• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennradbahn

eVe

auch ruderer
Registriert
21 Januar 2007
Beiträge
490
Reaktionspunkte
0
Ort
wiesbaden/münchen
hallo,

schon folgt der zweite streich...


ich würde gerne wissen wo es in der nähe von wiesbaden eine rennradbahn gibt
fänd ich cool ma zu sehen wies so ist im oval zu fahren


gruß
 
AW: rennradbahn

In Darmstadt gibt es eine. Die ist nagelneu. Da sind die Wiebadener Vereine oft anzutreffen. Einfach mal bei www.rsc-wiesbaden.com nachfragen. Die wissen sicher die Öffnungszeiten für Hobbyfahrer. Freitgas und Mittwochs sind die Vereine drauf. Vielleicht auch an anderen Tagen, aber das sind die Tage wo ich öfters dort bin.

L.
 
Radrennbahn Darmstadt/VC Darmstadt

Warum stellst du die Frage nicht im "Track- und Messenger-Talk"?

Ich würde auf www.vcdarmstadt.de gehen, und dann da den Verantwortlichen anrufen.

Nach den Bildern scheint die Bahn dort richtig klasse zu sein, und mit 26 Grad Kurvenüberhöhung auch absolut anfängerfreundlich.
 
AW: Radrennbahn Darmstadt/VC Darmstadt

Warum stellst du die Frage nicht im "Track- und Messenger-Talk"?

Ich würde auf www.vcdarmstadt.de gehen, und dann da den Verantwortlichen anrufen.

Nach den Bildern scheint die Bahn dort richtig klasse zu sein, und mit 26 Grad Kurvenüberhöhung auch absolut anfängerfreundlich.

Ach ....naja. So oder so. Der eine Verein ist an ihrem Heimatort und vielleicht hat sie ja Bock unter Anleitung auf der Bahn zu trainieren, denn dann macht es Sinn. da wäre ein Verein am Heimatort die richtige Adresse. Die Wiesbadener sind da beinahe so häufig wie die Darmstädter schätze ich. Von daher!

L.
 
AW: rennradbahn

Für solche Fragen hatte ich ja ursprünglich mal den Thread gedacht : Velodrome. Ich dachte das so, das man dort halt Bahnen einträgt und die Bedingungen dort (Zeiten usw.).
 
AW: rennradbahn

also ich hab ma nachgefragt bei dem darmstätter verein.


der trainer meinte die bahn ist ab dem 20.04 offen für anfänger 3 std lang mit trainerbetreuung
 
AW: rennradbahn

also ich hab ma nachgefragt bei dem darmstätter verein.


der trainer meinte die bahn ist ab dem 20.04 offen für anfänger 3 std lang mit trainerbetreuung

Ich schätz da wirste Dir aber erst ne Lizenz für holen müssen.
Also, auf jeden Fall ist das bei uns in Köln so.
Haste das abgeklärt?
 
AW: rennradbahn

ne hab ich net


ist das dann so das die bahn dem verein ist und net der stadt
das der verein da lizensen vergibt und noch kohle einsackt?
 
AW: rennradbahn

Ich denke, die Lizenz hat eher Versicherungstechnische Gründe.

Der Betrag, den eine Lizenz kostet, geht auch nicht an den Verein,
sondern an den BDR.

Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber in Köln lassen sie
Dich nur mit ner (mindestens) C-Lizenz auf die Bahn. Die bekommt aber im übrigen jeder,
muß nur beantragt werden. Nur mußt Du für ne Lizenz wiederum (dummerweise)
in einem Verein sein. :aetsch:

Klär doch einfach mit denen ab, ob Du eine brauchst. Wenn nicht, brauchst Dir keine weiteren Gedanken machen...
 
AW: rennradbahn

Ich denke, die Lizenz hat eher Versicherungstechnische Gründe.

Genau so sieht das aus. Mit der Lizenz sind bestimmte Haftungen versichert oder ausgeschlossen. Als Nichtlizenzler würde das nicht gelten, dann könntest du schlimmstenfalls sogar den bahnbesitzenden Verein verklagen, weil sie dir das Fahren nicht richtig erklärt haben oder die Bahn zu gefährlich ist usw. Das Risiko kann kein Verein tragen! An der Lizenz macht der Verein keine Gewinne (auch sonst nicht). Aus dem gleichen Grund sind übrigens auch gemeinsame Rennen von Lizenz- und Hobbyfahrern im Bereich des BDR unzulässig.
 
