• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad oder Cyclocross

steehl

Neuer Benutzer
Registriert
31 Oktober 2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuggi
Hallo zusammen,

das ganze Thema Rennrad ist für mich neu. Ich fahre schon lange Mountainbike, möchte jetzt aber gerne auch was für die Straße zum Schnellfahren. Meistens werde ich vermutlich auf der schwäbischen Alb unterwegs sein, und in den Ferien mal im Süden. Eigentlich will ich auf Asphalt fahren, aber es wäre prima, wenn ich auch bei einem (unerwarteten) Stück Forstweg oder schlechtem Asphalt nicht gleich vom Rad müsste. Ich will definitiv mit dem neuen Rad kein ernsthaftes Gelände oder Trails fahren, da würden mir eh meine 15 cm Federweg fehlen. Ich würde wohl auch eher mit etwas dickeren Straßenreifen als mit Stollenreifen fahren. Und das Fahrrad soll als reinen Sport-Rad gedacht sein, für die Arbeit und Familienausflüge habe ich meine Storck-Stars-and-Stripes Stadtschlampe ;-)

Jetzt ist meine Frage: Geht das noch gut mit einem Rennrad, oder muss ich einen Cyclocrosser kaufen? Nach meinen bisherigen Erkenntnissen aus diesem Forum gibt es wohl CXer, die von der Geometrie nahe an Rennräder kommen und wohl auch Rennräder, in die man etwas breitere Reifen reinbekommt (28?), aber keine richtig fetten (im Rennradkontext) Reifen. Stimmt das?
Gibt es sonst etwas zu beachten? Budget-mäßig ziele ich auf die 1000,-€ Klasse, evtl. auch was gebrauchtes, es geht mir also auch darum, für das Geld ein gutes Rad zu bekommen.
 
Wenngleich sich mir die Frage mit dem oder nicht stellt, da ich von beidem zwei habe....

Selbst mit den 23er Reifen kann man problemlos ein Strück Forstweg oder eine Schotterpiste fahren. Wenn es also nur darum geht, musst Du Dir max um die Qualität der Reifen gedanken machen. Ich bin schon oft genug sowohl mit den Pro3 als auch mit dem Conti GP4000 über schlechten Asphalt, kurze Waldwege (1-2km) , wassergebundene Wege oder leicht geschotterte Passagen gefahren ohne das der Reifen gelitten hätte.

Auf der anderen Seite kannst Du mit einem Crosser natürlich auch problemlos mit Strassenbereifung recht zügig auf der Strasse unterwegs sein. Ab Cross-Saison sitz ich eigentlich praktisch ausschliesslich auf meinem Crosser . Wenn ich mal was längeres ruhiges auf der Strasse fahren möchte mach ich halt einen Laufradsatz von meinem Strassenrad rein und los gehts.
 
Vor nem kleinen Stück Wald oder Schotterweg brauchst Du keinen Bammel zu haben. Das geht allemal mit dem RR. Guck Dir nur die Frühjahrsrennen in Belgien oder Nordfrankreich an,die Eroica in Italien besteht nur aus Schotter. Mach 25er Reifen rein,z.b. die 4Season von Conti,dann geht das problemlos.
 
Fuer jemanden, der die Gegend mit dem MTB gut kennt ist ein Crosser aber doppelt schoen. Das erlaubt einfach mit mehr Spass unschoenere Strassenabschnitte durch etwas gelaendige Alternativen zu ersetzen.
Wenn du bevorzugt solche gemischten Strecken fahren willst wuerde ich den Crosser empfehlen. Wenn der Hauptaugenmerk deutlich auf Asphalt liegt den Renner.
 
Was du dir Kaufen sollst kann dir keiner sagen. Dies mußt du selber für dich klären.

Meine Fahrradfahrerlebenslauf geht in etwas so.
1993 mit einem starren MTB angefangen.
1996 erstes MTB mit Federgabel
2005 erstes Fully aber in Race Geo
2007 AM Fully
2009 CX
2010 Rennrad

Fahre alle die Bikes immer noch gerne. Auch das von 1993 wenn auch diese nur bis zum Supermarkt :-)

So nun zu deinem Anliegen. Ich hab mir 2009 nach langen drängen von Rennradfahrenden Kollegen ein CX gekauft. Was soll ich sagen. Das war der beste Kauf was ich je im Fahrradsektor gemacht habe. Pro Jahr fahre ich zirka 11tkm davon werden jetzt zirka 5tkm mit dem CX zurück gelegt. Das CX macht einfach Spaß.
Es gibt Crosser die von der Geo sehr Rennrad ähnlich sind. Ob das dir aber wenn du von MTB kommst gleich auf Anhieb liegt wage ich zu bezweifeln. Ob es dir passt kannst du auch nur durch Testfahrten der verschieden Arten selber herausfinden was dir da ehr liegt.
Rennrad macht schon auch Spaß vor allem wenn man mit jemand zusammen fährt. Alleine finde ich etwas öde. Auch finde ich das man da mehr eingeschränkt ist was die Streckenplanung angeht.
 
