• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Maxxxx

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir vor gut 3 1/2 Jahren zum Abitur ein Rennrad schenken lassen. Habe bis dahin intensiven Laufsport betrieben und wollte mich umorientieren/ was neues ausprobieren. Nach relativ kurzer Zeit ist mir klar geworden, dass ich mich wohl besser hätte beraten lassen sollen...
Ich habe das Rad, wie bereits erwähnt, geschenkt bekommen. Da ich mich vorher noch nicht intensiv mit dem Thema Rennradkauf auseinandergesetzt hatte, gingen wir zu einem großen Radladen in Münster (Hürter - Fahrrad XXL oder so?!)

Naja.. was mich eigentlich schon hätte stutzig machen sollen war die eher geringe Auswahl an Rennrädern. Es gab nur ein "sehr günstiges" für 600€, dann eins für 750 oder so und eins für 999€.
(uminöser Preissturz von 1599,- auf die genannten 999,-)
Der Verkäufer hat es wohl verstanden dem Kunden die erstgenannten Räder gleich aus dem Kopf zu schlagen und umsomehr das letztgenannte Rad zu empfehlen.
Ein LAKES ELITE 4000.

In diversen Beiträgen habe ich im nachhinein nicht gerade viel positives über diese "Hausmarke" gelesen...
Ich habe mal im Interet recherchiert und bin auf diese Kaufanzeige gestoßen.
http://www.quoka.de/fahrraeder/moun...aeder/cat_51_5109_5930_adresult_64602666.html

Hierbei handelt es sich um genau jenes Modell, welches auch ich besitze.
Eigentlich bin ich garnicht soo unzufrieden mit dem Rad und habe auch schon einiges an Kilometern damit zurückgelegt. Ich stelle mir nun aber die Frage, ob es sich lohnt dieses Rad aufzurüsten und wenn ja, welche Komponenten dann am sinnvollsten auszutauschen wären.
Oder wäre es besser zu versuchen das komplette Rad zu verkaufen und sich dann nach vernünftiger Beratung ein anderes Rad zu kaufen?!

Ich wäre sehr dankbar für Meinungen :daumen:

Gruß Max
 

Anzeige

Re: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Nach relativ kurzer Zeit ist mir klar geworden, dass ich mich wohl besser hätte beraten lassen sollen...

In diversen Beiträgen habe ich im nachhinein nicht gerade viel positives über diese "Hausmarke" gelesen...

Eigentlich bin ich garnicht soo unzufrieden mit dem Rad und habe auch schon einiges an Kilometern damit zurückgelegt.

Ja was denn nun?
Passt Dir das Rad nicht? Oder bist du einfach nur verunsichert weil du gehört hast, dass Lakes nicht so toll sein soll?
Statt die Kaufgeschichte detailliert nachzuerzählen wäre es für eine sinnvolle Fragestellung sicher besser gewesen ein paar infos dazu zu liefern was Dir an dem rad denn nun akut nicht passt etc.

Ja, Lakes ist sicher nicht unbedingt ein Hersteller von Rädern von denen die meisten hier im Forum träumen. Aber wirklich schlecht sind die nicht. Letztendlich ist es auch wurst ob auf dem Alu-Rahmen aus Taiwan jetzt Lakes, Cube oder sonstwas draufsteht.
Wichtig ist einzig und alleine, dass der Rahmen passt. Und das kann hier im Forum keiner entscheiden. Dafür müsste man sehen wie du darauf sitzt - und gleichzeitig musst du sich selber darauf wohl fühlen.

Wenn Du das Rad aufrüsten willst, dann müstest du erstmal genauer die momentan verwendeten Anbauteile auflisten und sagen was Du Dir vom Aufrüsten erhoffst.
Technische Gründe eine Ultegra gegen was anderes auszutauschen gibt es nicht. Aber natürlich kann man das machen wenn man seinen Spaß dran hat. Nur wirst Du das beim Fahren nicht wirklich spüren.
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Was ginge, wären neue Laufräder, da die WH-R500 schon das einfachste sind was es so gibt. Ob Du damit schneller wirst???