AW: rennradbahn

Genau so sieht das aus. Mit der Lizenz sind bestimmte Haftungen versichert oder ausgeschlossen. Als Nichtlizenzler würde das nicht gelten, dann könntest du schlimmstenfalls sogar den bahnbesitzenden Verein verklagen, weil sie dir das Fahren nicht richtig erklärt haben oder die Bahn zu gefährlich ist usw. Das Risiko kann kein Verein tragen! An der Lizenz macht der Verein keine Gewinne (auch sonst nicht). Aus dem gleichen Grund sind übrigens auch gemeinsame Rennen von Lizenz- und Hobbyfahrern im Bereich des BDR unzulässig.

Also, ich bin Hobbyfahrer/Jedermann, aber wenn ich mal auf ne Bahn will, muss ich nem Verein beitreten, ne Lizenz Lösen, und darf dann nicht mehr bei Jedermann-Veranstaltungen teilnehmen ???
:confused: :(
 
AW: rennradbahn

Also, ich bin Hobbyfahrer/Jedermann, aber wenn ich mal auf ne Bahn will, muss ich nem Verein beitreten, ne Lizenz Lösen, und darf dann nicht mehr bei Jedermann-Veranstaltungen teilnehmen ???
:confused: :(

Tu doch nicht so, als wenn Verein und Lizenz was schlimmes wären!

An Jedermannveranstaltungen können sowohl C-Lizenz- wie auch vereinslose Hobbyfahrer teilnehmen. Die Lizenzfahrer haben aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie auch an den wesentlich preisgünstigeren und interessanteren Lizenzrennen sowie an den kostenlosen Bahnrennen teilnehmen dürfen.
 
AW: rennradbahn

An Jedermannveranstaltungen können sowohl C-Lizenz- wie auch vereinslose Hobbyfahrer teilnehmen. Die Lizenzfahrer haben aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie auch an den wesentlich preisgünstigeren und interessanteren Lizenzrennen sowie an den kostenlosen Bahnrennen teilnehmen dürfen.

Na denn, wenn einem die Hobbyveranstaltungen noch offen stehen ist ja alles in Butter.
 
AW: rennradbahn

Na denn, wenn einem die Hobbyveranstaltungen noch offen stehen ist ja alles in Butter.

Jedermann=Hobby- und C-Fahrer (z.B. Cyclassics und ähnliches)
Hobby= Anfängerrrennen für Fahrer ohne Lizenz (z.B. 20km-Kriterien)

An ersteren könntest du weiter teilnehmen, an letzteren, die ausdrücklich für Einsteiger gedacht sind, nicht mehr. Merke: "Hobby" und "Jedermann" sind zwei unterschiedliche Kategorien!
 
AW: rennradbahn

Jedermann=Hobby- und C-Fahrer (z.B. Cyclassics und ähnliches)
Hobby= Anfängerrrennen für Fahrer ohne Lizenz (z.B. 20km-Kriterien)

An ersteren könntest du weiter teilnehmen, an letzteren, die ausdrücklich für Einsteiger gedacht sind, nicht mehr. Merke: "Hobby" und "Jedermann" sind zwei unterschiedliche Kategorien!

Danke für die Info, dann hab' ichs jetzt wohl verstanden...
 
AW: rennradbahn

also die bestätigung vom trainer


man braucht keine lizens und im verein muss ich acuh nich angemeldet sein zumindest in darmstadt jetzt

alles geschied auf eigenes risiko
 
AW: rennradbahn

Dann brauchste jetzt nur noch Schlauchreifen, nen starren Antrieb und musst die Bremsen abzwicken.
Oder lassen die dich auch so drauf?
 
AW: rennradbahn

weis net an sowaws hab ich garnet gedacht

aber ich denke da das für anfänger ist lassen die auch so fahren
hoff ich mal
 
Zurück