• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad mit Flatbar, Problem Umwerfer

hoppfabi

Neuer Benutzer
Registriert
26 Oktober 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Liebe RR-Freunde,

habe schon versucht im Archiv Antworten auf meine Frage zu finden, bin mir aber noch unsicher..

Baue gerade mein RR um, habe einen geraden Lenker montiert, und bis auf den Umwerfer funktioniert es gut. Habe Shimano 600 Schaltwerk und Umwefer und wollte die mit Deore LX SL-M580 Hebel kombinieren. Es gibt 2x9 Gänge.
Wie gesagt, das Schalten hinten macht keine Probleme. Beim Umwerfer ist es so, daß die Kette sich zwar ohne Probleme hoch und runterschalten läßt, aber entweder stelle den ich Umwerfer auf eine korrekte Position aufs große Kettenblatt ein (womit ich dann 7 Gänge problemlos fahren kann), beim runterschalten aufs kleine Blatt gehen dann aber nur noch 3Gänge ohne Schleifgeräusche zu fahren. Umgekehrt das selbe Spiel, korrekte Position auf kleinem Blatt, dann gehen auch nur 3 Gänge problemlos auf dem großen Blatt.
Denke ich brauche einen speziellen Umwerfer..
Ist der FD-R 440 die Lösung und mit den SL-M580 Hebel kompatibel??
Oder gibts noch eine andere Idee?

Für Tips wäre ich euch sehr dankbar
 
AW: Rennrad mit Flatbar, Problem Umwerfer

RR-Umwerfer sind nicht mit MTB-Schalthebeln kompatibel, ist ne andere Geometrie. Dafür hat Shimano die Flatbar-Schalthebel entwickelt ;)
 
AW: Rennrad mit Flatbar, Problem Umwerfer

Von Shimano gibt es spezielle Schalthebel für Flatbar und RR-Schaltung.

Für den FD-R 440 brauchst du ach den zugehörigen Schalthebel ST-R 220
 
Zurück