• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Sicherheit.

AW: Rennrad Sicherheit.

genau das mache ich auch, ab 50km/h fahre ich mitte .. und alle beschweren sich .. opas mit hut machen dann sogar mal
das fenster auf und sagen ich soll gefälligst auf dem radweg fahren ...

zum glück habe ich immer schöne musik im ohr.. und ausserdem zahle ich genug steuern und habe sogar ein auto ... also darf ich auch auf der strasse fahren ... BASTA. mit 50 aufm radweg muss aber echt geil kommen
besonders wenn es schöne alte radwege sind mit kindern, hunden und ach ja den skatern ... unfall vorprogrammiert ...
 
AW: Rennrad Sicherheit.

genau das mache ich auch, ab 50km/h fahre ich mitte .. und alle beschweren sich ..

Ich ärgere mnich auch gerne über Idioten, die mich in der 30er-Zone mit 50 überholen und dann 50m weiter links abbiegen - dabei aber so weit rechts stehen, dass ich anhalten muss.

Trotzdem der Hinweis: das Rechtsfahrgebot gilt auch in 30er-Zonen (für uns Radler). Wer also "unnötigerweise" in der Mitte der Fahrspur fährt, begeht eine Nötigung. Und der Grund: "Darf doch eh keiner schneller" bestätigt die Nötigungsabsicht! Also besser mindestes einen anderen Grund dafür zurechtlegen, warum man "Mitte" fährt. Ich habe z.B. ne 30er-Zone, in der es recht eng rechts-links geht und dann eine Bahnüberführung hoch. Da fahre ich vorher auch "Mitte", um die Kurven besser einsehen zu können.
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Naja, wenn man den empfohlenen Seitenabstand (1m) einhält, ist man ja schon weit genug in der Fahrbahnmitte um in ner engen (einspurigen) 30er Zone die Autos hinter sich zu halten.

Allerdings verstehe ich die StVO so, dass ein Abstand zum Fahrbahnrand mind. eingehalten werden muss (idR 1m). Das ein Radfahrer nicht in der Mitte der Fahrbahn fahren darf erkenne ich nirgends. (Das ist dann allerdigs Auslegungssache, wenn ich mindestens 1m Abstand halten soll und daher Augenmaß 1,20 und real 1,50 vom rechten Fahrbahnrand entfernt bin, bei ner 6-8m breiten Straße am Bestn noch mit parkenden Autos...) Abgesehen davon dürfen Fahrräder nebeneinander fahren wenn sie den Verkehr nicht behindern und überholt werden darf nur wenn der Überholende deutlich schneller fährt als der zu Überholende und die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird. Über was will sich also ein Autofahrer aufregen? Vorausgesetzt natürlich ich bin genügend schnell unterwegs.

Nötigung tritt imo auch erst ein wenn man 10km/h langsamer ist als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, das gilt dann allerdings für alle Verkehrsteilnehmer.

So hab ichs zumindest vor 7 Jahren in der Fahrschule gelernt.
 
AW: Rennrad Sicherheit.

ich wohne in einer 30-zone.... *schäm* faszinierend ist immer, das die leute die stur 25 fahren in der dreißigzone, immer dann kleine schuhmacher werden, wenn man mit 38 durch die zone mit dem rennrad schießt..... das heißt dann, das sie entsprechendn leidenschaftlich überholen, nur weil man aufm RR sitzt und nicht im auto hinter ihnen!
 
AW: Rennrad Sicherheit.

es ist eben der alte streit auto gegen drahtesel...
kann man denke ich vieles schreiben.

bei mir in der nähe gab es mal einen schlimmen unfall bei dem einem radler das bein abgerissen wurde...
der arme mann verblutete weil die fahrerin es sich nicht zu-getraut hatte die wunde abzudrücken bis der notarzt kommt......

Oft werden "wir" einfach nicht gesehen oder schlicht genötigt.
erst vorgestern überholt mich auf der Landstrasse mal wieder ein tiefergelegtes irgendwas... blondi auf dem beifahrersitz und schön eng vorbei obwohl von vorne nix kam !!
denke mal die blonde hat ihrem freund vor dem überholen gebeichtet das sie auf so stramme beine steht :) ... hass Fahrer gibt es wirklich .. :(
 
AW: Rennrad Sicherheit.

