• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

pandexman

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hab mir vor kurzem ein Rennrad angeschafft, da mir das alleinige Laufen doch zu eintönig wurde.... nach ein paar kleineren Touren (30-50km) konnte ich bisweilen einige Dinge feststellen, die ich gerne verbessern würde. Da ich allerdings nicht genau weiss, an welchen Stellen genau es hapert, würd es mich freuen von den Experten Tipps zu bekommen.

Zu mir un meinem Rad:
Ich bin 181cm groß und komme auf eine Schrittlänge von 89 cm. Laut der Vermessung hab ich zu einer RH von 58cm gegriffen... Hab das Rad beim Händler kurz probegefahren und es hat auf de ersten Eindruck ein gutes Gefühl bereitet.

Nun aber zur Thematik:

Rutsche bei meinen Touren eigentlich permanent in kleinen Schritten nach vorne auf dem Sattel... bin ich vorne angelang (Dammbereich wird schon arg belastet) sattel ich wieder nach hinten und merke deutliche erleichterung... eben nur für ne kurze Weile, da ich dann wieder Richtung Spitze rutsche

Außerdem habe ich das Gefühl, dass meine Arme beim Griff an die STI's enorm gestreckt sind und ich mich dabei nicht 100% wohl fühle. Daher greife ich meist ein wenig vor den STI's was vom Gefühl her doch besser scheint.... Zu erwähnen sei auch, dass ich beim STI Griff eine hohe Belastung in den Handgelenken spüre... einschlafen oder Schmerzen kamen bisweile noch keine auf...

Zur besseren Analys hab ich mal 3 bilder in den verschiedenen Lenkerpositionen gemacht... (10 Sek. Auslöser ohne Hilfe... das warn Akt :D)

stihaltung.jpg

oberlenker.jpg

unterlenker.jpg


Sattel ist waagerecht ausgerichtet.
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Das sieht schon etwas gestreckt aus.
Hast du mal den competetive cyclist gemacht und das Ergebnis mit der Geo deines Rades verglichen.

Ein 58er Rad fahren in meinem Freundeskreis Leute, die deutlich größer sind als du.
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

nein, werd ich aber sobald ich Zeit finde machen.....

ist es nach der Bildanalyse so schlimm, dass ich mit dem 58er total daneben liege?
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Schwer zu sagen, kommt auch immer drauf an, wie du damit zurechtkommst. Vermutlich wärst du, je nach individuellen Maßen, bei ner durchschnittlichen Radgeometrie eher mit ner 56 gut bedient.

Die billigste Idee: Den Sattel einfach etwas weiter nach vorne stellen. Das ist zwar nicht lehrbuchhaft korrekt, weil die Position zum Tretlager passen muss, aber weit nach vorne rutschst du ja eh schon ... da sollst du wenigstens gut sitzen dabei. ;)

Teurer und schon etwas besser wär n etwas kürzerer (aber nicht stummeliger) Vorbau, mit dem man nochmal 1-2cm rausholen könnte, aber auf Kosten des Handlings.

Ein Kompaktlenker ist ja schon dran...
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Seat tube range c-c 58.3 - 58.8
Seat tube range c-t 60.1 - 60.6
Top tube length 54.5 - 54.9
Stem Length 10.9 - 11.5
BB-Saddle Position 88.3 - 90.3
Saddle-Handlebar 51.8 - 52.4
Saddle Setback 4.6 - 5.0

da mir das jetzt keine Ruhe lässt, hab ich mich eben mal schnell vermessen und obiges wurde dabei ausgespuckt.... so wie es aussieht ist meine Oberrohrlänge (56cm) wohl um 2-2,5 cm zu lang, wobei die Rahmenhöhe passt... hab ich das soweit richtig interpretiert?
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Sieht so aus... Wie lang ist denn Dein Vorbau? Wäre wohl das Einfachste, da mal auf 90 oder 100 mm zu gehen. Und dann mal schauen obs passt... ;)
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Moin!
Hmmm, da kann man nicht mehr wirklich viel machen. Dein Vorbau scheint ein 100er zu sein, 90mm macht zwar Unterschied, aber nicht wirklich viel. 10° oder 12° ansteigend kannst Du nehmen, sieht nicht so toll aus und bringt, je kürzer der Vorbau, desto weniger, dürfte klar sein.
Gerade Sattelstütze(ohne Versatz) bringt auch nochmal ca. 1cm, Lenker einen Tick nach oben drehen, das wars dann.
Die Masßnahmen zielen auf weniger gestreckte Sitzposition, das Rutschen erklärt das aber nicht.
Kann es sein, dass Du mti zwei Textilschichten fährst (also wie auf dem Bild, oder mit Unterhose+Radhose)? Das würde das Rutschen natürlich erklären da die Textilien übereinander rutschen. Nur Radhose, sonst nixx, dann darf nichts verrutschen.
Viel Erfolg!
Christian
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Wie Grumpfdalm schon schrieb, Sattel weiter nach vorne und 90mm Vorbau.
Mach auch ma Sattelhöhe nach der Formel 0,885 x Schrittlänge mit Schuhen und dann Knielot soweit vor die Pedalachse wie beschwerdefrei geht.
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

das geht hier ja echt fix! Lieben Dank an alle die hier helfen!

