• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad oder MTB ? :-)

Sunnie77

Neuer Benutzer
Registriert
22 Juni 2008
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es ist vermutlich eine etwas ungewöhnliche Frage für diese Seite...
:-)
Aber ich muss sie stellen und hoffe, jemand kann mir was raten:
Ich überlege seit über einem Jahr, ob ich mir ein Rennrad oder ein MTB kaufen soll und bin es leid auch noch diesen Sommer mit dem Citybike zurecht zu kommen.

Aber ich kann mich nicht entscheiden, denn ich möchte gerne Straße fahren und schnell und auch Schotterwege fahren können.
Gibt es eine Alternative, ein sog. Zwischending ?
Momentan möchte ich einfach keine 2 Räder kaufen.

Danke
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Es gibt sowas. Erhältlich je nach Markenfetisch von 799-3000+ Euro

Nennt sich Cyclocross-Rad.

Scott_Cyclocross_Team.jpg


Unterschied zum Rennrad: Andere Geometrie (Komfortabler), keine Rennradbremsen, somit besteht die Möglichkeit für Regentage auch günstige und gute Trekkingrad-Schutzbleche zu montieren und Stollenreifen für alle Untergründe.

Wenn du aber eine Federgabel gerne hättest und den Unterlenker nicht dringend brauchst, dann wäre sowas was für dich:

x_8_gent_hs_klein.jpg


Mit beiden wirst du auf Straßen und nicht sonderlich anspruchsvollen, weil technischen, Waldwegen zurecht kommen!

Ist aber immer ein Kompromiss. Ich habe mit der unten gezeigten Radgattung mit dem Radsport begonnen und merkte schnell: Auf der Straße bin ich schnell, aber eben nicht RICHTIG schnell! Durch die Federgabel und die Geo war viel Überhöhung eben nie drin. Lösung: Zwei Rennräder. One for the money, one for the show. :D
Auch merkte ich schnell, dass das Crossrad im RICHTIGEN Gelände hoffnungslos überfordert ist (deswegen kaufte ich ein MTB).

Fazit: Mobile Vollkommenheit mit einem A4 für den Alltag, nem Porsche und Ferrari für die Autobahn und nen Land Rover für die Wald- und Forstwege in seinem Einsatzort dem Mittelgebirge.

P.s.: Mit dem A4 (Crossrad oder Cyclocross) fährst du auch alles, aber lange nicht mit soviel Spass! ;)
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Hallo !

Danke !!!!!
:-)

Weißt Du auch wie das Stevens heißt ?
Das CycloCross - ist das ein Cross-Rennrad ??? Die Bezeichnung hab ich schon irgendwo gelesen. Diese ganzen unterschiedlichen Bezeichnungen machen mich noch wahnsinnig.
:-(
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Danke, schön zu wissen, dass schon 2 unabhängig voneinander mir dasselbe raten...
:-)
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Hallo !

Danke !!!!!
:-)

Weißt Du auch wie das Stevens heißt ?
Das CycloCross - ist das ein Cross-Rennrad ??? Die Bezeichnung hab ich schon irgendwo gelesen. Diese ganzen unterschiedlichen Bezeichnungen machen mich noch wahnsinnig.
:-(

Das Stevens ist die X Serie, das hier gezeigte ist ein X8. Hier kannst du stöbern und die Bezeichnungen mit Bildern verknüpfen.

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?cat_id=203&lang=de_DE

Habe oben nochmal editiert und als ehemalig selbst Betroffener, auch die Kehrseite einmal angesprochen.

Wenn ich heute wieder die Wahl Crossrad oder Cyclocross hätte, würde ich ein Cyclocross nehmen, da du davon wahrscheinlich am meisten hast, sofern du das etwas "ruppigere" Fahrverhalten gegenüber einem gefederten Crossrad verschmerzen kannst.

Ich jedenfalls werde mein Crossrad auch irgendwann für einen Cyclocrosser in den Ruhestand schicken. Warum? Weil ich den Unterlenker auf der Straße LIEBE! :love::D
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Danke :-)
Die Seite von Stevens hab ich grad auch schon auf. Ich hatte mir das Race-Prestige Ultegra angeschaut. Allerdings hab ichs nicht als Lady-Bike gefunden. Weißt Du, ob es die Cyclocross als Lady Bikes gibt ?
Die X-Serie ist ja ein Allrounder... und genau den anderen Lenker will ich !
:-))))


Das Stevens ist die X Serie, das hier gezeigte ist ein X8. Hier kannst du stöbern und die Bezeichnungen mit Bildern verknüpfen.