Alles andere gehört wieder mal zu "Haben Wollen, aber nicht Wirklich Brauchen müssen"


OK, and der Eisdiele bisse nicht der King mit dem Rad, auf einer RTF gucken Dich die Experten auch schief an, wenn Du denen aber dann mit dem "grottenschlechten Material" davon fährst ist doch auch alles Prima:D
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

ich bin mir halt nicht sicher, ob ich woanders für das gleiche geld was besseres hätte bekommen können...
direkt probleme habe ich mit der rahmenhöhe nicht, aber ich bin schon verunsichert, weil der verkäufer damals nicht wirklich maße genommen hat oder mir großartig was verschiedenes zum vergleich gezeigt hat. ich wollte mich jetzt nochmal in einem anderen laden beraten lassen und nachfragen was die für sinnvoll halten. einfach ein paar meinungen einholen.
über laufräder hab ich auch schon mit nem kumpel gesprochen.. der optische aspekt spielt sicherlich auch eine rolle, weils ja schon ansehlich sein soll ;)
da sind momentan von shimano wh r-500 verbaut. die schaltkomponenten sind glaube ich alle shimano ultegra (so wie in dem geposteten link)
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Wenn man von Honkong bis Panama sucht findet man bestimmt immer etwas, was für´s gleiche Geld nen Tacken besser ist.
Zu deinem Renner: Lakes und Carver sind die Hausmarken der XXL Rahrradketten wie auch z.B. der Feld in Sankt Augustin, wobei Lakes dann noch die preiswertere Marke sprich Billigmarke ist.

Wenn du den Renner verkaufen möchtest wirst du auch nicht mal annähernd die Moppen bekommen, die mal dafür über die Theke gingen.

Wenns dir passt dann fahr den Hobel weiter.
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Ahso, du hast also schon komplett Ultegra drauf. Dh du überlegst auf ne Dura Ace aufzurüsten?
Ich fahre auch so ein Noname-Rahmen, der zudem noch hässlich ist und würde deswegen keine Perlen vor die Säue werfen, sprich ne Dura Ace oder sonstwas sehr hochwertiges dranbauen. Mit der 105er bin ich gut bedient und komplett zufrieden. Liegt aber auch daran dass ich damit nur noch so herumfahre und mir fürs richtig fahren nen neues zulegen werde und auch da auf dem Boden bleiben werde und was für meine Ansprüche kaufen werde, sprich nix Dura Ace ;)

Ich versteh dein Problem auch nicht. Klingt irgendwie so, als wäre dir dein Nonamebike peinlich und du willst das mit geilen Komponenten kompensieren :cool: sorry :p

Wo ist also dein Problem?
Solange du zufrieden bist ist doch alles okay. Ob du vor 3 1/2 Jahren für das Geld NEU und mit Händlergarantie was entsprechendes mit Ultegra bekommen hättest wag ich zu bezweifeln, lass mich aber gerne etwas besseren belehren. Und was im übrigen nützt es dir, wenn man jetzt die Räder aufzählt, die DAMALS viel besser und genauso teuer und mit mehr Prestige waren als dein Lakes?
Zudem kannst du ein wenig Geld investieren wenn du dein Bike pimpen willst indem du es lackieren lässt. Dann lästert keiner mehr vor der Eisdiele :daumen:

Sonst bleibt dir nur: Neues Rad kaufen.
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

wenns so auschaut wie auf dem bild schauts eh fein aus...
nur wegen dem schriftzug son tamtam?

würde eher noch schwarze reifen/felgen aufziehen, evtl anderen lenker/lenklerband und sattel und schon schaut das teil nochmal um ecken heisser aus...


