Eisbrecher
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Mai 2007
- Beiträge
- 1.310
- Reaktionspunkte
- 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ihr habt doch alle einen an der Waffel! Da wird jedes Gramm bei den Reifen und Zubehör eingespart und dann nehmt ihr ein Fahrradschloss mit einem halben Kilo Gewicht mit!?:spinner:
Und welcher Polizist sollte sich dann die Mühe machen, mit einem Lesegerät an verdächtigen Fahrrädern herumzuscannen? Eher wird der Dieb vom Blitz erschlagen.Es handelt sich wohl nur um eine Art "Chip"der ins Rad kommt,ähnlich wie bei Haustieren.
zu1.1.Und welcher Polizist sollte sich dann die Mühe machen, mit einem Lesegerät an verdächtigen Fahrrädern herumzuscannen?
2.Eher wird der Dieb vom Blitz erschlagen.![]()
Also keiner, obwohl man dafür noch nicht mal ein spezielles Lesegerät mitschleppen müsste. Wozu braucht man am Fahrrad eigentlich eine weitere Nummer, wenn es schon eine hat?Der Selbe der sie auf den Kopp stellt um die Nr. zu sichten...
Bin kein Fan von Bügelschlössern, sind mir einfach zu unpraktisch - auch beim Transport.
Reicht denn ein 110cm Kettenschloß aus um beide Räder + Rahmen zu sichern oder sollte man 140cm nehmen dafür?
So?Beispiel: Für ein 2000-2200 teures Rad eine Reparaturversicherung von 120 €/Jahr ist BILLIG, vor allem wenn man sieht, was alles inkludiert ist!
Ok, habe das aus meiner Sicht als reiner Hobbyfahrer geschrieben. Ich nehme an keinen Sportveranstaltungen und Wettkämpfen teil, aber ein Rahmenschaden an meinem Carbonflitzer oder den Carbon-Laufrädern spielt sich gleich im 4-stelligen Bereich ab. Selbst ein Carbon-Lenker von FSA kostet mehr als 200€. Einen Mantel zu reklamieren bringts ja wohl nicht (Selbstbehalt 25 €) wohl aber, wenn man sich sein Laufrad schrottet.So?
"Ausgeschlossen sind jedoch die Gefahren und die Folgen
- die bei der Teilnahme an Sportveranstaltungen, Trainings und Wettkämpfen entstehen.
- Eine Beschädigung oder Zerstörung der Bereifung wird nur ersetzt, wenn sie durch ein Ereignis erfolgt, das gleichzeitig auch andere versicherungsschutzpflichtige Schäden an dem Fahrrad verursacht hat.
...
Selbstbeteiligung von 25 euro je Schadenfall"
Wieviel Ketten, Kettenblätter, Ritzel oder Bremsbelege verbrauchst du im Jahr?
Wie weit ist eigentlich die GPS-Technik, ich denke an einen leistungsstarken, versteckten GPS-Sender!
Danke für Deine Betrachtungen, Flammberg. Aber das mit dem Oberrohr habe ich natürlich bedacht. Deshalb lege ich das Schloss ja auch um BEIDE Laufräder, damit automatisch um den Rahmen und um einen Mast. Rahmen aufsägen nützt also nichts. Es geht nur, wenn der Bösewitsch das Schloss knackt!
Ich stelle 2 Bilder ein, damit es sich besser vorstellen lässt. Das Schloss ist 1.10 m lang. Besser wäre 1.20 m, aber das gibt es bei Abus nicht - erst wieder 1.40 m.
Man sieht, dass der Lenker nicht umschlagen kann. Als Schutz für den Lack habe ich einen Handschuh ans Oberrohr vertrauenerweckend. Also mit "in Sekunden geknackt" ist bei den neuen Schlössern nix. Klingt gut. Diese neue X-Plus Technik als Pickingschutz hat das Schloss ja. Und dafür, dass es das beste Fahrradschloss bei Abus ist, fand ich es nicht einmal über Gebühr teuer. Wiegen tut es auch nur um 1 kg. Die nächste Stufe wäre dann ein Motorradschloss ok für ein teures Bike).
Ich würde abends zur Kneipe Kino ( Bahnhof ) oder ähnlichem einfach mit ganz ollem Fixie oder Singler fahren . Da eignet sich ein abgewetzter rostiger einfacher Stahlrahmen vorzüglich . Das Ganze schön mit Abus Granit X- Plus Bügelschloß oder entsprechender Kette sichern .
Es gibt auch von Sram eine Nabe die umstellbar ist .