hose ,Strümpfe und ein t - shirt.
Pläne und Schnellansicht der Dörfer und Städtchen zur schnellen Orientierung....2 x ,Handy , 150 € Mütze /Helm ,Trinkflasche,
fehlt noch was :confused: Sonnenöl brauche ich nicht,Luftpumpe lasse ich zu hause,bisschen Obst oder so gibts bestimmt besser unterwegs irgendwo.

Vielleicht sollte ich morgens meine Trinkflasche eher mit starken Kaffee befüllen.

Gruss Horst
 
joh,
bin ja mit allem einverstanden, was ich da lese.

@ Horst
Kannst Du vielleicht noch mal grob die Dörfer nennen, die wir auf unserer Strecke durchfahren?

Gruß

Matthias
 
Hi Heidjer....habe gerade noch mal geguckt....nach Rullstorf ist die Strecke geringfügig anders als die,die ich mit dem Auto kenne,glaube aber fast,dass es noch ruhiger ist .Du wirst es ja z.T. kennen:

Nauen - Friesack(B5) - Kleßen - Gollenberg - Rhinow (B102) - Havelaue(Strodene) - Kuhlhausen - Havelberg ..hier wegen heftigstem Kopfstein kleiner Umweg nach Sandow und von da zurück nach Werben - Wendemark - Neukirchen - Seehausen - Krüden - Pollitz - Aulosen - Schnackenburg (da spinnt der Plan...Schnackenburg fahren wir m.E. nicht durch) - Gartow (B493) - Gorleben - Gusborn - Dannenberg - Göhrde - Dahlenburg - Reinstorf - Sülbeck - Rullstorf

Vielleicht müssen wir an einigen Stellen noch etwas genauer schauen,dass wir richtig fahren....Seehausen und Gartow z.B.,aber ansonsten ist die Streckenführung ziemlich klar.....

Mein Wetterbericht sagt für Freitag leichten Nordwestwind an und für Sonntag ebenfalls leichten Nordostwind......:cool: immer dasselbe,aber wenn er wirklich schwach bleibt,ist das wohl egal.

Hat jemand einen genaueren Plan von der Gegend??? ich habe nur meinen Autoatlas und der ist 1: 200 000 geht,könnte aber besser sein.

Gruss Horst
 
Mein Wetterbericht sagt für Freitag leichten Nordwestwind an und für Sonntag ebenfalls leichten Nordostwind

Dann ruf mal büdde da an und sag, wir hätten das gerne genau ander herum!

Hat jemand einen genaueren Plan von der Gegend??? ich habe nur meinen Autoatlas und der ist 1: 200 000 geht

1:200000 ist eigentlich völlig okay. Ich habe noch gar keine Karte. Aber in der "Wohltatschen Buchhandlung" (gibts in Potsdam, und in Berlin zig mal) gab es neulich zwei nette Angebote. Einen "Profiatlas für LKW-Fahrer" (für glaubsch 5 Euro) und ein Kartenset mit 12 Karten für ganz Deutschland (glaub auch unter 10 Euro). Sowas werde ich mir noch kaufen.
 
Rennradlusche schrieb:
Dann ruf mal büdde da an und sag, wir hätten das gerne genau ander herum!

Das wird schwierig. Windrichtung und Geschwindigkeit ist, so weit ich weiß, nicht Bundes- sondern Ländersache. D.h. man müsste mit Brandenburg, Meck-Pomm, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen verhandeln.

Ich kann ja mal versuchen, meine alten beziehungen spielen zu lassen und zumindestens in Niedersachsen den Wind zu drehen.

Gruß

Matthias
 
ja Heidjer....lass mal deine Beziehungen spielen.....ich bin heute....da eh in Charlottenburg unterwegs,mal Richtung Nauen geradelt.....es ist sicherlich nicht das feinste Stück,was wir radeln.....ich weiss schon,warum ich Nauen immer meide....die Radwege sind nicht sooo schlecht,gehen aber kreuz und quer mit kleiner Sandpiste dazwischen.Durch Nauen durch hatte ich heute bei dem Feierabendverkehr keine Lust und den geteerten Wirtschaftsweg,der Nauen und die B5 umgeht,habe ich nicht gefunden.Eigentlich wollte ich bis Ribbeck fahren,hatte dann aber kein Bock mehr und bin über Priort und Potsdam zurück geradelt,wo ich RR Lusche und einem aus der Rennradgruppe ??? noch ein schnelles Hallo entgegen werfen konnte,bevor sie an mir vorbeizogen.....
Am liebsten wäre mir ja,dass der Verkehr morgens um 6.00 h so lau ist,dass wir problemlos die B5 bis Nauen fahren können.Bei viel Verkehr ist mir das zu gefährlich....dicke LKW`s und Busse fahren da wie auf der Autobahn,ohne Seitenstreifen......nun ja mal sehen......notfalls halt doch die etwas vermurksten radwege....Heerstr. ist z.T. auch Baustelle....da wird ein Radweg gerade gebaut....ist besser auf der Heerstr. zu fahren..ich denke das geht früh morgens.....tja und mit Gegenwind !!.....das ist schon heftig!!

@ Jenbo....Wilhelmstr. Shell Tanke wäre dann wohl so 6.15 h,wenn wir uns pünktlich Theoplatz um 6.00 h treffen.....

Gruss Horst
 
da eh in Charlottenburg unterwegs,mal Richtung Nauen geradelt.....es ist sicherlich nicht das feinste Stück,was wir radeln.....ich weiss schon,warum ich Nauen immer meide....die Radwege sind nicht sooo schlecht,gehen aber kreuz und quer mit kleiner Sandpiste dazwischen.Durch Nauen durch hatte ich heute bei dem Feierabendverkehr keine Lust und den geteerten Wirtschaftsweg,der Nauen und die B5 umgeht,habe ich nicht gefunden

ehrlich gesagt hätte ich kein problem, statt auf einer autobahn-artig ausgebauten bundesstrasse mit der bahn nach nauen zu fahren ... zb 6:03 ab charlottenburg ... oder 6:25 ab berlin hbf (tief), nauen an: 6:49 ...
 
Ein bedenkenswerter Vorschlag. Wenngleich wir doch den Anspruch hatten, die gesamte Strecke mit dem Rad zu fahren.

Ich bin die Strecke Berlin - Lüneburg schon einmal mit dem Rad gefahren. Mit meiner Freundin und dem Mountain-bike mit mehr Gepäck und über mehrere Tage.

Damals sind wir in Henningsdorf gestartet. Vielleicht wäre das ja noch eine Option. Die genaue Strecke kenne ich leider nicht mehr. Ich war nur der Mann, der hinterherfuhr.

Gruß

Matthias
 
Zurück