• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad und Hörgerät

E

Essmann

Ich habe heute morgen einen Termin beim Hörgeräteakustiker gehabt, weil ich von nächster Woche an ein Hörgerät ausprobieren möchte.

Das Teil sieht in etwa so aus:

Inizia_Nano_RITE.jpg


Hat jemand von Euch Er"fahr"ungen mit Hörgeräten auf dem Rennrad, (Tragekomfort, was macht der Helm, Windgeräusche) oder gibt es Leute, die ein Hörgerät benutzen aber beim Sport bewußt darauf verzichten.
 
Hai,

ich bin hochgradig hörgeschädigt und trage beim Fahren Naidas von Phonak. Diese sind besser gegen Feuchtigkeit geschützt.

Zum Tragekomfort:

- manche Geräte haben Einstellungen, die z.B. Windgeräusche und Rückkopplungen unterdrücken. Ich nutze das nicht, weil ich ungerne auf Sprachvertsehen verzichte - und sei es noch so wenig. Deshalb fahre ich immer mit Buff über den Ohren - auch im Sommer bei 30°. Das Mehr an Schweiß wird aber für mich durch die Reduzierung der Windgeräusche und das Aufsaugen des Schweißes ( seeeehr wenig und seeeehr kurze Haare ) überkompensiert. Ohne HG's würde ich nie fahren! Autos will ich rechtzeitig hören können, nicht erst neben mir sehen.

- bei manchen Helmen führt das Kunststoffgestell sehr dicht an die Ohren. Das kann drücken und/oder rückkoppeln. Ich komme am Besten mit Met-Helmen klar. Giro funzt gar nicht.

Wenn es Dein erstes HG ist wirst Du viele fremde Eindrücke sammeln - nicht immer angenehme. Sprich mit Deinem Akustiker darüber. Achte auf verbesserte Abdichtung gegen Schweiß und Wasser!!!
Da ich auf HG's angewiesen bin leiste ich mir den Luxus, extra Sportgeräte zu haben. So bin ich im immer mal vorkommenden Reparaturfall nicht schlappohrig.

Gruß
DonRon
 

Hallo DonRon,

vielen Dank für die tollen Erläuterungen. Für mich ist es das erste HG und es soll eben ein Versuch auf Alltagstauglichkeit sein. Mein Gehör ist definitiv eingeschränkt und ich spekuliere auf diesen sogenannten "Aha-Effekt", nämlich dass mir dieses Gerät dauerhaft weiterhilft.

Ich werde das HG im ersten Schritt sicherlich auch konsequent bei der Arbeit und beim Sport (Rennrad/ Laufen) tragen um danach beurteilen zu können, mit welchen Einstellungen oder Funktionen ich am besten klarkomme. Ich hatte mal beim Stöbern im Web gesehen, dass z.B. Phonak auch einige Geräte anbietet, die gerade für Outdoor-Aktivitäten gut geeignet sind; ... auch wenn es sich mit den Preisen ähnlich wie bei Laufrädern verhält ;)

Schauen wir mal, nächste Woche Donnerstag bekomme ich die Teile!
 
Zurück