Projekt ist erstmal fertig, Beim 23mm zeigten sich aber die Grenzen der Dichtmilch, die Seitenwände wurden nicht dichter. Fahrbar aber nicht schön, zumal man nach ca. 3 Stunden besser nachpumpen sollte. Da ich den ärger schon mal CX-Maxxis reifen hatte, die erste nach ca, 2 Monaten wirklich dicht waren, obwohl das Tubeless Reifen waren, hab ich die nochmal runtergenommen mit die Latexmilch behandelt. Sofort perfektes Ergebnis. 6 bar (ich fahre die Vorne) werden praktisch ohne signifikanten (Standpumpe) Luftverlust gehalten.
Bei den 25er ist auch der Reifen ohne Latexmilchbehandlung dicht, der andern sowieso. Jetzt muss sich das Setup noch auf Dauer bewähren, fahren tut es sich schon mal super. Wenn es jemand auch versuchen möchte, ist das Auftragen einer Latexschicht meine ganz klare Empfehlung.
Wirklich ernst wird es ja erst im Winter, wenn der ganze Mist auf der Straße liegt.
Würde ja noch gerne verschiedene Pannen austesten, aber neue Reifen will ich nun auch nicht mutwillig kaputt machen. Muss nochmal im Keller gucken was sich da an heruntergefahren Material an findet.,
Bei den 25er ist auch der Reifen ohne Latexmilchbehandlung dicht, der andern sowieso. Jetzt muss sich das Setup noch auf Dauer bewähren, fahren tut es sich schon mal super. Wenn es jemand auch versuchen möchte, ist das Auftragen einer Latexschicht meine ganz klare Empfehlung.
Wirklich ernst wird es ja erst im Winter, wenn der ganze Mist auf der Straße liegt.
Würde ja noch gerne verschiedene Pannen austesten, aber neue Reifen will ich nun auch nicht mutwillig kaputt machen. Muss nochmal im Keller gucken was sich da an heruntergefahren Material an findet.,