Also ich würde RR empfehlen und zwar weil du alternativ schon MTB hast. Vom Fahrgefühl ist es schon ein erheblicher Unterschied. Ich fahre selbst mit Veloflex respektlos Schotterwege und Wirtschaftswege letzter Ordnung. Der Unterschied liegt aber vor allen Dingen in der Bereifung und dem Felgengewicht begründet. Du könntest also theoretisch auch ein CX mit 2 Laufradsätzen nehmen. ABER ein CX bauen die Meisten heutzutage mit Scheibenbremsen auf. Damit ist die Laufradwahl in "Richtung Straße normal" deutlich eingeschränt. Natürlich kann man sich entsprechende Laufräder mit Disc-Naben auch bauen lassen, hat auch was.
Aber es wird halt immer ein Kompromiss bleiben. FÜR MICH liegt die Faszination beim CX mehr in "Welches Gelände kann ich noch fahren" und weniger "Wieviel Straße kann damit noch fahren".
Probier erstmal das andere Extrem aus.
 
Also das Posting versteh ich nicht so ganz.
Es gibt zwar mittlerweile viel CX mit Disc und die werden wohl auch verkauft. Doch bei weiten nicht die meisten. Ich hab bis jetzt erst bei einem Jedermannrennen einen Senior damit am Start stehen sehen. Auch bei meinen Runden durch die Gegend hier hab ich noch nie einen Disc-Crosser getroffen obwohl hier sehr viele Crosser an zu Treffen sind.
Was ich auch nicht verstehe ist das du die Laufradwahl eingrenzt mit Disc wenn es Richtung Straße geht. Was spricht dagegen einfach auf ein Disc-LR Straßenreifen zu ziehen. Den Reifen macht das nichts.

Für mich kommt aber Disc am CX erst in Frage wenn es hydraulische gibt die ohne Adapter funktionieren und dazu noch bezahlbar sind.
 
Also das Posting versteh ich nicht so ganz.
Es gibt zwar mittlerweile viel CX mit Disc und die werden wohl auch verkauft. Doch bei weiten nicht die meisten. Ich hab bis jetzt erst bei einem Jedermannrennen einen Senior damit am Start stehen sehen. Auch bei meinen Runden durch die Gegend hier hab ich noch nie einen Disc-Crosser getroffen obwohl hier sehr viele Crosser an zu Treffen sind.
Was ich auch nicht verstehe ist das du die Laufradwahl eingrenzt mit Disc wenn es Richtung Straße geht. Was spricht dagegen einfach auf ein Disc-LR Straßenreifen zu ziehen. Den Reifen macht das nichts.

Für mich kommt aber Disc am CX erst in Frage wenn es hydraulische gibt die ohne Adapter funktionieren und dazu noch bezahlbar sind.

Gemeint war nicht andere Reifen auf zu ziehen,sondern den LRS zu wechseln. Jedesmal die Reifen zu tauschen ist wohl etwas nervig.
 
Also als Alltags, Arbeits, Schlechtwetter und Winterrad würde ich ein CX nehmen, da du aber wenn ich es richtig verstanden habe was sportlich schnelles für den Asphalt willst dann ein Rennrad.
Dem Renner macht es nix auch mal über Schotter oder ähnliches gejagt zu werden, es sollten dann halt nur stabile LR verbaut sein.

Ist aber alles Geschmackssache, ich habe beides und wenn ich in den Wald will nehme ich das CX unabhängig der Jahreszeit, für die Straße halt den Renner.
 
Also das Posting versteh ich nicht so ganz.
Es gibt zwar mittlerweile viel CX mit Disc und die werden wohl auch verkauft. Doch bei weiten nicht die meisten. Ich hab bis jetzt erst bei einem Jedermannrennen einen Senior damit am Start stehen sehen. Auch bei meinen Runden durch die Gegend hier hab ich noch nie einen Disc-Crosser getroffen obwohl hier sehr viele Crosser an zu Treffen sind.
Was ich auch nicht verstehe ist das du die Laufradwahl eingrenzt mit Disc wenn es Richtung Straße geht. Was spricht dagegen einfach auf ein Disc-LR Straßenreifen zu ziehen. Den Reifen macht das nichts.

Für mich kommt aber Disc am CX erst in Frage wenn es hydraulische gibt die ohne Adapter funktionieren und dazu noch bezahlbar sind.

Du sprichst dich ja auch in anderen Threads gegen Discs aus und hast dich dort mit Elmar gestritten. Auch wenn du damit Probleme hattest, gibt es selbst bei Bikern genug die der BB7 gute Kritiken ausstellen.
Es gibt genügend Leute die bei fachgerechter Installation sehr zufrieden sind. Mit Sicherheit gibt es in allen Eigenschaften bessere Bremsen. Wenn du hier das Niveau deiner Lieblings-Hydraulikbremse ansetzen willst, sei dir das ungenommen. Die Meisten empfinden den Einsatz einer Disc am CX als großen Fortschritt und nicht umsonst hat die UCI sie auch mittlerweile zugelassen.
Zu den LRS. Erstens war es hauptsächlich so gemeint, dass dann 2 LRS notwendig werden. "Mal eben" Reifen wechseln macht keiner. Läßt du die ganze Zeit RR-Reifen drauf, kannst du dir auch den Aufwand mit CX sparen und ein reines RR nehmen. Im CX Bereich mit Disc gibt es noch nicht die Auswahl an leichten und bezahlbaren LRS. Die meisten Disc-Sätze sind eher robust und etwas schwer. Ich habe nicht gesagt, dass es "nichts" gibt.
 