Lg. floh

PS: sonst einfach noch eine zeitlang fahren, neues kaufen und das als schlechtwetterrad/Winterbike nehmen.... und über irgendwelchen kommentare einfach " drüberstehen" - bin selber 2jahre mit einem Da Vinci Bike gefahren... ;-)
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

vllt isses jetzt etwas falsch rübergekommen, aber mir ist das rad auf keinen fall peinlich. es hängt bei mir zuahsue über meinem bett. sieht s hon ganz nett aus.
mit den ultegra komponenten bin ich ja auch voll zufrieden. nur.. was könnte ich sonst so ändern? z.b. laufräder.. was wäre da realistisch? im bereich bis 250-300 euro?
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

fulcrum racing 5 oder 7 zbs

bin selber zwar kein davon, aber sie sind gut - mir persönlich geht der laute freilauf am hammer - deswegen liegens bei mir nur im keller als absoluter not not not laufradsatz herum...

oder
mavic aksium 200,- bei bikepalast
airstreem AL20 349,- bei bikepalast
fulcrum racing 5 249,- -"-
racing 7 159,-

hab grad den bikepalast katalog bei mir im büro deswegen hab ich nur wegen den Preisen

LG. Floh
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Die Fulcrum racing 3 kriegst du auch für 300€. Nochmal 60 Euro drauf und du könntest auch die Zonda nehmen.
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

a20792a12cfcef169da19a_m.jpg

Decals deiner Wahl draufpappen. Was anderes machen die Bike-Hersteller mit dem Taiwan-Rahmen auch nicht. Ist völlig Wurst, die kommen alle aus dem gleichen Werk. :D (fast)
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Ich hab auch so ein Lakes, sogar das Billigste. Mittlerweile aber auch ein Cube Agree. Der Unterschied ist natürlich immens, aber es liegen auch über 1000 EUR Preisdifferenz dazwischen.

Ich persönlich würde in das Lakes nicht noch so viel Geld stecken. Zumindest nicht, so lange die Sachen funktionieren.
Ganz nett und merkbar kann zB für wenig Geld ein Satz neuer Reifen sein.
Ansonsten ist die Ausstattung für den Kaufpreis bei den Lakes doch schon ziemlich gut.
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

war grad mal mit nem kumpel bei radel bluschke in osnabrück.
die hatten da von mavic die ksyrium equipe. für 340€
sehen in weiss schon ganz nett aus ;)
auf testberichte.de gabs für die ne 2,7...

ansonsten hab ich im netz noch den zonda für 360 gesehn.
bei testberichte.de hat der zonda mit 1,7 ganz gut abgeschnitten.

fragt sich nur inwieweit die testergebnisse zu bewerten und vergleichbar sind
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

Scheiß auf die Testergebnisse, weil beide LRS besser als dein jetziger ist. Und wenn du dir mal nen neuen Renner gönnen solltest hast du auch noch gute LRS als Ersatz !!
 
AW: Rennrad verkaufen / Kauf eines neuen Rades

..bin grad aufm Sprung, kurz aber noch ne Meinung: ich würde einfach KEINEN Euro investieren, fahr es solange, bis es wirklich nur noch Kummer und Sorge bereitet. Es lohnt echt nicht, einen LRS zu kaufen, der dann fast dem halben derzeitigen Wert des Rades entspricht. Klar, so ein Alu-Rahmen hält, und der wird auch noch lange halten (unabhängig vom Aussehen, Lackqualität etc...) aber solange es kein Cannondale Caad 9/10, Canyon Ultimate AL oder Stevens Izoard / Vuelta Rahmen ist der ein bisschen was hermacht, sowohl in Sachen geringes Gewicht als auch Steifigkeit UND Aussehen würd ichs lassen. Es muss nicht immer Carbon sein, das ist klar! Einfach auch ne Vernunft-und Geldfrage aber an einen noname-"Mist"-Rahmen (entschuldige die Ausdrucksweise!) lohnt das echt nicht....Meine Meinung....

Spar dir was für später an, statt es jetzt dort reinzupumpen und dann gönn dir in 2 Jahren was richtig gutes für ein paar Euro mehr und glaub mir: für 1.500-2.000 steht dir der Einstieg sogar ins High-End-Material offen, sowohl bei Neurädern (Canyon, Rose...Vorjahresräder) als auch gebrauchten (da ist dann sogar schon Carbon, Dura Ace etc. und Ksyrium SL drin).

Gruß, Christ Ian
 
Zurück