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?cat_id=203&lang=de_DE

Habe oben nochmal editiert und als ehemalig selbst Betroffener, auch die Kehrseite einmal angesprochen.

Wenn ich heute wieder die Wahl Crossrad oder Cyclocross hätte, würde ich ein Cyclocross nehmen, da du davon wahrscheinlich am meisten hast, sofern du das etwas "ruppigere" Fahrverhalten gegenüber einem gefederten Crossrad verschmerzen kannst.

Ich jedenfalls werde mein Crossrad auch irgendwann für einen Cyclocrosser in den Ruhestand schicken. Warum? Weil ich den Unterlenker auf der Straße LIEBE! :love::D
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Weißt Du, ob es die Cyclocross als Lady Bikes gibt ?

Glaub ich nicht, aber Lady-Bike ist kein Zauber! ;) Das kann auch der Händler vor Ort locker umfunktionieren. Frauensattel, kleinere STI von Shimano, nen kürzeren und höheren Vorbau und nen größenoptimierten Rahmen. Wie groß bist du? Bei sehr kleinen Frauen unter 1,70 m kann es schon mit den Rahmengrößen eng werden... da ich aber keine Frau bin und meine Freundin GOTT SEI DANK nicht RR oder MTB fährt (ich will ja schließlich Sport machen und nicht Pausen/am Berg warten/Rekom im Flachen/etc) habe ich mich mit dem Thema "Welcher Hersteller baut frauengerechte Cyclocrosser" nicht weiter beschäftigt... shame on me... :o
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

jaja, dann hab ich ja Glück. Bin so um 1,68 - 1,70 m - also dürfte das ja gehen.
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

jaja, dann hab ich ja Glück. Bin so um 1,68 - 1,70 m - also dürfte das ja gehen.

Naja ich weiß ja nicht... von der Beinlänge (schätze mal typisch Frau "Körpergröße in cm minus 90 cm", also 78-80 cm) sollte dir der kleinste (52er) gut passen, aber bei einem Rahmen gibt es keinen unwichtigeren Faktor als die Sitzrohrlänge. Entscheidend ist in erster Linie das Oberrohr und das dürfte dir mit 529mm selbst mit einem nervösen 80-90mm Vorbau noch zu lang sein. Sprich, du sitzt supergestreckt und Rückenschmerzen sind an der Tagesordnung.

Hab jetzt von deinen Maßen keine Ahnung, aber bei 1,68 m mit ner 78er SL würde ich nichts über 510 fahren, wenn ich das Rad noch gut unter Kontrolle haben wollen würde.

Merke: Je kürzer der Vorbau, desto nervöser und schneller lenkt das Vorderrad. Bei Zeitfahrmaschinen sind 70-80mm Standard, aber gemütliche Touren kannst du mit sowas nicht fahren... :D
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Auch merkte ich schnell, dass das Crossrad im RICHTIGEN Gelände hoffnungslos überfordert ist (deswegen kaufte ich ein MTB).

Bevor das Rad überfordert ist, erlebe ich eher, daß der Fahrer überfordert ist. Wenn ich bei uns mit meinem Cyclocrosser durch den Wald fahre, probiere ich öfter mal ein paar schwierige Stellen aus und versuche in mehreren Anläufen sie zu meistern. Da habe ich des öfteren schon mal MTB Fahrer getroffen, die mit Kopf geschüttelt haben, weil sie solche Stellen noch nicht mal mit ihrem MTB fahren.
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Wie kann ich denn meine richtige Rahmengröße und Oberrohrlänge berechnen ?? Oder muss ich des ausprobieren beim Probefahren ???
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Bevor das Rad überfordert ist, erlebe ich eher, daß der Fahrer überfordert ist. Wenn ich bei uns mit meinem Cyclocrosser durch den Wald fahre, probiere ich öfter mal ein paar schwierige Stellen aus und versuche in mehreren Anläufen sie zu meistern. Da habe ich des öfteren schon mal MTB Fahrer getroffen, die mit Kopf geschüttelt haben, weil sie solche Stellen noch nicht mal mit ihrem MTB fahren.