@joghurt: Seh ich genau so. Richtig krass find ichs aber bei Rollern wenn man da mal Windschatten fährt, die gehen richtig ab wenn sie nicht vom Fleck kommen und am Ortsausgang dann überholt werden ;)

@matze: Seid ich nen Pulsmesser mit Speicherfunktion hab kann ich ganz genau sagen wo und wann ich mal wieder n Techtelmechtel mit nem Auto bzw. kritische Situation hatte ;) Aber wenn ich im Auto sitz reg ich mich noch mehr über idiotische Fahrer auf... Bin ein Jahr lang neben der Uni für Europcar die Pannenersatzautos durch Deutschland gefahren. Nachdem alle großen Schlitten mindestens einmal dabei waren war der Job nur noch nervig, da es einfach keinen Spaß macht mit nem CLS55 oder nem A8 4.2l auf der überfüllten Autobahn zu stehen. Dann doch lieber Fahrrad fahren - ist statistisch gesehen ja immer noch sicherer!
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Das mit den autos hab ich bisher auch noch nicht verstanden. Wieso müssen die einen überholen, wenn sie selber eigentlich nicht viel schneller fahren (z.b. innner 30er zone)?
Kaum sehen sie nen radfahrer machts bei denen irgendwie *klick* "ah, fahrrad, bloß schnell überholen" und gehen kurz auf 50 km/h hoch nur um vor einem wieder abzubremsen.
Sowas dämliches.

Ich mein, ich kann das verstehen, wenn man da mit 20 km/h langzuckelt, dass man dann schnell vorbei will .. aber dann is man ja auch mit 30 km/h "schnell".

So ne anzeige auf dem rücken mit den aktuellen km/h wäre echt was nützliches, dann raffen die autofahrer vielleicht mal, dass rennräder ziemlich schnelle fahrzeuge sind, die man fast mit nem motorroller gleichsetzen kann.
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Das mit den autos hab ich bisher auch noch nicht verstanden. Wieso müssen die einen überholen, wenn sie selber eigentlich nicht viel schneller fahren (z.b. innner 30er zone)?

Wer hinter einem Radfahrer herfährt, ohne SOFORT zu überholen, bekommt SOFORT UNHEILBARE IMPOTENZ.. Wusstest Du das noch nicht?
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Das mit den autos hab ich bisher auch noch nicht verstanden. Wieso müssen die einen überholen, wenn sie selber eigentlich nicht viel schneller fahren (z.b. innner 30er zone)?
Kaum sehen sie nen radfahrer machts bei denen irgendwie *klick* "ah, fahrrad, bloß schnell überholen" und gehen kurz auf 50 km/h hoch nur um vor einem wieder abzubremsen.
Sowas dämliches.



So ne anzeige auf dem rücken mit den aktuellen km/h wäre echt was nützliches, dann raffen die autofahrer vielleicht mal, dass rennräder ziemlich schnelle fahrzeuge sind, die man fast mit nem motorroller gleichsetzen kann.


zu 1... ja und dann hängt man hinter denen und die lassen einen nicht zurücküberholen... bekanntes problem

zu 2.... wie mit nem 25 oder 50ger roller gleichzusetzen.. mit nem 25ger möcht ich mal schon garnicht verglichen werden, so lahm bin ich auch nich :(..... mit nem 50ger..... da arbeite ich dran *g*
 
AW: Rennrad Sicherheit.

wie mit nem 25 oder 50ger roller gleichzusetzen..

Am schönsten finde ich die 40er-Roller. Perfekte Dernys! Seitdem ich die 40 im Windschatten ne Weile halten kann, liebe ich Roller! Witzigerweise habe ich auch den Eindruck, dass man dann nicht so blöd überholt wird...:D War dieses Jahr aber auch erst so4-5 Mal, so dass ich nich keine statistischen Aussagen treffen kann.
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Wer hinter einem Radfahrer herfährt, ohne SOFORT zu überholen, bekommt SOFORT UNHEILBARE IMPOTENZ. Wusstest Du das noch nicht?

Waren nicht eigentlich wir das, die impotent werden, durch unseren kleinen, harten sattel an dem wir uns alles abdrücken? :confused: ;)

Aber irgendwie so kommt es mir echt vor, die müssen echt schiss haben irgendwas zu verpassen, wenn sie länger als fünf sekunden hinter uns fahren.
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Das geilste sind die Mofas die nur 30 können fürs MTB. Die kommen gar nicht klar wenn denen über 5km ein MTB am Hinterteil hängt... Wenn dann noch so ein Jungspund seine Freundin spazieren fährt... ;)
 
AW: Rennrad Sicherheit.

zwar nicht wirklich zum thema ... aber ist euch schon mal aufgefallen das euch jeden morgen die gleichen überholen ?? ist das bei euch auch so ??
alle sitzen alleine im auto und blasen schön den sprit weg...
ich bin bei gott kein "grüner" und ich habe auch ein auto ... aber sollte es manchen nicht langsam dämmern das es in 5 jahren ein bisserl teuer iss mit dem auto zu fahren ???
ich will ja nicht jeden zum rad fahren nötigen aber ich glaube das einige gut an ihrer figur tun würden wenn sie nicht immer mit dem auto fahren würden ..... und dann das gejammere das der sprit sooooo teuer ist ?? :)

manche sagen sogar zu mir ich soll mir doch endlich ein 2. auto kaufen damit ich mit dem dann zur arbeit fahre ... viele haben es echt noch nicht geschnallt ... aber ich freue mich auf den tag an dem kein (benzin diesel) auto auf den strassen fahren wird...
wie das wohl sein wird mit 200 anderen auf dem rad zur arbeit zu rollen :) dann gibt es sicher auch raser und drängler und tiefergelegte rennräder mit dicken schlappen und sound anlage :)
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Ich fahr nicht mit dem Rad zur Uni - da gehts nur Bergauf und zum verschwitzt in den Vorlesungen hocken ist der Frauenanteil zu hoch ;) Dank recht günstiger ÖPNV-Karte gehts aber auch ohne Auto und ist im Berufsverkehr auch deutlich schneller.

