Mein Tipp: Dann lass es lieber sein. Denn ohne Witz, mir ist exakt sowas dieses Jahr passiert und da war der ICE (glaub sogar die neueste Generation) nicht mal voll. Im Fahrradabteil standen mit meinem drei Räder. Einer von den anderen hängt sein Rad ordnungsgemäß auf. Meins stand in einen der hochgebockten
Ständer. Tja und der dritte dachte sich: Man muss es ja nicht aufhängen, sondern es reicht ja das Hinterrad in einen der Streben zu schieben… Zug fährt los, erste Weiche und da rollt sein Radl natürlich aus der Strebe und knallt mim Lenker voll auf meine Schaltung

. An der Schaltung war zum Glück nichts, nur hatte ich nen leichten Schlag im Vorderrad. Hatte ich aber zu spät gemerkt und konnte es ihm nicht mehr nachweisen.
Ergo: Auch bei leeren Zügen bist vor der Rücksichtslosigkeit und Dummheit der anderen nicht sicher. Hatte dann auch im Laufe des Jahres noch diverse andere Horrorfahrten mit der Bahn - also ohne Radl schon Stress pur, aber mit bist dann halt doch eingeschränkter und kannst nicht mehr so einfach ausweichen. Da wurde auch das Rad mit Gewalt zugestellt, gern auch mal das 50 kg E-Bike dran geklatscht oder sonst was dagegen gerammt.
Entweder man bleibt selbst immer vorm Radl als Schutzmauer stehen oder man vermeidet komplett die Bahn. Ersteres hab ich teils auch gemacht, nach 3 h stehen bist halt auch fertig. Daher miete ich mir im Zweifel ein Auto für solch längere Fahrten, ist bei den abgerufenen Bahnpreisen nicht teurer…