zurück zum Thema...... also 90mm vorbau ist bereits bestellt und wird gegen den derzeit vorhandenen 110mm getauscht... wären schonma satte 2cm....

desweiteren habe ich gerade festgestellt, dass die Sattelhöhe nach der Formel Schrittlänge x 0,885 mehr als 2cm höher ist, als ich ihn derzeit positioniert habe. Gemessen hab ich die ausgerechnete Höhe von der Tretlagermitte bis zum höchsten Punkt in der Sattelmitte entlang des Sitzrohres.... ist das so richtig gemessen?

Mit dem Knielot müsste ich mal wieder nachmessen... hab jetzt einiges dazu gelesen bin mir aber immer noch nicht 100% sicher, wo genau das Lot angesetzt werden muss.... direkt vorne am Knie, sodass das Lot quasi dem Schienbein entlang nach unten geht?

werd mal gegen Abend ein Paar Dinge testen und mich dann wieder melden!
Nochmals vielen Dank an Alle die hier fleißig helfen, damit ich mich wohl auf meinem ersten RR fühle :)
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Nachdem ich nun den Sattel etwas erhöht habe, den neuen 90er Vorbau dran hab, bin ich mal locker ne Runde geradelt und kann sagen, dass die neue Sitzposition definitiv angenehmer zu fahren ist. Zudem hab ich nach ca. 20km den Sattel ca. 1cm nach vorne geschoben und merke eine deutliche Besserung bezüglich dem Nach-Vorne-Rutschen, allerdings kommt es mir immer noch so vor, als würde ich ein wenig nach vorne rutschen.... werde mal noch eine minimal neigung nach oben testen.... aber im Großen und Ganzen bin ich doch sehr zufrieden....

Kommen wir zu einer weiteren Problematik xD
Wurde bereits 1000x durchgekaut, dennoch schildere ich kurz mein Popo-Problem :)

Hab jetzt mit dem neuen Rad ca 200km in 3-4 Tagen runter und mit meinem MTB an die 700km.... dachte zuerst, es liegt an der Gewohnheit, allerdings beginnt mir der Popo schon nach wenigen Kilometer an zu drücken und wird letztendlich linear zu den gefahren Kilometer schlimmer... heftige Schmerzen sinds keine, aber doch so unangenehm, dass ich nach 40km+ keinen Bock mehr hab mich zu quälen!

Bei meinen letzten Touren konnte ich auch feststellen, dass der Druck immer früher kommt.... Nachm Radln merke ich nix, sowohl die Sitzknochen als auch der Dammbereich fühlt sich gut an... lediglich verspüre ich teils ein ganz leichtes Ziehen im Steißbereich, was aber meinem Empfinden nach eher eine untergeworfene Rolle spielt....

Fahre zur Zeit mit einer billigen Shimanohose ohne Trägern, auf irgendwelchen NoNamesatteln (Concept oder sowas).....

Liegt es nun wirklich an der Gewohnheit und soll mal noch die 1000-1500km voll machen, oder sitz ich einfach auf dem falschen Material (neue Hose wird demnächst besorgt)..

lg
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Ich fahre jetzt seit drei Jahren Rennrad und musste aber konnte mich auch an beide Sattel, die ich fahre, gewöhnen.
Die Idee mit dem nach oben Kippen des Sattels ist bei der Problematik aber sicher nicht hilfreich.
Eine gute Hose macht dann auch noch mal einiges aus.
 
AW: Rennrad-Neuling mit ein Paar fragen

Wenn nach dem Fahren nichts mehr spürbar ist, hast du dich nicht wundgefahren. Dann hilft auch keine bessere Hose

Bei dir könnten es gut die Sitzknochen sein, die sich mit der Zeit einfach an die Belastung gewöhnen, d. h., du kannst immer länger fahren, ohne dass sie zu schmerzen beginnen.

Diese Art von Schmerzen wäre dann beim RR-Fahren schlimmer als auf dem MTB, weil man im Geländer häufiger die Sitzposition wechselt bzw. häufiger aus dem Sattel geht etc.

Wenn die Schmerzen also tendenziell undefinierbar, trotzdem aber sehr heftig und plötzlich kaum noch zu ertragen sind, aber sofort aufhören, wenn du absteigst, sind es wahrscheinlich die Sitzknochen.
 
Zurück