Bekomms aber zB bei meiner Freundin mit. Die macht ne Art BA-Studium und muss einmal die Woche etwas abgelegen (70km) zum Unterricht. Hat früher auf halber Strecke bei ihren Eltern geschlafen und dann sündhaft teures Bahnticket gelöst - inzwischen aber Fahrgemeinschaft mit ner Kollegin die von ihrem Kaff überhaupt nicht mit ÖPNV weg kommt und das ist trotz den Spritpreisen billiger.

Mein Mitbewohner ist auch die ganze Zeit am heulen weil er seinen Tank überhaupt nicht mehr voll machen kann und auch mit den öffentlichen in die Uni fahren muss - als ich ihm letzte Woche von nem neu gekauften Fahrrad (mein 3tes fahrtaugliches zu nochmal 2-3 Rahmen) berichtet hab war aber plötzlich ich der Spinner ;)

Habs vor zwei drei Tagen bei Bild-online gelesen (jaja Nebenjob und Langeweile ;)) das sich der Äquator "verschiebt" und wir hier wg Klimawandel bald mediteranes Essen als Standard hätten und somit das Durchschnittsgewicht sinken und die allgemeine Gesundheit gesteigert werden würde - warum allerdings Fahrradfahren dann als Risikosport eingestuft werden soll, wo Duschen, Treppen laufen und Auto fahren statistisch deutlich gefährlicher ist... Da ärgere ich mich als "nicht grüner" dann auch über die tollen Pläne von Merkel und Co bezügl der Abgasverordnung... Denke da könnte man mit verhältnismäßig wenig (finanziellem) Aufwand deutlcih mehr erreichen wenn man der Bevölkerung ein bißchen die Augen fürs Fahrradfahren öffnet - wenn Radfahrer dann erst "Standard" auf den Straßen sind wirds für den Einzelnen auch sicherer.
 
AW: Rennrad Sicherheit.

jepp da stimme ich zu... das problem ist allerdings echt der erste "schubbs"
die meisten denen ich anbiete "fahr doch mal mit" sagen dann ... ich sei ja suuuuper sportlich und sie würden das nicht schaffen...

hey am anfang bin ich alle 5km an einer barke stehen geblieben und das fast 3 monate lang :)

aber dann geht es ... und ich war nie sportlich .. klar ist auch das einer der eine wampe mit sich trägt nicht von heute auf morgen 23 km im vogelsberg ruppt.... und das jeden morgen und dann abends nach der "harten" arbeit wieder 22km zurück :)

nein der witz ist das es wirklich funktioniert "Nike just do it " eben.
Einige Chefs wären sicher bereit dem Mitarbeiter eine 3/4 Stunde einzuräumen wenn er dadurch mit dem Rad käme, sich duschen könnte.
jeder hätte dann was davon ... ausser dem tankwart aber der verdient am sprit ja eh nix mehr .. und mein six pack bier hole ich dann gerne an der tanke :)

ach ja by the way ich habe heute abend meine 10.000km party yipeyhhh
 
AW: Rennrad Sicherheit.

warum allerdings Fahrradfahren dann als Risikosport eingestuft werden soll, wo Duschen, Treppen laufen und Auto fahren statistisch deutlich gefährlicher ist...

Weil die meisten Radler das rad erst aus dem keller holen müssen oder es aus der Wohnung runter tragen (Treppe), dann mit dem Auto in die Natur fahren (Auto) und nach dem Sport auch noch duschen (Duschen). Folglich ist Radfahren eine Hochrisikosportart!

wenn Radfahrer dann erst "Standard" auf den Straßen sind wirds für den Einzelnen auch sicherer.

Jep. Siehe Holland - oder auch Kopenhagen. Ich hoffe auch darauf, dass ich als Rentner, wenn ich endlich ein bisschen mehr fahren kann (noch unter 7.000 dieses Jahr!), "bessere" Autofahrer im Straßenverkehr habe :D
 
AW: Rennrad Sicherheit.

Wenn Du wirklich vorhast, Dich vor einem solchen Aufprall zu schützen, dann ist die sinnvollste Methode ein (Kinder)Anhänger.

Schutz im Winter: Spikereifen.

Bez. des Unfalls: Falls der Fahrer nicht vollkommen gepennt hat, könnte ich mir nur eine tief stehende - also blendende - Sonne als Ursache vorstellen. In dem Fall müsste ein rückwärtiges Blinklicht aber schon mächtig Power bringen...
 
Zurück