• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad oder Fitnessbike

Also was Qualität und Preis angeht, gibt es ja bei Rennrädern anscheinend schier keine Grenzen, aber mit der Tiagra scheint man zumindest vernünftig ausgestattet zu sein.
 

Anzeige

Re: Rennrad oder Fitnessbike
Alles Prestige
Oder vielleicht doch nicht ?
Unter 10 Fach würd ich mir aber nichts ans Rad schrauben!
Allein schon wegen der Kompatibilität und weil 9-Fach bald ausgestorben sein wird wo die 105 schon 11-Fach wird.
Aber jeder wie er will
 
Die 5700er 105 ist schon viel besser, da: Schaltet besser, 10fach, und vor allem: bessere STis --> Bremsen aus der Oberlenkerhaltung geht besser. Jetzt kriegt man dann so langsam die 5800er: 11fach, schaltet und bremst wahrscheinlich noch besser.
Ich halte das Upgrade 105 auf Ultegra für Prestigesache, Tiagra auf 105 aber macht funktionelle Unterschiede. Untauglich ist die Tiagra deshalb aber nicht!
 
Fück!
Mein Bad Boy hat nur 8-fach und auch noch 559er - was mach' ich bloß? Schnell verschenken bevor es gar keiner mehr will?!
 
Echt so deutlich zu teuer? Also den 53er-Rahmen fand ich Freitag echt recht klein..daher habe ich das Rad ins Auge gefasst? Also trotz Generalüberholung und dem Einbeu neuer Teile Finger weg?
 
Naja, gewerblich vom Fachbetrieb ist immer etwas teuerer, aber das ist nu wirklich zu teuer. Für 15-20 Jahre alte Alubomber gibts keinerlei Hype, der den Preis noch irgendwie hochhält, ausser neuen Reifen seh ich da nix neues, vielleicht die Innenzüge. Edit: neues Lenkerband.....
Die Hälfte, weil die roten DP18 hübsch und panzerstabil sind, die 6500er Ultegra eine wirklich prima Gruppe war, das ganze in Summe einen anständigen Gebrauchswert hat und weil er darauf 1Jahr Gewährleistung zu geben hat. (Wenn einer als "Bike Partners" firmiert, und das letztere nicht so sieht, keine 50 Cent :D)
Zu Pfingsten vielleicht noch 350,- ;)
 
Oh okay...ich hatte eigentlich gedacht, es wäre ein recht gutes Angebot.
Kann mir denn jemand ein paar Tipps für gute Gebrauchträder geben?
Bisher hat mich wirklich nur das Steppenwolf und das Carver Evolution 100 so richtig angesprochen (wäre halt auch als Anfänger meine gewünschte Preisklasse).
 
Das Carver Evolution 110 (Vorjahresmodell) gäbe es hier in meiner Ecke noch einmal zum Sonderpreis. Ist das denn deutlich besser als oben genannte Räder?
http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-110-mj2013
Das 110 ist besser ausgestattet als das 100 - Shimano 105 statt Tiagra. Wie viel Aufpreis das wert ist, daran scheiden sich die Geister, hast Du sicher in diesem thread schon gemerkt :rolleyes:
Beim Vergleich
  • Carver 110 mit 105 von 2013 für 800
  • Carver 100 mit Tiagra von 2014 für 750

als erstes Rennrad würde ich das nehmen, das mir optisch besser gefällt :cool:
 
Naja, Wäscheleine und Ultegra-Kurbel? War das so?
Und der Lenker sollte richtig eingestellt sein, sieht blöd aus.
 
sieht aus wie ne Bastelbude. Das mit den 4 Jahren wird auch nicht stimmen. Wenn ich das richitg sehe hat der Rahmen einen Schaftvorbau.
Mal so als Richtwert:
Für 450 Euro hab ich ein Scott afd mit Ultegra 2x9 und neuer Kasette und Kette verkauft und ein Quantec Race SL mit 105er 10fach gekauft.
 
Gefühlt kann man auf dem Gebrauchtmarkt deutlich mehr falsch machen als richtig.
Wenn ich dann noch die geringen Preisunterschiede sehe....neu ist dir treu oder so scheint doch nicht falsch zu sein :)
 
Ich hätte hier in Bonn noch ein interessantes Rad: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...mpaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd
Ist das Preis/Leistung attraktiver?
Für den Verkäufer bestimmt :D
Im Ernst, das ist die Billigvariante des o.g. Cube. Dieselbe Ultegra, Wheeler war mal irgendwie bei MTBs ein wenig was, Schaftvorbau, siehe Osso, das Teil ist genauso alt, eher älter (um 15 Jahre) und weniger wert, als das Cube und von privat. Dafür solls aber noch mehr kosten. Sauberer Deal:D
Ach ja, könnte sein, daß das keine Bastelbude sondern eben der damalige BOC Standard ist. Und heute ist der schon fragwürdig:D:D:D

Gefühlt kann man auf dem Gebrauchtmarkt deutlich mehr falsch machen als richtig.
Na klar, ist wie bei allem. Zu glauben, ich surf mal einen Abend im Netz, und bin schon Experte funzt eher nicht. Bloss weil die Summen absolut nicht so hoch sind heißt das nicht, der Markt sei einfach zu verstehen. Frag mal die Ü-Ei-Figurensammler:D:D:D
 
Hallo,

Du suchst (leider) zur falschen Zeit. Habe letztes Jahr ein Cannondale und ein Stevens für kleines gekauft.

Allerdings im Oktober und im Dezember.

Oder man kauft Räder, mit denen der Massenmarkt nix anfangen kann (z. B. ein LeMond) für ganz kleines...

Z. Zt. glaubt nämlich (fast) jeder, der ein Rad hat, welches nach Rennrad aussieht, ne Mördermark machen zu können (zumindest bei ebay)...

Und komisch: obwohl mein Trainigspartner und ich zur selben Zeit angefangen haben, Rennrad zu fahren, bin ich mit meinen 9-Gang-Rennern schneller, als er mit seinem 10-Gang-105er.

Vielleicht liegts nicht an der Schaltung sondern an der Fitness???


Grüße aus Heere
 
Zurück