AW: Rennrad-Outfit
@ChrisH
Rein fachliche Neugier: Wie soll das funktionieren? Erklär mal bitte bzw. gib mir einen Link.
Kann das leider nur bedingt erklären. Stammt letzlich aus der Tour: Einerseits hatten die mal einen Artikel, der sich genau dem Thema gewidmet hat, warum unsere Funktionskleidung so ist, wie sie ist.
Das mit den Stulpen für die Unterschenkel stammt aus einem Einzel-Test in Tour, irgendwann dieses Jahr. Die Tester waren hinterher jedenfalls überzeugt, dass sie bei Marathons wirklich davon profitiert haben, z.B. weniger Krampfanfälligkeit, mehr Leistungsfähigkeit. etc.
Vorstellen könnte ich mir einen positiven Einfluß auf den Abtransport der venösen Blutes. Das funktioniert ja so, dass es quasi durch die Muskelkompression aus den Venen Richtung Herz zurückgedrückt wird. Klappen in den Venen verhindern dabei, dass das Blut zur falschen Seite strömen kann. Da dies muskelgetrieben passiert, hat man bei langem Sitzen, insbesondere mit angewinkelten Beinen eine schlechtere Durchblutung (Stichwort lange Flüge), weshalb dann Kompressionsstrümpfe empfohlen werden, die die zu geringe Muskelkontratkion zum Teil kompensieren.
Beim Sport ist nun Muskelkontraktion da, aber es muß natürlich auch sehr intensiv durchblutet werden. Eine leichte Kompression könnte in der Tat den Blutabtransport steigern.....könnte ich mir Vorstellen, Meßwerte oder Forschungergebnisse dazu ("Paper", falls Du vom Fach bist) habe ich keine.
Die Muskelvibration könnte ich mir so vorstellen, dass bei mäßiger Belastung im Ausdauersport und dem schnellen Wechsel von Anspannung und Entspannung der Muskel ggf. wirklich in eine Resonanzfrequenz kommen kann....elastisches Gewebe würde das unterdrücken... wieder Spekulation, keine Paper, Ref`s oder Meßwerte....