Momomoment! :eek: Hier geht´s nicht um das eigene Ego und das Ausloten von persönlichen Grenzen, sondern um eine bedarfsgerechte Beratung.

Die Verrückten fahren auch mit Hardtails Downhillstrecken, brechen sich 10x die Beine und beim 11. Mal kommen sie unten an. So what? :eek:

Mit fahrerischem Talent ist viel machbar, jedoch möchten die meisten "Normalos" einfach nur ihre Feierabendrunde genießen und nicht 5x ne rutschige Wurzelpassage anpacken, bis es endlich mal klappt. Soviel Zeit haben die meisten gar nicht! ;)

Habe vorher mal bei mtbnews im Parallelthread mitgelesen und kann die Jungs auch verstehen. Gerade, wenn man nicht sehr groß ist und einen kurzen Oberkörper hat, mag ein schnelles Hardtail DAS PASST im Vergleich zu einem Cyclocrosser, der nur mit superkurzem Vorbau und fast im Rahmen verschwundener Sattelstütze einigermaßen schmerzfrei zu fahren ist, die bessere Wahl sein.

Wenn´s dich packt, kaufst du dir eh für jeden Einsatzzweck das richtige Rad.

Wie gesagt, ich habe auch mit einem normalen Trekking/Crossrad und Alivio-Ausstattung in diesen herrlichen Sport reingeschnuppert. Was sich dann daraus entwickelt hat, ist ja in meiner Signatur dokumentiert. :D
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Testweise werde ich mir die Continental "Gatorskin" in der Version als Schlauchreifen kaufen, denn schon lange juckt es mich, auch auf waldigen oder steinigen Wegen zu fahren. Daß Schöne: Nicht nur versprechen diese Reifen sehr guten Pannenschutz, auch sind sie im Bedarfsfall flickbar, weil genäht und nicht gewickelt (wie beispielsweise die Tufo-Reifen).
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

Verwirrt mich doch nicht so :-)))

Hallo Sunnie 77
Das ging mir hier an Anfang auch so :)
Nun schau oder blicke ich aber etwas besser durch .Als eingefleischter MTB ler habe ich mir nun ein Bulls Rennrad gekauft, was hoffentlich heut oder morgen geliefert wird .
Sollte mich das Rad nicht so begeistern wie ich es mir erhoffe , kommt ein CycloCross Rahmenset dazu ( das hatte ich eh vor siehe CycloCross Forumsbreich )und ich baue die Komponenten um .
Macht mir das Rennradfahren aber auch so Spaß werde ich mir trotzdem dann noch einen CycloCrosser bauen .
In Grunde kommt es auf deine Umgebung an und wo du fahren willst .Hier im Weserbergland kannst du alles fahren ,Strassen ,Waldwege und richtiges anspruchvolles Gelände im Wald .
Auch für MTB gibt es Rennradbereifung ev. wäre das für dich eine Variante zum ausprobieren .Ein Radsatz Gelände, ein zweiter mit der Rennbereifung für die Strecke .
 
AW: Rennrad oder MTB ? :-)

es gibt keine eierlegendewollmilchsau.
wer sich keine zwei, drei räder leisten möchte oder kann, ist mit einem mtb nach wie vor am besten bedient.
ein hardtail deckt den breitesten einsatzbereich ab. man kann mit einem solchen rad von langen apshaltstrecken (am besten mit slicks), über den we-einkauf (körbchen muß ja nicht sein, rucksack tut es auch :D), den schotterweg und wurzelpfad bis zur ausgedehnten offroadtour mit steinfeldern alles fahren.
jedes andere rad stöß in eine richtung frühzeitig an seine grenzen, welche durch die fahrtechnik oder die kondition verschoben werden kann.

ein guter fahrer mit einem cyclocrosser, welcher passagen fährt, die ein mtb-ler meidet, würde mit einem mtb noch ganz andere sachen fahren. ebenson würde ein fully-fahrer der rr-radler versägt mit einem rr auch bei rennen weit vorne landen ;)


mfg
frank
 
Zurück