Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Tag,
In ein paar Wochen kommt mein Rennrad bei mir an womit ich auch zur Arbeit fahren möchte, jetzt meine frage, wie habt ihr euer Rennrad verkehrssicher bzw StVO tauglich gemacht?
wie habt ihr euer Rennrad verkehrssicher bzw StVO tauglich gemacht?
Ist das so eine ähnliche Kategorie wie "halb schwanger"?... semi-StVO konform ...
https://www.lookcycle.com/de-de/pedals-geo-trekkingGibts eigentlich irgendwelche Reflektorlösungen für Klickpedale (die keine Kombi-Bärentatzen mit Bohrungen für Steckreflektoren sind)?
Nö. Das ist in der Wirkung äquivalent oder besser als StVO, das einzige was fehlt ist die Z-Nummer auf den Reflektoren. Im Zweifelsfall kann aber ein Gutachter bestätigen dass die Sichtbarkeit besser als bei einem Reflektor mit Z-Nummer ist.Ist das so eine ähnliche Kategorie wie "halb schwanger"?![]()
Im Zweifelsfall kann aber ein Gutachter bestätigen dass die Sichtbarkeit besser als bei einem Reflektor mit Z-Nummer ist.
Ihr könnt mich verlachen, aber alle meine Räder sind semi-StVO konform, auch das neue <7kg S-Works Projekt. Dafür verwende ich Retroreflexfolie (Oralite VC170, das ist bei weitem das dünnste und flexibelste mit der Reflexklasse RA3) hinten an den Sattelstreben (Sattelstütze ist u.U. verdeckt durch das Aquarack) und vorne an der Gabel bzw. am Vorderrohr. Statt Speichenreflektoren ist Reflexfolie an der Felge (passend gelasert) und statt Pedalreflektoren an den Kurbeln (an den Pedalachsen hält sie nicht richtig). Dazu noch die StVO-konformen Batterieleuchten wenn ich auf Strecken mit Tunnels unterwegs bin oder plante später als 1h vor Sonnenuntergang anzukommen.
Zum Einen bringt mir das Sicherheit (höhere Lebenserwartung = mehr Radfahren), zum Anderen kann mir im Falle eines Unfalls die gegnerische Versicherung nicht dumm kommen. Auch wenn ich Radsport betreibe bin ich immer noch im Straßenverkehr unterwegs. Ich halte mich ja auch weitestgehend an die Verkehrsregeln.
Das beeinträchtigt die Funktionalität und Aerodynamik in keiner Weise und das Gewicht ist vernachlässigbar. Und dank eines Laserplotters auf den ich Zugriff habe ist das Ganze optisch gut integriert.
Argumente von wegen "ist ein Rennrad" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist das Eitelkeit, ist die Optik wichtiger als die Sicherheit oder sind die betreffenden Räder nur auf abgesperrten Strecken unterwegs?