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die Antwort auf meine eigentliche Frage ist eigentlich von allen gleich: Was ich mir vorstelle, geht gut mit einem Rennrad. Weiterhin gab es eine ganze Menge Vorschläge, doch nochmal zu überdenken, was ich möchte ;-). Auch danke für diese Anregungen, aber ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher. Im Gelände fahre ich wirklich gerne MTB, und das, was ich da fahre, möchte ich auch mit dem robustesten CX nicht fahren. Das Rad mag das zwar aushalten, aber ich auf dem Rad will das gar nicht aushalten müssen. Dazu finde ich eine gute Federung, Motorrad-artige Bremsen und Reifen, die in Zoll breiter sind als RR-Reifen in cm und mit weniger als 2 bar gefahren werden können, eine viel zu gute Erfindung.
Und als Rad des täglichen Verkehrsgebrauchs ist mir neben Schutzblechen, Klingel und einem Gepäckträger auch ein geringer Wert wichtig, damit ich es auch einfach mal irgendwo stehen lassen will. Daher behalte ich dafür mein 70€ Gebrauchtrad.
 
Ich bin gestern auch mal zum Spaß meine Crossrunde mit dem Renner gefahren. Das hat gut geklappt, aber man muss bei den Buckelpisten schon langsam machen, weil man mit den harten Reifen wirklich Null Dämpfung hat. Wirklich Spaß hat das also nicht gemacht, war auch nur ein Test.:D
 
Ein CX ist einfach universeller einsetzbar. Radwege können eher benutzt werden, als mit dem RR und wenn Du mal kurz über einen Feldweg oder gar etwas gröberes Gelände willst, weil Du auf den Lärm, die Hektik und teils haarscharfe Überholmanöver verzichten kannst, dann machen sich die etwas breiteren Reifen bezahlt, die auch mit deutlich weniger Druck gefahren werden können (Abhängig von Felgenbreite, Reifen).
Auch auf schlechten Straßen - und diese werden leider eher schlechter in Zukunft - fährt es sich deutlich komfortabler.

Für mich ist das CX der bessere Renner. Ich weiß, Rollwiderstand, Aerodynamik und Stylefaktor sprechen dagegen. Aber für mich bedeutet Radfahren meditatives Auftganken positiver Energie und nicht der Ärger über Autoverkehr. Sorry, ich wohne in der Autostadt im Autoländle und da ist es leider schwer als Radler :(
Klar mit einem MTB lässt sich auch gut Fahren! Wenn Du ein leichtes HT hast, würde ich da evtl. einen zweiten LRS mit 1,6" breiten Reifen nehmen.

Und was die Bremsen anbelangt: Ich würde Disc bevorzugen. Ja gerade mechanisch, damit hängende Bremskolben, aufgequollene Dichtungen, Entlüftungsbedarf oder gar hygroskopische DOT-Bremsflüssigkeit nicht zu unwerwünschten Schrauberaktionen oder besser Pausen führen. Fahren ist besser als rumschrauben ;)
 
DerPiet: Er hat gefragt, ob er ein Rennrad oder ein CX kaufen soll. Ich habe lediglich meine persönliche Sichtweise dargelegt. Vielleicht zu polarisierend? zu ausschweifend? Ja, kann alles sein.
Er wird selbst entscheiden müssen.
 
waldwegflitzer, derPiet: Schon ok, so daneben war es auch nicht. Ist eben auch aus der Ecke: "Du solltest Deine Vorstellungen überdenken", was nur fair ist.
Dazu eine Frage: Wieviel schlechter ist ein CX eigentlich, wenn man da Straßenbereifung drauf macht (aber keine RR-Laufräder) in Sachen Tempo - gleich schlapper Fahrer vorausgesetzt. Hat man da einen ernsthaften Nachteil, der es zum Beispiel schwierig macht, mit anderen RR mitzuhalten?
 
waldwegflitzer, derPiet: Schon ok, so daneben war es auch nicht. Ist eben auch aus der Ecke: "Du solltest Deine Vorstellungen überdenken", was nur fair ist.
Dazu eine Frage: Wieviel schlechter ist ein CX eigentlich, wenn man da Straßenbereifung drauf macht (aber keine RR-Laufräder) in Sachen Tempo - gleich schlapper Fahrer vorausgesetzt. Hat man da einen ernsthaften Nachteil, der es zum Beispiel schwierig macht, mit anderen RR mitzuhalten?

Wenn du den Crosser mit Straßenbereifung fährst wirst du keine Nachteile haben. Mich nervt auf der Straße aber die Geometrie des Crossers, deswegen ist er nur im Gelände im Einsatz.
 
Zurück