• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Neuling

Stromberg

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin Rennrad Neuling und möchte mir eins kaufen. Meine Frage wäre, auf welche Dinge muss ich genau achten in Bezug auf Schaltung, Rahmen, Gabel, Bremsen und Bereifung. Ich möchte keinen Hochleistungssport damit betreiben, aber schon die ein oder andere größere Radtour fahren. Mein finanzielles Maximum sind 2000 €. Mein Problem ist einfach die riesige Auswahl, echt unglaublich wieviele möglichkeiten es gibt. Diese Menge an verschiedenen Rennrädern erschlägt einen fast, und macht die Entscheidung noch um einiges schwieriger.
Im Fahrradladen wurde mir folgendes Rennrad empfohlen:
Q-RR 800
Rahmen: Race Alloy 7005 Triple Butted Extralight
Gabel: Carbon 1.1/8 Carbon-Schaft
Komponenten 20-Gg. SHIMANO "Ultegra"
Farbe white-red
Gewicht: 8 kg

Ich würde speziell auf die Schaltung und auf die Bereifung Wert legen. (hatte früher schon mal eines und die Kette ist dauernd rausgesprungen und hat rumgezickt beim schalten, deshalb ist mir die Schaltung ganz wichtig)
Im Laden sagte man mir auch noch dass man andere Reifen nehmen kann, was würdet ihr empfehlen? (in Bezug auf Regen etc. lohnt sich das?)

Bin ziemlicher Anfänger, und würde mich auf den ein oder anderen Profi Tipp freuen.

Gruß
Stromberg

PS: Gibt es irgendwo im Internet eine Seite, auf der es Tests zwischen den jeweiligen Schaltungen oder anderen Teilen gibt?
 
AW: Rennrad Neuling

Erstmal willkommen :)

Achten musst du besonders auf ein passendes Rad. Heißt: Am besten mal vermessen lassen und auf jeden Fall probefahren. Ein Rad, das dir zu groß/klein/gestreckt/gestaucht/einfach unpassend ist, macht keinen Spaß.

Das Rad klingt nicht schlecht, für den Einstieg sogar sehr gut gemeint. Zur Abstufung der Komponenten steht einiges im Forum, die Ultegra-Gruppe spielt schon in der Oberklasse mit und schaltet sehr gut. Die Reifen, die da drauf sind, sind auch bewährt. Nur der Laufradsatz gehört meiner Meinung nach eher eine Preisklasse tiefer und nicht an ein 1700-Euro-Rad.

Interessant wäre: Wie groß/schwer bist du, wie ist dein Trainingszustand, wo (flach/hügelig/Alpenvorland;)) möchtest du fahren?

Lass dich nicht von der Vielfalt der Optionen verrückt machen und kauf' erst, wenn du dir sicher bist, ein bestimmtes Rad zu wollen. :)
 
AW: Rennrad Neuling

Hallo Stromberg, willkommen im Forum ;-)

1. Eine Menge Infos für Einsteiger, auch zu Schaltungen, sind hier sehr gut zusammengefasst: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966

2. Das Conway Q-RR 800 ist ein Rad des Großhändlers Hartje. Mit Sicherheit ist das Rad nicht schlecht, aber für 1.700,00 Euro gibt es Renner mit besseren Laufrädern. Das angegebene Gewicht ist recht optimistisch: http://www.tour-magazin.de//?p=7804

3. Räder, Schaltungen und andere Komponenten werden regelmässig von den Zeitschriften "Tour", "Roadbike", "Radsport-Rennrad" und "Pro-Cycling" getestet. Schau Dich dort auch mal in den Test- und Download-Bereichen um. Nutze auch die SuFu des Forums, da schon viele Räder und Schaltungen hier besprochen wurden.

4. Aus eigener Erfahrungen empfehle ich jedem Einsteiger, den ersten Renner beim (kompetenten) Händler vor Ort zu kaufen, denn der tollste "Testsieger" wird schnell zur Folterbank, wenn man keine Probefahrt machen konnte und die Rahmengeometrie und/ oder alle anderen Komponenten nicht zu Deinem Körpermaßen passen. Wenn der Weg zu einem Versender nicht zu weit ist, kannst Du auch dort vorbeischauen.
 
AW: Rennrad Neuling

Hi,

für Dich als Einsteiger ist das wichtigste:

- Der Rahmen muß von der Größe her zu Dir passen!!!

- Die Sitzposition muß für Dich passen (eine extrem renn-orientierte Haltung ist ggf. zu anstrengend für Dich) Am Besten ist ein Probefahrt, um das festzustellen.
Nur im gewissen Rahmen kann man das verändern, daher sollte das Rad von der Grundposition her schon passen.

- Die Übersetzung muß für Dich passen: 2fach Standard eher fürs Flachland, hügelig 2fach Compact, bergig 3fach. Im Zweifelsfall fang mit der bergtauglicheren Übersetzung an, Rennrad-Schaltungen sind viel weniger "bergfreundlich als bei Trekkingrädern und als Einsteiger kann man Gelenkprobleme bekommen, wenn man sich zuviel zumutet.

Die Schaltgruppe ist nicht so wichtig wie Du meinst. Auch mit der Shimano 105 oder Shimano Tiagra wirst Du keine Probleme haben. Beides sind wie die Ultegra gute Gruppen.
Bei Reifen würde ich zuerst auf Pannenresistenz achten, flicken unterwegs ist nervtötend und muß nicht sein. Eine Empfehlung wären z.B. die Continental GrandPrix 4000S.
 
Zurück