• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Neuling mit Fragen

Darrell

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo RR-Freunde,

ich habe mir vor kurzem ein "Cube Peloton 2008" gekauft (neu) und habe ein Problem mit der Schaltung. Manche Gänge machen eine Art "Knackgeräusch", so als würde die Kette nicht richtig auf dem Ritzel liegen oder die Kette irgendwo schleifen. Tut sie aber nicht. Das Geräusch verschwindet sobald ich in einen anderen Gang schalte. Das RR wurde noch keine 500 KM gefahren, muss es erst richtig eingefahren werden? Die Kette ist selbstverständlich geölt...


Und noch eine Frage zum Fahren:

Ich hoffe es klingt jetzt für die ambitionierten Fahrer nicht befremdlich, aber ich habe einen Heidenrespekt vor längeren Abfahrten. Momentan bremse ich den Berg runter, bitte nicht lachen, aber ich fühle mich noch sehr unsicher. Vergeht diese Angst mit der Zeit? Geht das vielen Fahrern zu Beginn so?
Auch finde ich das Fahren auf Landstraßen alles andere als angenehm, wenn einen die Autofahrer mit 30 cm Abstand überholen...ist das nur eine Paranoia von mir, die sich legt, oder ist der Rennsport das Falsche für mich?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß Darrell
 

Anzeige

Re: Rennrad Neuling mit Fragen
AW: Rennrad Neuling mit Fragen

ch hoffe es klingt jetzt für die ambitionierten Fahrer nicht befremdlich, aber ich habe einen Heidenrespekt vor längeren Abfahrten. Momentan bremse ich den Berg runter, bitte nicht lachen, aber ich fühle mich noch sehr unsicher. Vergeht diese Angst mit der Zeit? Geht das vielen Fahrern zu Beginn so?
Auch finde ich das Fahren auf Landstraßen alles andere als angenehm, wenn einen die Autofahrer mit 30 cm Abstand überholen...ist das nur eine Paranoia von mir, die sich legt, oder ist der Rennsport das Falsche für mich?

Natürlich ist Rennradgfahren nicht das Falsche für dich. Ich bin auch eher ein vorsichtiger Abfahrer, aber wen juckt´s, wie schnell du als Hobbyfahrer den Berg runter fährst. 30 cm Seitenabstand sind bestimmt keinem angenehm, also mach dir keine Gedanken.
Was die Sache mir dem Knackgeräusch betrifft, da würde mir zuerst mal eine schlecht eingestellte Schaltung einfallen. Wenn das Rad noch so neu ist, geh doch einfach mal zum Fahrradhändler. Am besten zu dem, bei dem du dein Rad gekauft hast...

Ansonsten, Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß beim Fahren.

Grüße aus der Pfalz
 
AW: Rennrad Neuling mit Fragen

Das mit den Abfahren kenne ich gut. Ich bin kein Meister auf Abfahrten, da ich selber lieber sicher runterkomme, als schnell auf allen Vieren. Am Anfang habe ich bergab bei 50 abgeriegelt und gebremst. Heute lasse ich bis 80 einfach laufen, wenn die Abfahrt das erlaubt und es nicht zu gefährlich ist, da geht bei mir mittlerweile keine muffe mehr.


Mit den Kilometern kommt das Gefühl für Abfahrten, das Vertrauen in das Rad und die eigene Fahrtechnik.

Viel Spaß. Das Cube wird dir ein treues Gefährt sein.
 
AW: Rennrad Neuling mit Fragen

Hallo Darrell,

Die Knackgeräusche würde ich beim Händler mal untersuchen lassen, schliesslich hat er dir das fahrrad ja auch verkauft, vielleicht im Rahmen einer Inspektion? Meistens ist die erste kostenlos.
Zum Bergabfahren: Da bist du nicht alleine! Als ich nach 14 Jahren Pause das erste mal wieder auf dem Rad saß habe ich beinahe Dellen in den Lenker gedrückt! Ich bin förmlich runtergeschlichen, meine Höchstgeschwindigkeit habe ich der Ebene erreicht! Besonders fiess sind die Abfahrten, wo du dich mal links einordnen musst, d.h. bei der Abfahrt auf den hinteren Verkehr achten, bremsen, handzeichen geben, auf den Gegenverkehr achten usw.... Das ist aber wohl gewohnheitssache. Ganz daran gewöhnt habe ich mich noch nicht daran, aber die schlimmsten "Ängste" sind grösstenteils weg: Anfangs dachte ich, als es steil bergab ging, ich würd irgendwie die Kontrolle über das Rad verlieren, irgendwie kam da ein leichter schwindel auf, woraufhin ich noch mehr die Bremsen betätigte und noch mehr die Hände am Lenker verkrampfte (siehe "Beulen" am Anfang meines Postings...)
Mit der Zeit gibt sich das. Meine Bremsen waren nicht mehr die besten und machten ekelhafte Geräusche wenn sie heissgebremst worden sind. Jetzt sind neue Stopper drauf und es fährt sich wesentlich entspannter.
Am besten überwindet man die Angst, indem man viel bergab fährt: (so hab ich das in den nächsten Tagen auch mal vor, vorrausgesetzt, das Wetter spielt mit...) Such dir eine ruhige bergabstrecke die du in einer Rundstrecke einbauen kannst. fahr ein paar Runden und du wirst sehen, du wirst von mal zu mal sicherer!
Als ich Anfang der 90er das Radfahren für mich entdeckte hatte ich auch meine Probleme mit dem Bergabfahren, da ich in Siegen aufm Berg wohnte blieb mir nichts anderes übrig als den Berg runter zu fahren, und das Siegerland hat viele Berge! Mit der Zeit gab sich das und ich wurde routinierter, errecihte gar auf einer ruhigen bergabstrasse 90km/h! (Andere werden lachen darüber, aber ich fand das von mir schon verdammt mutig!)
Auch deine Angst auf Landstrassen kann ich nachvollziehen, Autofahrer achten nicht immer den sicherheitsabstand, das ist leider mal so. Auch da hilft nur eines: fahren, fahren fahren!!!!!!!!!!!!

Viel Spass!


Gruss, heiko
 
AW: Rennrad Neuling mit Fragen

generell einfach das rad in einem technischen top-zustand halten, öfters mal alles prüfen - das schafft vertrauen im hinterkopf.
sonst einfach fahren, dann wirst du sehr sicher damit.

mit dem knacken würd ich auch zum händler, darf net sein, dass da so früh was dran ist.
 
Zurück