• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Rahmen für breite Reifen (37 mm)

Surly Straggler oder PlanetX Kaffenback. Natürlich aus langlebigem Stahl!

crestfallen


Kann man nicht generell sagen. Mein Surly Crosscheck ("Canti-Straggler") riss nach ca. 20.000 km an der Schweißnaht (Steuerrohr/Unterrohr).
Zudem flexte der Hinterbau bei Beladungen um 15 kg schon ziemlich.

Bei Stahl muss man schon zu anderen Kalibern für maximale Langlebigkeit greifen. Bei mir hat der Surly Long Haul Trucker das Crosscheck beerbt.
Das hat ein deutlich sicheres/stabileres/weniger flexendes Handling, wenn Beladung drauf kommt.

Ich habe mir parallel noch einen leichten Randonneur auf Basis eines Alu Rahmens (Custec Sporttourer mit 130 mm Hinterbau) aufgebaut. Bei gleicher Beladung agiert der nochmals sicherer als der Surly Long Haul Trucker, trotzdem dass auf dem Randonneur ein weniger steifer Tubus Fly montiert ist und auf dem Surly LHT ein sehr stabiler Tubus Logo. Letztere Aussage zu den Gepäckträger tätige auf der Basis, dass ich sowohl den Logo und auch den Fly am Surly CrossCheck gefahren bin. Der Logo bietet am selben Rahmen mehr Steifheit.

Achso, falls jemand am der Aussage zweifelt, das der Surly LHT nicht so steif ist, wie (viele) Alurahmen und es eventuell auf die Laufräder schieben will. Mit einer Ryde Big Bull Felge, 36 Sapim Strong/Race Speichen, 135 mm Nabe (größerer Flanschabstand) und zu dem einer 26 Zoll Felge entstehen Laufräder mit denen man auch einen Panzer hätte ausrüsten können - einen Reisepanzer.

Aber ich vertraue trotzdem mal darauf, dass das Surly LHT (trotz mehr Flex) ewig hält. Mit vielen Lastwechseln kann Stahl ja besser umgehen als Alu, zumindest in der Theorie.
 

Anzeige

Re: Rennrad-Rahmen für breite Reifen (37 mm)
Zurück