DerBergschreck
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Mai 2005
- Beiträge
- 1.750
- Reaktionspunkte
- 188
AW: Rennrad oder MTB ? 
Ich fahre zwar mit meinem Cyclocrosser keine Downhillstrecken, habe aber trotzdem die Sattelstütze auf normale Länge ausgezogen und einen 120 mm Vorbau. Was mache ich und die vielen anderen, Cyclocross sogar im Rennen fahren, nur verkehrt?
Der Ansicht war ich früher auch immer. Wenn man aber mal gemischte Strecken fährt, hat man immer das falsche Rad dabei. Ein Rad, was von allem etwas kann, ist die universellere Lösung. Mit dem Cyclocrosser fahre ich die Radsportverein Trainingsrunde mit und kürze danach durch den Teutoburger Wald über den Hermannsweg den Heimweg ab. Das geht mit keinem anderen Radtyp so gut

DAS PASST im Vergleich zu einem Cyclocrosser, der nur mit superkurzem Vorbau und fast im Rahmen verschwundener Sattelstütze einigermaßen schmerzfrei zu fahren ist...
Ich fahre zwar mit meinem Cyclocrosser keine Downhillstrecken, habe aber trotzdem die Sattelstütze auf normale Länge ausgezogen und einen 120 mm Vorbau. Was mache ich und die vielen anderen, Cyclocross sogar im Rennen fahren, nur verkehrt?
Wenn´s dich packt, kaufst du dir eh für jeden Einsatzzweck das richtige Rad.
Der Ansicht war ich früher auch immer. Wenn man aber mal gemischte Strecken fährt, hat man immer das falsche Rad dabei. Ein Rad, was von allem etwas kann, ist die universellere Lösung. Mit dem Cyclocrosser fahre ich die Radsportverein Trainingsrunde mit und kürze danach durch den Teutoburger Wald über den Hermannsweg den Heimweg ab. Das geht mit keinem anderen Radtyp so gut
